Beiträge von ReallyRed

    Ich habe noch Fotos usw. von Nassfuttersorten, die besonders für Allergiker geeignet seit dürften (Entweder nur Fisch oder Pferd als Proteinquelle). Soll ich die hier mal mit einfügen? Den Output habe ich nicht bewertet, ist dafür auch schon zu lange her.

    Linienzucht gibt es noch bei Rassekaninchen etc... aber wohl kaum noch bzw. gar nicht bei Rassehunden. Ich frage mich, wie alt diese Gerüchte schon sind und wieso sie sich so hartnäckig halten.

    @TE: Wir hatten einen Eurasierrüden und kannten über den KZG einige andere Exemplare. Der Jagdtrieb kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein, mir ist aber nur eine "Jagdsau" bekannt, die überhaupt nicht von der Leine konnte. Sie sind auch eher Sichtjäger, als das sie stundenlang einer Fährte folgen. Eurasier sind recht intelligent und haben dabei einen relativen will to please: Manchmal kommt der Chow-Chow durch und sagt : Neee! :wayne: Für stundenlanges Wiederholen von Übungen sind sie überhaupt nicht zu haben.
    Alle Eurasier, die ich kenne, melden kurz, wenn ihnen etwas komisch vorkommt. Fremde werden entweder willkommen geheißen oder ignoriert, je nach Sympathie.

    Wenn Du "nur" zwei Monate Zeit hast, würde ich auch eher nach einem älteren Hund schauen, der ein neues Zuhause sucht (Tierheim, Rasse xy in Not), da weißt Du dann auch recht genau, was für einen Charakter das Tier hat.

    Huhu!

    Ich hätte mal eine Frage als eventuelle Zwerghuhnhalterin... wir haben nur 40 m² als Gehege zu Verfügung, wäre das zuwenig für 4 Hühner und einen Hahn? Ab und zu hätten sie ca. 130 m² zur Verfügung, dazu müssen wir erst schauen, wie wir den Nutzgarten und Red abtrennen.
    Das, was ich an Gehegegrößen lese und in Realität kenne, weicht sehr extrem voneinander ab, daher bin ich sehr unsicher. Wir würden uns auch eher kleine und ruhige Hühner anschaffen.

    Neben der Unerzogenheit können auch körperliche Probleme mit reinspielen, vielleicht hat sie Schmerzen, die sie vor allem mit Berührung in Verbindung bringt? Gerade im Alter kommen doch einige Zipperlein wie z. B. Arthrose etc.

    Schenk Ihr doch einfach eine Packung Küchentücher plus Baldrian und eine kleine Spardose, dazu ein netter Gutschein für einen Mutter-Tochter-Ausflug. Da wird sie sicher erstmal grübeln und die Überraschung wird umso größer ;)

    Ihr könnte eine ganze Menge machen: Muskeln aufbauen, Physiotherapie, Nahrungsergänzungsmittel... sicher kann man Arthrose nicht heilen, aber die Symptome lindern und das Fortschreiten verlangsamen. Leider geben viele Tierärzte bei Gelenkproblematiken nur Schmerzmittel, aber das ändert ja die Ursache nicht.

    Welchen Zusatz bekommt sie genau? Such Dir am Besten einen guten Tierheilpraktiker, der sich damit auskennt und die Zusätze genau für Deinen Hund raussuchen kann.

    Hier ist eine (unvollständige) Liste von Tierphysiotherapeuten:
    https://www.dogforum.de/tierphysiother…rapeut#p9937065