Hier ist ein Link zu einem Thread, wo mal viele Gedanken zum Finden des richtigen Züchters:
Beiträge von ReallyRed
-
-
Wir haben unsere Flitterwochen in Dargun verbracht, dort gibt es einige Ferienhäuser mit Garten direkt am Wald und am See. Hunde sind auch willkommen. Uns hat es da ganz gut gefallen, da man viele Ausflüge in alle Richtungen unternehmen konnte und es auch nicht so teuer war.
Schau mal hier: http://urlaub-mit-hund.gastgeber.net/dargun-SU.htmlIn 40 Minuten ist man in Rostock oder am Hundestrand, Rügen ist nicht allzuweit weg und wenn man Lust dazu hat, kann man sogar Drasine fahren.
-
Im Juli oder August geht es endlich wieder für drei Wochen nach Südnorwegen: Keine Nachbarn, kein Lärm, kein fließend Wasser und kaum Strom. Dafür jede Menge Wald, Ruhe und frischer Fisch. Und vielleicht ein Urlaubsflirt. Hundeherz, was willst Du mehr.
-
Wir haben ca. 3 Jahre lang Wolfsblut gefüttert und müssen uns jetzt leider von der Sorte Pferd verabschieden, eine der wenigen Fleischsorten, die Red darf. Anscheinend wurde die Zusammenstellung oder Herstellung geändert: Das Futter ist härter und wirkt auf mich irgendwie fettiger.
Nach anfänglicher Mäkelei frisst Red es jetzt überhaupt nicht mehr, trotz Hungern lassen.
Schade.Wir waren immer sehr zufrieden damit, Red hat es sehr gut vertragen, Fell, Gesundheit und Output waren völlig in Ordnung.
-
Auch für Polizisten gelten Gesetze, man höre und staune... ich spreche da aus Erfahrung
So schnell wird aber kein Hund eingeschläfert. Wenn Ihr Meldung beim Veterinäramt macht, wird der Vorfall überprüft, evtl. wird der Hund von Mitarbeitern auf Gefährlichkeit überprüft. Eine Folge kann z.B. eine Leinen- und Maulkorbpflicht sein.Sucht mit ihm nochmal das Gespräch, lasst Euch die Verfassung Eurer Hündin (auch die psychische) von einem Tierarzt schriftlich bestätigen.
-
Was bezahlt Ihr eigentlich so pro Behandlung? Wir sind mit 25€ dabei.
-
Auch wenn ich davon ausgehe, dass da jemand einfach nur Langeweile hat...
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/topic147572.html
Lesen und nochmal nachdenken. -
Immer dieser Kindervergleich... auch bei einem Kind kann man sich Hilfe holen und ja, ein Kind kann man im schlimmsten Fall abgeben. Vielleicht mal alles lesen, dann denken und danach erst schreiben.
Bei Euch gehen ja die Vorstellung (netter Kuschelhund für Sport) und die Realtität (arbeitsgeiles Monster
)
ziemlich auseinander, mal übertrieben ausgedrückt. Nimm den Termin bei der Trainerin war und überlege mit ihr auch, ob ihr wirklich zusammenpasst. Falls nicht, kann sie Dir evtl. bei der Weitervermittlung helfen.Man muss doch nicht auf Biegen und Brechen versuchen, den Hund zu behalten, wenn es einfach nicht passt. Dabei werden beide Seiten doch nicht glücklich. Ich halte es nicht einen Weltuntergang, wenn Du Dich dafür entscheidest, den Hund abzugeben. Noch ist er ziemlich jung und damit sind die Vermittlungschancen besser.
Ich wünsche Euch beiden alles Gute! Berichte bitte weiter, was das Gespräch gebracht hat.
-
@TerrierPower: Das klingt total schick. Davon würde ich sehr gern mal ein Bild sehen, natürlich an Deinem Hund.
Ich habe heute ca. 10 verschiedene Nassfuttersorten zum Probieren und 3 neue Trockenfuttersorten bestellt, da Wolfsblut anscheinend etwas an der Pferdesorte geändert hat (sieht man IMHO auch) und Red es gar nicht mehr fressen mag.
-
Das ist bei meiner Mutter manchmal auch so... ich weiß nicht, wie meine Kinder mal aussehen werden, wenn sie ab und zu bei Oma sind, wahrscheinlich wie Michelinmännchen.