Beiträge von ReallyRed

    Zitat

    kollektive Aufstöhnen wegen der Hunde. Wem wird denn geschadet? Gibt es ein vermehrtes Auftreten von diesen Hunden in Tierheimen?

    Naja, den Hunden schon, wenn nicht bekannt ist, was die einzelnen Linien für Krankheiten weitervererben können und nicht auf alle für die Rasse typischen Krankheiten getestet wird. Bei uns gab es zwischen durch viel "gedoodeltes" und "gepuggeltes" in den TH der Umgebung.

    Welcher Doodler hat den den Überblick über die gesammten Stammbäume in den einzelnen Linien? Wohl keiner, da diese in den VDH-Vereinen geführt werden. Also ist es häufig doch eher auf gut Glück, es geht ja nicht nur um die körperliche Gesundheit, sondern z.B. auch um Wesensfestigkeit.

    Zitat

    2-3 std täglich und auch nur langsame Späziergänge und Daggie bräuchte sicher mehr zeit und mehr tempo! Aber folgende dinge machen wir mit ihm: 2lange und 2 kurze spaziergänge, 2-3x wöchentlich ausflüge in den Wald, täglich spielen, 1x wöchentlich Treffen mit anderen Hundehaltern zum Hundetoben

    Wie alt ist der kleine Dackel denn jetzt genau? So wenig Programm ist das doch gar nicht pro Tag, evtl. zuviel Programm und zuwenig "Alltag üben", also Umgang mit anderen Hunden usw.?

    Bemerkenswerte, bzw. ziemlich niedliche Situation beim TA:
    Im Wartezimmer waren ein Sheltiewelpe und ein Mopsrüde, dazu kam ein Kangalrüde. Der Mopsrüde wollte daraufhin den Kangal fressen, so dass sein Frauchen mit ihm auf dem Flur wartete. Der Kangal dagegen fand TA wohl gaaanz schlimm und wollte lieber zu Herrchen auf den Arm bzw. den Sheltie begrüßen. Sah total süß aus, so ein großer Kraftbolzen, der zu Mami will :smile:

    Mal eine Frage: Weißt Du, was überhaupt beim Test von Stiftung Warentest überprüft wurde? ;)
    Ich kann Dir nur raten, ließ Dir mal die Inhaltsstoffe durch und dann frag Dich, ob es sinnvoll ist, wenn ein Hund soviel Getreide zu fressen bekommt.
    Es hat sicherlich seinen Grund, warum das Futter soviel günstiger ist als das andere...

    Schau mal in den Link hier, da gibt es viele Infos zu vernünftigen Futtersorten:
    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html

    Dr. Alders Landfleisch Pferd pur mit Kartoffeln und Gemüse und ab und zu Lunderland Steinbeißer.
    Die Steinbeißerdosen sehen echt super aus und riechen lecker, ich könnte mir vorstellen, die könnte man auch als Mensch essen ;)

    Ich wurde heute leider mal wieder vom Fachhadel enttäuscht. Es war verkaufsoffener Sonntag und wir waren in der Stadt. Im Laden selbst war nicht wirklich viel los. Da mein Nähkurs weitergeht, wollte ich endlich richtig loslegen und mir ein Schnittmuster plus dem gesamten Material dafür kaufen. Das war ein totaler Schuss in den Ofen. Keiner hatte Ahnung oder Lust, mir richtig weiterzuhelfen. Insgesamt musste ich zu vier verschiedenen Verkäuferinnen und habe jetzt trotzdem einen Stoff zu wenig, zum Glück habe ich ja schon was zu Hause.
    Da hätte ich mir echt eher was im Netz bestellen sollen... hmpf.

    Aber hoffentlich kann ich dann trotzdem bald Bilder von meiner ersten Tasche posten. Übrigens gibt es von Burda jetzt auch Schnittmuster für Hundemäntel.

    Hallo!

    Schön, dass Du Dich im Vorfeld informierst. Ich persönlich finde die Zeitspanne zu lang, denn zu den 8 Stunden Arbeit kommen ja noch die Fahrtzeiten, Einkaufen, etc.
    Vielleicht kann ja im Sommer jemand wenigstens eine Mittagsrunde mit ihm gehen?
    Und nur, weil ein Hund beim Alleinsein nicht die Bude zerlegt oder die Nachbarschaft zusammenheult, muss er dabei nicht glücklich sein.

    Es kommt natürlich auch auf die Rasse und den Charakter an, manche sind da ziemlich abgebrüht und pennen, andere können keine Stunde allein bleiben.