Beiträge von ReallyRed

    Um was für einen Hund handelt es sich denn und wie genau sieht sein Tagesablauf aus? Wo bestehen denn genau Deine Bedenken: Dass Deine Oma dem Hund allgemein im Alltag nicht mehr gewachsen ist oder was passiert, wenn sie mal nicht mehr für ihn da sein kann?

    Ansonsten sind die Voraussetzungen doch nicht so schlecht, nicht jeder Hund benötigt 4 Stunden Sonderbespaßung am Tag.

    Zitat

    . Mnachmal nur ein paar Tage, manchmal auch Wochen. Während dieser Schübe soll der Hund geschont werden. Da würde ich also nicht zur Physio gehen.

    Das kommt darauf an, was man bei der Physio macht. Unsere PT arbeitet z.B. auch gegen den Schmerz und Verspannungen durch Fehlbelastungen. Das hilft Red auch sehr.

    Zitat

    Ich kann aber Hundeschulen und Hundetrainer nicht ausstehen, bei denen sich einmal die Woche auf einem PLatz versammelt wird um den Hund mit unsinnigem FUß, SITZ, PLATZ und BLEIB zu quälen nur um 10 Stunden und 200 Euro ärmer festzustellen, das es auf besagtem Platz super funktioniert aber der Hund mir im Wald den Stinkefinger zeigt.

    Das kannst Du aber nicht auf alle Hundeschulen beziehen, genauso wie Du das Verhalten Deines Hundes nicht auf alle Hunde übertragen kannst.
    Unsere Hundeschule trainiert vor allem die Alltagstauglichkeit und bietet spezielle Kurse für Problemverhaltensweisen an, aber eben auch viele Seminare zum Thema Gesundheit, Ernährung, Kastration, Hundeverhalten deuten etc.
    Außerdem Kurse, um Hunde mit bestimmten Veranlagungen entsprechend auslasten zu können (ZOS, Mantrailing, Zughundetraining).

    Früher wurde nicht soviel Gedöns um Hunde gemacht, das stimmt. Da hatte man aber selbst Schuld, wenn der Hofhund einen in die Hose gezwickt hat, weil man ihn geärgert oder den Ball geklaut hat. Und niemand hat das Vet-Amt angerufen und Maulkorbzwang gefordert, weil der Hund einen Jogger angewufft hat.

    Hunde können heute kaum noch den Aufgaben nachgehen, für die sie gezüchtet wurden und müssen dafür wie Roboter auf Knopfdruck funktionieren. Bei manchen Hunden ist da aber das Betriebssystem nicht geeignet.

    Zitat

    Am besten ohne ausgeprägten Schutz-, Wach-, und Jagdtrieb.


    Das spricht für mich gegen Rottweiler und Sennenhunde.

    Mal aus Neugier: Warum soll der Hund kurzhaarig sein? Ich habe festgestellt, kurze Haare wird man noch schlechter von Möbeln und Kleidung los als lange.

    Ansonsten würde mir der Dalmatiner zu Eurer Beschreibung einfallen.

    Zitat

    ann wurde erneut ein Blutbild gemacht woraufhin ich angerufen worden bin, dass meine Amy Harngrieß hat und sie wohl eine Unverträglichkeit gegen das Wolfsblut hat


    Gegen welchen Bestandteil denn genau? Einfach so gegen ein ganzen Futter kann ich mir nicht vorstellen.
    Das Urinary scheint auch nur für Hunde mit Harngrießproblemen zu sein und nicht für Hunde mit Futterunverträglichkeiten, natürlich kann sie da auch auf einen Bestandteil reagieren.
    Harngrieß und Unverträglichkeit sind zwei Paar Schuhe.

    Vielleicht solltest Du das noch einmal von einem anderen Tierarzt abklären lassen oder bei dem Tierarzt genau nachfragen, klingt für mich alles sehr "durcheinandergeworfen".