Beiträge von wollyfrauchen

    kann es sein, dass sie einen Fremdkörper im Rachen hat? Ist das Herz ok? Ist sie irgendwie ermattet oder springt sie wie immer rum?

    Das wären jetzt so meine Ideen.

    Ich drück mal die Daumen, aber ihr solltet vllt. eine TK aufsuchen, denn wenn sie schon abgemagert ist, braucht sie dringend wieder was auf die Rippen.

    Du kannst in der Apotheke übrigens Elektrolytlösung für Kinder kaufen, die machst Du ins Trinkwasser und so bekommt sie wenigstens einige Mineralien und Zusatzstoffe, die der Körper braucht.

    LG Susanne und Xena

    als Zeckenschutz - Kokosraspeln - 1 TL unters Futter, so meine Info.

    Was den Rest angeht - Herzinsuffisenz - meine bekommt seit 1 Jahr Herztabl. und auch ich stelle ab und an so eine Antriebslosigkeit fest, - als Allergiefutter ist auch Pferdefleisch empfehlenswert - bei Geflügel hab ich immer öfter das Gefühl, dass das AB die Hunde kaputt macht.

    Aber da gibt es noch Experten, die bestimmt antworten.

    Auf alle Fälle wünsche ich Euch weiterhin ganz viel Glück.

    Susanne und Xena

    Ich freu mich für Euch - Bibi - gib Bibo nen ordentlichen Knuddler

    hier geht es heute noch wettertechnisch, aber für morgen sind schwüle 29° gemeldet, da wird es auch bei uns etwas schlechter werden. Ich werde mit Xena die Zeit verlagern, aber meine Gassihunde muß ich schaun, ob die das mitmachen :???: - kommen zwar beide aus Spanien, aber mit Hitze haben die nix am Hut :hust: - da streiken selbst die Grazien.

    LG Susanne und Xena

    Bibi danke - wenn Xena sich für´s roße Geschäft hinhockt, muß sie 2 - 3 mal ne neue Position suchen, damit sie standfest hockt. Beim Rennen ist es einfach so, dass ihr das Hinterteil einfach seitlich wegsaust und dann bleibt sie erstmal liegen, nach knapp einer Minute stemmt sie sich dann wieder hoch.

    Wenn wir normal Gassi gehen, dann sackt sie hinten teils ab und zu einfach weg.

    LG Susanne und Xena

    oje Bibi - wie geht es Bibo heute? bei Xena wächst leider der Tumor im li. Kniegelenk auch weiter :( - aber noch eine OP ist definitiv nicht drin und so kann ich nur hoffen, dass sie noch lange ohne Schmerzen klar kommt. Aber manchmal merkt man eben, dass das Beinchen wegrutscht und sie nicht mehr ganz so standfest ist.

    Was soll´s - wir machen weiter wie bisher und wenn nix mehr geht, dann ist es eben an der Zeit sich zu verabschieden. Alt genug ist sie ja und ich werde Xena nicht quälen. Auch wenn es hart ist, so habe ich gelernt, dass sich nix erzwingen läßt.

    Susanne und Xena

    ich weiß nicht ob man Hunde als unsozial bezeichenen soll, denn eigentlich sind sie ja sehr soziale Tiere.

    Als Bsp.- meine Hündin ist jetzt fast 14 Jahre alt, von der 1. Minute an bei mir - mit ihren Eltern zusammen aufgewachsen, leider in den ersten Jahren kaum Hundekontakte, aber eben mit Papa ordentlich aufgewachsen und eigentlich auch sehr gut kommuniziert. Mama war zu alt und hatte so kein Interesse an Spielen - mit etwa 4 Jahren gab es dann ein Aufeinandertreffen der katastrophalen Art, in einer Woche 3 Angriffe auf meine Hündin mit ernsthafter Beschädigungsabsicht, bei ihr geht es bis heute nicht, dass wir ein Treffen mit anderen Hunden genießen können, welches mal in Spielen endet, Xena geht von Anfang an ab wie Schmitz Katze, egal welcher Hund, an der Leine ein Proll, ohne Leine wird der "Gegner" sofort lautstark angebrüllt, verjagdt, gescheucht usw. also das ganze Repartoir - nur aufgefallen ist mir, dass Xena bei kleineren Hunden viel mehr Terz macht als bei Größeren :???: - Hunde die uns tägl. begegnen werden untersch. angemacht, wir haben eine kleine Dackelhündin, wo es einigermaßen geht, da ist auch mal ein entspanntes Zusammenstehen mögl., aber das ist schon das Möglichste - bei ihr denke ich einfach, es ist Unsicherheit gepaart mit sämtlichen Rasseeigenschaften.

    Mama war Schäfer - Labbimix, Papa war RS - Briardmix - Papa und Tochter haben beim Spielen sämtliche Signale mitgenommen - angefangen von Getöse über Bodychecks - auch klare Ansagen von Seiten des Papas waren normal, da hatte Xena auch keine Probleme mit, aber ohne ihren Papa ist es schon schwierig. Ich frage mich nur, warum Mama und Papa mit allen verträglich waren und Xena das komplette Gegenteil ist.

    Fakt ist, ich versuche so gut es geht keine Situationen entstehen zu lassen, wo es mal knallen könnte, indem ich Kontakte meide. Allerdings begegnen wir oft auch unangeleinten Hunden, die es bei dem Versuch belassen ihr mal Guten Tag zu sagen, aber schnell merken - oh ich bin hier unerwünscht.

    Susanne und Xena

    Klasse BIBI - Mensch ob das wohl am Wetter liegt? :???: - Xena und auch meine Gassihunde sind i.M. nur noch am Gras fressen - Output ist aber bei allen so in Ordnung - man o man meine Gedanken sind auch nur noch am hin und herkreisen.

    Allen Sorgenkindern ein dickes Daumendrücken und den neuen Altenpflegern ein Herzliches Willkommen.

    Bei Xena gibt es sonst nix neues, seit ihrer Augen OP ist sie wieder die Alte :gut: - groß spazieren will sie auch nicht mehr, aber raus gehen und faul rumliegen bekommt ihr doch sehr gut.

    Schönes WE

    LG Susanne und Xena