Beiträge von ReallyRed

    Zitat

    Sollen wir ihn einfach ignorieren wenn er uns anbellt und rumjault? Es passiert dann dass er vor unserer Nase Wasser lässt...

    Vielleicht macht er ja genau deswegen so ein Theater? Er muss einfach mal?

    Ich weiß beim besten Willen nicht, was ich davon halten soll, wenn jemand seine Hunde als Marke patentieren lassen hat:

    http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…2014-a79369997/

    Schön, dasssie für seine Hündin einen einfühlsamen Liebhaber als Deckrüden ausgesucht hat. :lol:

    Zumindest scheinen die Hunde wirklich gut untersucht auf Erbkrankheiten zu sein, das rechne ich der Züchterin/Herstellerin hoch an. Wenn man der Werbung Glauben schenken kann, gibt diejenige sich schon viel Mühe.

    Ich frage mich, woher immer diese Aussage kommt, der Eurasier wäre kein Anfängerhund. Es sind Hunde ohne sehr stark ausgeprägte Triebe, allerdings mit einer minimalen Neigung zum Eigensinn und nicht unbedingt die Obediencehelden. Dir würde ich sie allerdings wegen der vielen Unterwolle nicht empfehlen. Unser Rüde hat damals die Sommertage regelmäßig in der Waschküche verbracht und war nur frühmorgens oder spätabends zum Rausgehen zu motivieren.

    Wie wäre es denn mit einem Dalmatiner? Fällt mir spontan ein, aber da sollten die Dalmihalter noch mal etwas zu sagen.

    Für mich ist auch ganz klar wichtig, dass ich meinen Hund einigermaßen einschätzen kann. Ein Hund mit starkem Schutztrieb oder starkem Jagdtrieb würde sich und uns nur unglücklich machen. Daher wähle ich für mich eine Rasse und je nach Rasse auch einen Züchter, bei dem die Gefahr recht gering ist, dass diese Triebe stark ausgeprägt sind.

    Natürlich gibt es auch Eurasier mit starkem Jagdtrieb und sicher Golden Retriever, die sich für einen Kangal halten, aber das Risiko ist eben geringer als bei einem Mischling. Bei der Mischung, die wir haben, hätte es auch ganz anders aussehen können und so ein Glücksspiel mag ich einfach nicht. Im schlimmsten Fall wird der Hund nicht in passende Hände abgegeben, sondern man leidet jahrelang neben sich her.

    Vielleicht wäre auch das Vermieten zur Messe oder möbliert befristet eine Möglichkeit für Euch? Bekannte von uns haben die zweite Variante gemacht: Sie hatten dann Menschen in der Wohnung, die nur für eine befristete Zeit bei einer Firma waren und dementsprechend einen Vertrag abgeschlossen haben. Die Wohnung wurde auch möbliert vermietet.

    An sich würde ich Euch auf jeden Fall raten, Euch ausgiebig beraten zu lassen und auch Mitglied in entsprechenden Verbänden zu werden.
    Leider kann man als Vermieter genauso wie als Mieter auf den anderen reinfallen...