dasaennchen: Das klingt totaaaal lecker... da kann ich mit meinen Feta-Hack-Röllchen plus Kartoffelgratin nicht anstinken.
Beiträge von ReallyRed
-
-
Edit: Hätte erst nach der PLZ schauen sollen, wir können nicht den gleichen Schlachter meinen. Sorry, lesen soll ja helfen.
-
Neben dem Drüberüpinkeln nicht vergessen: Der Ranghöhere kackt immer zuerst! Also drauf achten, wenn sie sich hinhockt, da musst Du schneller sein!
Und ganz wichtig: Es haben nur die Alphatiere Sex, also musst Du ihr zeigen, dass Du das Alphatier bist. Aber Dein Freund ist ja keins... hm, das wird schwierig.
Das habe ich alles von ganz tollen Leuten gehört, die mal einen Hund gestreichelt haben. Die müssen sowas ja wissen!
Katzenklo ist doch zu teuer. Hast Du keine alten Zeitungen für den Balkon?
-
Red reagiert auch intensiv auf manche Worte, für uns nicht immer nachvollziehbar. Gestern war er total aufgeregt, als meine Mutter was von "Preiselbeeren" erzählt hat.
Klingt ja fast genauso wie Red oder Leckerlie -
Wenn Du als Threadtitel statt "Wer seid ihr für den Hund?" liest "Was seid ihr für ein Hund?"
Soweit ist es zum Glück noch nicht. Wau.
-
Ich bin Frauchen oder Barbara, für den Hund aber wahrscheinlich "die, die halt bei Herrchen dabei ist". Ich spiele hier die zweite Geige bei ihm und bin die, die komische, manchmal tolle Sachen macht.
Mein Mann ist Herrchen und im Hirn von Red der Allmächtige Herrgott, der nur blinzeln muss und Hund steht Gewehr bei Fuß. Ohne den kann man fast nicht leben. Außer, er hat sich festgeschnüffelt, da ist er dann etwas weniger gläubig
-
Gestern hat mein Mann lecker für zwei Tage gekocht: Selbst gemachte Sauce Bolognese mit Nudeln.
-
Hier ist ganz gut nachzulesen, wie eine neue Rasse entsteht (und natürlich auch, welchen Hickhack es deswegen gab, auch intern): http://www.eurasier-online.de/images/abc/ges…s_eurasiers.pdf
-
Naja, beim Eurasier wurden nicht zig Jahre lang nur F1-Generationen gezüchtet und man hat sich auch um die Anerkennung des VDH bemüht.
-
Wir haben vor ein paar Jahren im Norwegenurlaub eine Katze gefunden: 5km vom nächsten Bauernhof und 10 km vom nächsten Dorf entfernt. Tierheime gibt es in Norwegen nicht und so ist es wohl gängige Praxis, seine Katze im Wald auszusetzen, wenn man ihrer überdrüssig ist. Alle privaten Katzenhilfen waren überfüllt und das einzige, was uns der TA anbieten konnte, war sie kostenlos einzuschläfern. Das wollten wir definitiv nicht aber behalten konnten wir sie auch nicht. Zum Glück hat ein Bekannter sie aufgenommen. Jetzt wohnt ein schöner norwegischer Kater mit dickem Puschel-Waschbärschwanz in Dibbesdorf.
So eine Aktion möchte ich allerdings nicht nochmal im Urlaub haben. Wir hatten echt schlaflose Nächte, weil irgendwelche blöden Menschen keine Verantwortung mehr übernehmen wollten.