Zu den Einreisevorschriften:
http://www.norwegen.no/travel/zoll/pets/#.U70qalOnC70
Achtet unbedingt auf die Wurmbehandlung, das wird genau kontrolliert.
Ich würde Euch raten, eher Ende August nach Norwegen zu fahren, da sind die "großen Ferien" in Norwegen vorbei, denn die sind überall gleichzeitig, immer im Juli und Anfang August. Dann sind die Hütten ca. 8 mal so teuer wir außerhalb dieser Zeit.
In Südnorwegen gibt es wunderschöne Ecken, z. B. diesen tollen Campingplatz vor Stavanger: http://www.ognacamping.no/de/
Ebenso sehenswert ist der Sognefjord: http://www.sognefjord.no/de/
Der Mineralpark in Evje ist interessant, wenn man Mineralien mag und hat drumherum noch einiges zu bieten (Klettergarten etc.). http://www.mineralparken.no/sider/tekst.asp?side=67 Das Setesdal an sich finde ich aber nicht so dolle.
Direkt am Anleger in Hirtshals habt ihr die Möglichkeit, am Strand mit dem Hund zu gehen. Das würde ich unbedingt machen, da der Hund in der Fähre im Auto bleiben muss.
In Kristiansand gibt es einige schöne Ecken, um mit dem Hund zu gehen, z. B. am Krankenhaus (da müsst ihr links am Krankenhaus vorbeifahren Richtung Mammographie und könnt dann auf dem Parkplatz vom Wohnheim parken). Die Ferienwohnungen in Kristiansand sind recht teuer und wenn ihr mit Hund kommt, schaut am Besten jetzt schon nach passenden Hütten.
Zecken hatten wir nur an einer bestimmten Stelle in der Birkenes-Kommune, wo es übrigens auch sehr schön ist. Da sind wir seit Jahren und machen von dort aus Ausflüge. Wenn Du magst, kann ich Dir genau für diese Kommune einige Tipps geben.
Dieses Jahr hatten wir leider auch diese nervigen Stechmücken (knot), gegen die hat nix geholfen... wenn es windig wird, haben sie allerdings keine Chance.