Da hilft wohl nur durchklicken...
Hier zum Beispiel sind auch Belegungspläne dabei:
http://www.hundestrand24.de/
http://www.hundeurlaub.de/
http://www.traum-ferienwohnungen.de/urlaubsideen/u…99d0016d2aac14e
Da hilft wohl nur durchklicken...
Hier zum Beispiel sind auch Belegungspläne dabei:
http://www.hundestrand24.de/
http://www.hundeurlaub.de/
http://www.traum-ferienwohnungen.de/urlaubsideen/u…99d0016d2aac14e
Bei Dünger kommt es auch auf die Pflanzen an. Flüssigdünger wird z. B. eher von Stengelpflanzen aufgenommen und Bodendünger eben eher von Pflanzen wie Echinodoren oder Cryptocorynen. Da muss man den Dünger schon genau auf die Pflanzen abstellen.
Algen wachsen häufig, wenn bestimmte Spurenelemente für das Pflanzenwachstum fehlen. In unseren Becken achten wir ja fast panisch auf niedrige Nitrit-und Nitratwerte. Versuch es mal mit einem N-P-K-Dünger. Dazu die Beleuchtungszeit auf 10 Stunden reduzieren und viele schnellwachsende Pflanzen wie z. B. Wasserpest, Wasserstern, Wassernabel, Wasserfreund... eben die meisten Stängelpflanzen. Von Cabomba würde ich jedoch abraten, die braucht sehr viel Licht und C0². Rote Pflanzen sind auch sehr licht- und nährstoffhungrig.
Hier ist ein guter Algenratgeber: http://www.flowgrow.de/algen/algenratgeber-t14.html
Ich würde die Briefe nur als Einschreiben gegen Rückschein raussenden, dann hast du Nachweise darüber.
Ist er irgendwie erreichbar, kann man mit ihm in Ruhe sprechen? Vielleicht ist er wirklich überfordert.
Steck ihm doch einfach mal die Kontaktdaten dieser Organisationen http://www.herdenschutzhundhilfe.de, http://www.pro-herdenschutzhunde.de in den Briefkasten.
Ich würde auch das Veterinäramt verständigen. Abgesehen von der Gefahr für die Mitbewohner ist das für einen Herdenschutzhund auch nur Dauerstress und keine artgerechte Haltung.
Die Polizei kann im Übrigen wirklich nichts machen, wenn derjenige die Tür nicht öffnet, es sei denn, von ihm geht akute Gefahr gegen andere oder sich selbst aus (Suizidgefahr etc.).
Ist mir gerade noch eingefallen:
http://mundraub.org/
Hier ist eine Übersicht von "freien" Obst- und Nussbäumen, Kräutern etc., die für jeden zugänglich sind.
Ich würde da keine Schnecken einsetzen, egal wie groß. Wenn die Fische sie nicht fressen können, zuppeln sie trotzdem an ihnen rum oder beißen die Fühler ab.
Das Betta-Becken ist ca. 40x30x40 und ist für meine Betta foerschi gedacht. Leider sind es wohl doch drei Männchen, der ganze Fang waren wohl nur Männchen :/ Aber sowas ist bei Bettas ja nicht selten.
Ach ja, die Pflanzen verschicken mag ich bei dem Wetter ungern, ich habe es auch noch nie gemacht. Sie sind aber alle irgendwie in meinen Becken untergekommen.
Bauanleitungen für Unterschränke gibt es ganz viele in den Aquarienforen, häufig ganz einfach und günstig aus Porenbeton (Y-Tong) und Arbeitsplatten. Da hat man viel gestalterische Möglichkeiten.
http://www.aquaristik-spezial.net/index.php/Aqua…uanleitung.html
http://www.flowgrow.de/bastelanleitun…-aq-t22987.html
http://www.aquarienforum.de/forum/showthread.php?t=18540
http://www.l-welse.com/reviewpost/sho…php/product/604
Ich habe am Samstag eine ganze Kinderplastikwanne voll Pflanzen geschenkt bekommen... Das waren locker 120€ an Wert. Ich habe damit meine 3 Becken bestückt, das Betta-Becken endlich aufgesetzt und hatte immer noch Pflanzen übrig. Und obwohl ich sie über FB verschenken wollte, hat sich niemand gemeldet. Sowas kann ich echt nicht verstehen. Also habe ich die Letzten auch noch bei mir reingeproppt, vielleicht findet sich ja noch jemand.
Das Betta-Becken kann jetzt in Ruhe einlaufen, da fehlt mir nur noch eine Plexiglas-Abdeckung.
Zum Kinderbecken: Ich finde, gerade bei Kinderbecken sollte man genau schauen, was man kauft, um Frust und Trauer zu vermeiden, weil Tiere krank werden, sich gegenseitig zerfleddern etc.
Ein Verkäufer verkauft halt und kann einfach nicht alles wissen. Es gibt sicher ca. 250 Fischarten für die Süßwasseraquaristik, auch wenn viele Standard-Sortiment sind.
Und gerade die nicht so bekannten Arten finde ich für Kinder viel spannender als z. B. nur ein paar Neons + 3 Guppys im Becken.
Da lohnt es sich, einfach mal ein bischen im Netz zu surfen oder 1-2 vernünftige Bücher zu Hause zu haben. Oder hier kurz zu fragen. Das spart einfach viel Geld, Nerven und Heulerei.
@bad angel: Bei mir haben die Knurrer 200l als ihr alleiniges Reich angesehen, die sind dezent größenwahnsinnig. Aber sympathisch dabei Soviel Nachwuchs hat man bei denen auch nicht zu erwarten, wenn man ihn nicht separat aufzieht.
Wenn man nicht in erster Linie bei der Polizei sein will, sondern eher der Hund im Vordergrund steht, dann sollte man sich den Berufswunsch DHF sehr gut überlegen. Dreimal.
Die "Wendy-" und auch die "Bellostaffel" (Pferd bzw. Hund) sind extrem beliebt, besonders bei Frauen, die da manchmal einen rosa Blümchenschleier vor Augen haben.
Abgesehen davon, dass die Chance, DHF zu werden sehr klein ist, muss Du Dir bewusst sein, dass Du mit deinem Hundepartner je nach Aufgabe in extremen Situationen eingesetzt wirst. Menschen, Leichen- oder Drogensuche sind da noch die angenehmen Bereiche, es kann auch um Überwältigung von psychisch Kranken, Drogensüchtigen etc. gehen.
Diese Einsätze können im schlimmsten Fall den Tod des Hundes bedeuten (alles schon passiert) und Du musst trotzdem weiter machen.
Inzwischen werden z. B. bei Fußballeinsätzen auch vermehrt die Pferde und Hunde durch Vandalen verletzt, was vorher ein großes Tabu war.
Diese Hunde sind extreme Leistungstiere, die auch zu Hause nicht unbedingt jeden Menschen toll finden.
Ich bin mit O´Canis Pferdefleisch, Lachs und Kartoffeln sehr zufrieden, allderings ist es kaltgepresstes Futter. 10 kg liegen bei ca. 49,99€. Hier die Zusammensetzung:
ZitatPferdetrockenfleisch (29%), gemahlen, Kartoffelmehl (29%), Lachs, getrocknet (10%), Rapsöl, kaltgepresst, Rübenmark, Leinöl, Seealgen, Birnen, Kieselerde, Heidelbeeren, Thymian, Rosmarin, Fenchel, Kresse, Chicorée, grüne Heilerde, Yucca Schidigera
Ansonsten kannst Du Dich ja noch bei Granatapet umschauen:
http://www.futterfreund.de/futterfreund-g…2ndnrkpl2g7d2l5
Also bei "Hund ohne starken Jagdtrieb gewünscht" wäre der Beagle mir auch nicht gerade als erstes eingefallen.