Hallo,
vielleicht hört sie im Alter einfach "anders" und kann das Geräusch nicht mehr richtig zuordnen?
Red wird bei Sturm etc. aber auch immer recht unruhig.
Versuch es sonst mal mit Notfall-Bachblütentropfen, die beruhigen.
Hallo,
vielleicht hört sie im Alter einfach "anders" und kann das Geräusch nicht mehr richtig zuordnen?
Red wird bei Sturm etc. aber auch immer recht unruhig.
Versuch es sonst mal mit Notfall-Bachblütentropfen, die beruhigen.
Mia88: Sag mal, wie alt bist Du eigentlich?
Und welche Antworten erwartest Du denn? Dass Euer Verhalten völlig in Ordnung ist und alles einfach so weiterlaufen kann, ohne dass Ihr etwas ändert, wird leider keiner schreiben.
Abgesehen vom Ärger mit den Nachbarn bedeutet das Bellen des Hundes, dass dieser massiven Stress durch das Alleinesein hat. Ändert was an der Situation, zumindest ihm zuliebe!
Dann musst Du versuchen, das Ganze noch einmal gütlich zu regeln, evtl. bei einem Kaffee und mit einem Mediator zur Streitschlichtung.
Wir haben hier auch einen Nachbarshund, der den ganzen Tag kläfft und es nervt irgendwann einfach nur, vor allem, weil die Besitzer völlig uneinsichtig sind.
Wie arbeitest Du denn mit Deinem Hund an dem Problem? Hast Du sie schon einmal während des Alleinbleibens aufgenommen, um die Beschuldigungen zu überprüfen?
Owney fällt mir noch ein. Habe meine Winterjacke von dort mit integrierter Kotbeuteltasche und jeder Menge Taschen für Dummies, Geldbörse, Handy usw. Warm und schick ist sie auch noch.
Nein, nur in Hildesheim. Von 13-18 Uhr.
Heute hat der Fressnapf in Hildesheim verkaufsoffenen Sonntag. Zusätzlich gibt es 20% auf alles außer Tiere sowie 5€ Rabatt, wenn man das Maskottchen findet, dass im Markt versteckt ist. Die 20% gelten auch für Futter!
Viel Spaß beim Shoppen
Ganz oder Hund... was für ein Blödsinn. Ich meinte natürlich ein Leben ganz ohne Hund.
In der jetzigen Situation würde ich sagen, dass es nach Red erstmal eine längere Pause geben wird.
Derzeit belastet uns der gesundheitliche Zustand einfach sehr und sowas könnte ich nicht so schnell noch einmal durchstehen.
Außerdem sind irgendwann auch Kinder geplant und dann würde ich erstmal sehen müssen, wie sich das zeitlich etc. entwickelt.
Aber ganz oder Hund kann ich mir das Leben definitiv nicht vorstellen.
Ich suche einen Tierarzt, der sich mit Bandscheibenvorfällen und ähnlichen Erkrankungen auskennt für eine Zweitmeinung.
Meine TA meint, Red hätte einen Bandscheibenvorfall, seine Physiotherapeutin glaubt nicht daran, die Röntgenbilder sind nicht eindeutig.
Und auf Vermutung will ich Red keine Vollnarkose und ein CT zumuten.
Einfach nur Tabletten in den Hund ist auch keine Dauerlösung.
Kann mir jemand einen guten Arzt empfehlen? Auch weitere Tipps werden gern entgegengenommen.
@Finie: Er hat derzeit einen Bandscheibenvorfall und geht nur ganz kleine Minirunden zum Lösen. Also muss ich eh schon aufpassen beim Futter, da er sonst schnell zum Medizinball mutieren würde
Werde es mal mit Gemüse probieren.