Beiträge von ReallyRed

    Bettas sind schön echte Fische mit Charakter. Nur die Zuchtformen sagen mir nicht zu, ich mag die Wildformen lieber.

    Wer Triopsemag, sollte mal nach Veröffentlichungen und/oder Vorträgen von Florian Lahrmann schauen.

    Ich war am Freitag beim Vortrag von Johannes Graf bei uns und habe ganz tolle Regenbogenfische für mein Wohnzimmerbecken vorbestellt, dass ich wieder aufstellen werde:
    species infos/M garylangei.htm

    Darüber freue ich mich total. Das sind auf jeden Fall keine Hybriden und dazu auch noch deutsche Nachzuchten. Es lohnt sich wirklich, in Vereinen vernetzt zu sein.

    Hier ist endlich das Vertikalbeet für die Erdbeeren fertig und bezogen. Fotos muss ich nachher mal machen. Bewässert werden kann das ganze entweder über die (noch fehlende) Regenrinne des Geräteschuppens oder einen Tröpfchenschlauch. Bin gespannt, ob das alles in der Praxis funktioniert, Fotos gibt es die Tage.

    Drückt mir mal die Daumen, ich habe meine Gemüsejungen bei dem Gewitter gestern draußen vergessen. Tomaten, Chilis, Paprika... :fear:

    @Enski: Es gibt drei verschiedene Clematies"arten", die unterschiedlich geschnitten werden sollten.
    Hier ist das recht ausführlich aufgedröselt und es gibt weitere Links zu den Rückschnittgruppen: Clematis | Clematiskulturen F.M. Westphal

    Meine Tomätchen machen sich zur Zeit sehr gut im Schlafzimmer und wachsen vor sich hin. Wenn das Wetter nicht ganz blöd ist, werden dieses Wochenende die Vertikalrohre für die Erdbeeren angebracht, damit diese umziehen können.

    Kirschlorbeer haben wir auch im Garten und ich finde den ganz furchtbar spießig. :mute: Könnte meinetwegen alles weg.

    Ein Hochbeet bauen! Und/oder eine Kräuterspirale.
    Das haben wir mit alten Gehwegplatten gemacht, die mein Mann zerschlagen hat. Neue zum Kaputtmachen natürlich zu schade, aber man kann damit sicher viel bauen.

    Und aus dem Sand wird ein Minisandstrand. Hängematte dazu, fertig.

    Ich finde für sowas ja Rassetreffen auch sehr gut. Sportergebnisse sagen mir nichts über die Alltagstauglichkeit aus, die für mich persönlich(!) sehr wichtig ist.

    Gerade bei jungen Rassen wie Eurasier ist mir da eher wichtig, wie er sich so ungeschönt mit anderen verhält: Kann er ohne Leine laufen gelassen werden? Wie hoch ist der "Leck mich"-Faktor ausgeprägt, den sie durchaus haben? Kommt er mit anderen Hunden klar?

    Das wären für mich auch relevante Punkte, falls doch wieder ein Schäferhund nach der Else einziehen soll. Gemäßigte Exemplare findet man ja eben nicht auf irgendwelchen Top Ten-Listen.

    Ich habe zwei Sorten Thymian, einmal Kugelthymian und einmal... einen anderen . :ugly: Der Kugelthymian mickert so vor sich hin, der kriechende Thymian macht sich ganz gut, da muss ich aber aufpassen, dass ihn der Majoran nicht überwuchert. Allerdings sitzt der Kugelthymian auch in "fetterer" Erde und feuchter.
    Aber anscheinend habe ich tatsächlich das Unmögliche geschafft und meine Minze umgebracht.

    Bei mir ist es übrigens Liebstöckel, der sich beharrlich weigert, irgendwie in diesem Garten anzusiedeln. Hab mal gleichzeitig an 5 Stellen Pflanzen eingepflanzt... alle eingegangen oder von Schnecken weggefressen.

    Weil hier weiter vorne aufkam, Sträucher und Pflanzen generell aus dem Baumarkt zu kaufen: Da muss man gut aufpassen, damit man sich keine Parasiten oder Krankheiten in den Garten holt. Da würde ich lieber in der Gärtnerei schauen oder beim Kleingärtnerverein um die Ecke am schwarzen Brett.

    Ihr hattet Recht, meine Alpenveilchen sind tatsächlich noch gekommen :applaus: :

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Phantomaus: Mutterboden und teilweise Sand wird häufig umsonst in den Kleinanzeigen angeboten, ebenso Gehwegplatten. Da kann man wirklich Geld sparen. Ebenso, wenn ein Kieswerk bei Euch in der Nähe ist. Wir kaufen da immer Sand und Kies, es wird nach Tonne bezahlt. Kein Vergleich zu den Baumarktpreisen.

    Wir gestalten unseren Garten übrigens seit 10 Jahren um... wie viel das gekostet hat, will ich gar nicht wissen. Allein die Rosen sicher 600€. Aber dafür upcyceln wir eine Menge. Schau mal bei Pinterest etc. nach Anregungen. Vielleicht kannst Du dadurch auch etwas sparen.