Leider ist meine Antwort an Todeszeitpunkt von vorhin irgendwie verschwunden. Anscheinend ist Dir nicht ganz klar, wie sich die Vorraussetzungen zur Zucht mit einem Rassehund in der Regel zusammensetzen. Ich versuche das mal anhand des VDH zu erklären:
- Teilnahme an einer Mindestanzahl von Ausstellungen mit einem Mindestergebnis
- Vorgeschriebene Untersuchungen in Bezug auf bestimmte Krankheiten, z.T. auch Auswertung durch Tierärzte mit besonderer Fachkenntnis (z. B. bei HD)
- bei Gebrauchs- und Jagdhunden häufig Sportprüfungen
- Teilnahme an einer Zuchttauglichkeitsprüfung, bei der der Hund nochmal eingehend auf den Rassestandart überprüft wird, physisch und psychisch, auch das Verhalten in Bezug auf bestimmte Situationen und Artgenossen.
Wie soll das bitte bei einer Mischlingsrasse möglich sein?
Und was hat das mit Dir persönlich zu tun, bist Du ein Merlsheimer?