@Rikah: Im Herbst kann man auch gut wurzelnackte Rosen kaufen, die sind wesentlich günstiger als Containerpflanzen.
Beiträge von ReallyRed
-
-
Das kann man pauschal so nicht sagen. Unser Rüde hat damals insgesamt so 2 Stunden am Tag im Durchschnitt gehabt. Eurasier sind auf jeden Fall keine Dauerläufer, die stundenlang zügig Kilometer reißen wollen. (Unser Rüde ist im fortgeschrittenen Alter einfach umgedreht und nach Hause gegangen, wenn er keinen Bock mehr hatte. )
Gegen längere Spaziergänge und Wanderungen ab und an haben sie nichts. -
@Dogs-with-Soul: Du meinst bestimmt den Fünffingerstrauch: Fingerstrauch, Fünffingerstrauch - Pflege und Schneiden
Tannen finde ich auch nicht so prickelnd, die waren hier wohl vor 40-50 Jahren mal in und unser Garten von ihnen umzingelnd, dank der Nachbarn. Da sie Flachwurzler sind, hatten wir die ganzen Wurzeln, Nadeln und viel Schatten in den Beeten. Und bei der aktuellen Größe haben einige (zum Glück) die Stürme in den letzten Jahren nicht überstanden.
@Edit: Bei schöngewachsenen Tannen würde ich mal vorab bei der Gemeinde nachfragen, ob sie nicht eine größere zu Weihnachten brauchen. Dann kümmert sich die Feuerwehr umsonst darum.
-
Danke für´s Mutmachen! Ich hoffe, dass sie wirklich nur länger schlafen.
RedPaula: Wir haben seit Übernahme des Gartens ca. 17 Bäume gepflanzt, inklusive Zwerg- und Säulenobst, das aber häufig gar nicht weiß, wie klein es bleiben soll. ;). Ich mag Bäume und würde gern noch 20 weitere pflanzen, auch richtig große. Leider fehlen mir ein paar 1000m² Grundstück.
-
Ich habe auch (viel zu spät) meine Chilis und Paprika gesät. Die dürfen in der Küche langsam keimen. Dann kommt halt alles etwas später.
Habe ganz traurig feststellen müssen, dass meine Frühjahrs-Alpenveilchen gar nicht gekommen sind, die ich im Herbst gepflanzt habe. Eigentlich sollen die ab Januar blühen, habe extra was ganz Frühes haben wollen. Schade.
Dafür blühen die Krokusse überall schön verteilt im Garten.
-
Jessi-Kisha: Hmmmm... irgendwie klingt die Beratung aus dem Fachgeschäft nicht so dolle. Warum Pflanzen nicht wachsen, kann tausend Gründe haben.
Wurde Dir dort zu zwei Arten Lebendgebärende geraten? -
Man kann auch super Reste verbrauchen und recyceln beim Gartenbau. Unsere Hochbeete und die Kräuterspirale bestehen u. a. aus alten Gehwegplatten, die mein mann zerkleinert hat. Finde das sieht dazu noch sehr schön aus, gerade wenn die Kräuter durch die Spalten wuchern. Und kleine Eidechsen etc. haben Versteckmöglichkeiten.
Holzreste, alte Stiefel oder Zinkeimer als Blumengefäße... bekommt man teilweise geschenkt in den regionalen Ramschbörsen. -
Die meisten Hecken und Sträucher sollten sogar bis Ende Februar geschnitten werden, weil danach langsam die Brutsaison der Vögel beginnt.
Hecke schneiden: Die wichtigsten Tipps - Mein schöner GartenIch will auch endlich meine Aufzuchtecke im Keller bauen, aber dazu müssen wir erstmal das Schlafzimmer renovieren, weil noch Bett-Teile im Weg stehen. Um renovieren zu können, müssen wir aber erstmal alles ausräumen und sortieren. Auf einen Bodenbelag haben wir uns auch noch nicht geeinigt... Ich will aber endlich kleine Pflänzchen haben!
-
Ich denke, dass kann mann auch auf festem Untergrund machen. Allerdings finde ich die meisten fertigen Kräuterspiralen viel zu klein dimensioniert. Gerade, wenn ich sehe, wie stark einige Sachen wuchern.
Und am Fuß sollte ja ein Miniteich sein, das solltest Du auch beachten. Die Erde sollte ruhig Kontakt haben und leicht feucht sein. -
Die ganzen Hochzuchtkampffische (Betta splendens) sind wirklich eher was für kleine Einzelbecken. Sie haben alle ihren eigenen Charakter. Manche gehen an Garnelen, andere überhaupt nicht. Einige schwimmen viel, andere dösen lieber auf einem großen Blatt liegend. Die Tiere aus dem Handel sind leider meist aus asiatischen oder tschechischen "Hochdampf"zuchten und werden nicht alt. :/
Was ich persönlich toll finde und auch Deiner Mutter empfehlen würde, sind Betta imbellis bzw. Betta smaragdina. Das sind Wildformen und nicht ganz so hochsensibel. Da kann sie super ein Männchen und einige Weibchen in einem 54l-Becken setzen. Bei Interesse könnte ich mal nach Bezugsquellen in Polen fragen.
IGL - B. imbellis
IGL - B. smaragdinaZüchter für Betta splendens gibt es eine ganze Menge, da könnte ich auch schauen. Ich persönlich halte aber von den Riesenflossenmonstern nichts, denn ich denke schon, dass das die Tiere im Verhalten und auch körperlich einschränkt. Daher würde ich Plakat als Flossenform bevorzugen.
Seite 1