Beiträge von ReallyRed

    Lakasha: Weil mangelnde Kommunikation das größte Problem überhaupt ist und man nicht immer davon ausgehen kann, dass der Andere genau das versteht, was ich meine. Vielleicht denkt der Nachbar auch: "Eh, die Töle muss jetzt einen Maulkorb tragen, der MUSS ja wirklich gefährlich sein?"

    Lade den Nachbarn mal auf neutralem Grund zu einem Kaffee ein oder schau mal mit einer Platte Kuchen bei ihm vorbei ;), und erkläre ihm, dass ihr am Verhalten des Hundes zukünftig mit Trainer arbeitet und das Du sie zum Schutz für beide Seiten beim Rein- und Rausgehen mit einem Maulkorb sicher wirst. Bitte ihn gleichzeitig auch, den Welpen mit einer Leine zu sichern (er könnte ja schließlich auch vor ein Auto laufen etc.)

    Woher hast Du denn den Hund? Wie alt ist er? Wenn Du vielleicht dem Nachbarn etwas über die Vorgeschichte des Hundes erzählen kannst, dann versteht er vielleicht auch das Verhalten.

    Sollte er dennoch weiter Rumwüten, hast Du zumindest versucht, die Situation zu klären.

    Habe jetzt erstmal ein bischen nachgelesen:

    Bei selbstgemachten CO²-Anlagen sollte man noch eine Waschflasche dazwischen bauen, dann kann bei einem "Unfall" in der ersten Flasche nichts in´s Aquarium gelangen. Und nachts kann man den Sprudelstein doch einfach aus dem Wasser ziehen.
    Wenn man mit CO² düngt, benötigen die Pflanzen allerdings auch wieder mehr Nährstoffe, da sollte man schauen, welche Pflanzen man hat. Je nachdem benötigen sie dann Flüssig- oder Wurzeldünger.

    Zu den Panzerwelsen: Die habrosus sind schon ziemlich empfindlich. Welche Arten hast Du denn? Hast Du es mal mit stinknormalen Corydoras aeneus, also Metallpanzerwelsen, versucht? Die sind eigentlich ziemlich robust und nicht so empfindlich, auch bei härterem oder nicht so saurem Wasser. (Bitte keine Diskussion über die aeneus-Arten, ich meine das, was im Handel so als aeneus verkauft wird ;) )

    Ich habe derzeit ein massives Grünalgenproblem im Filterausströmungsbereich. Wahrscheinlich habe ich auch zu wenig Pflanzen und zu wenig Nährstoffe im Wasser. Nächstes Wochenende bzw. Gehalt wird das geändert.

    Wenn ein Polizist derart fahrlässig mit seiner Dienstwaffe umgehen würde, bekäme er einen Diszi, der sich gewaschen hat! Der dürfte wahrscheinlich nur noch die Pferdestaffel ausmisten oder Funkgeräte kontrollieren. Wir leben hier nicht in einer völlig rechtsfreien Zone, wo man wild mit Waffen rumwelden kann, soviel man will!

    @ ma-guck: Also die Spritze wäre nicht gut... und was ist mit all den Gefahren, die eine Trächtigkeit und die Geburt mit sich bringt? Was passiert im schlimmsten Fall, wenn sie die Hündin verliert und eine Amme suchen muss? Wenn die Welpen schwere gesundheitliche Probleme haben, weil die Hunde genetisch nicht zusammenpassen?

    Ganz ehrlich, ich würde da nochmal in´s Gewissen reden und KEINEN Welpen nehmen! Verlang ruhig 500€ Decktaxe. Sie muss irgendwie eine Lehre daraus ziehen. Nicht, dass die Hündin in 1-2 Jahren wieder zufällig in Euren Garten läuft, wenn sie läufig ist.

    DAS wäre schon mal ein Grund, dort keinen Hund zu kaufen. Der Züchter kennt Dich überhaupt nicht, Ihr habt vielleicht 5-10 Minuten telefoniert und schon ist er bereit, Dir einen Hund zu verkaufen?

    Dann scheint ihm wirklich nicht viel an den Welpen zu liegen, wenn er so lieblos die zukünftigen Halter auswählt (nichts gegen Dich persönlich).

    Hallo!

    Zu Deinen Fragen kann ich Dir leider nichts sagen, aber wenn Deine Eltern nicht mehr so können, dann würde ich sie nicht (gleich) mit der Hundebespaßung überfordern. Zeig ihnen vielleicht mal, wie sie ihn mit Kleinigkeiten beschäftigen können: Leckerlies im Gras oder zu Hause suchen lassen, mal einen alten Karton mit Zeitungen und darin versteckten Leckerlies präparieren... das könnte sicher auch Deine Mutter machen und dadurch neuen Zugang zu ihm bekommen.

    Leckerlies können ja bleiben, aber dann eben dosiert und etwas leichtes wie z.B. Lunge.

    Ich wünsche Euch allen alles Gute! Ich finde es toll, dass Du Dich so bemühst. Gerade in der eigenen Familie wird ja Kritik und Hilfe nicht unbedingt gern angenommen.

    Leckerlies in dem Sinne gibt es bei uns auch nicht, auf Grund der vielen Allergien. Ich nehme lediglich Trockenfisch, die kleinen getrockneten Sprotten. Oder Trockenfutter, das er so nicht fressen will. Als Leckerlie ist es dann der Hit (habe ich auch noch nicht verstanden, muss ich ja auch nicht).

    Zitat

    Ich glaub auch nicht Das man nur die teuren Produkte kaufen muss reicht doch wenn hund viel Auslauf hat etc und es ihm einfach gut geht

    Wenn man lange genug Zucker, Aroma- und Farbstoffe in den Hund stopft, geht es im sicherlich nicht dauerhaft gut... Wenn ich sehe, was Red bei günstigen Sorten fressen müsste, frage ich mich, wie ich das alles in den Hund bekommen sollte. Derzeit bekommen 35 kg Hund ganze 350-400g Trockenfutter.

    Das Fleisch beim Pferdeschlachter ist echt günstig, da kaufen wir Rippen etc. zum Kauen und auch mal Fleisch, dass wird selbst gewolft oder ich schneide es klein als Leckerlie.

    Das was wir hier an Geld sparen, lassen wir dafür bei der Physiotherapie, hust.
    Und was mir dazu noch einfällt: Komischerweise haben die Leute, die niemals Geld haben und ständig pleite sind, immer Geld für Zigaretten. Passt irgendwie auch nicht.