Beiträge von ReallyRed

    Das mache ich ganz vom Gegenüber und der Situation abhängig. Im Moment lasse ich das eher nicht zu, weil Otto noch zu ungestüm ist und einfach lernen soll, dass nicht alle Menschen nur für ihn da sind.

    Bei Jesse habe ich genauso gehandelt. Ungefragtes Angrabbeln habe ich grundsätzlich sofort unterbunden. Es gab trotz "böser, wilder Schäferhund" genug Versuche in die Richtung.

    Wir sind gerade auf der Suche nach einem neuen Trockenfutter.

    Otto (rumänischer Straßenhund- Golden Retriever-Mischling), 7 Monate und gut 22kg, hat dreimal am Tag große Kothaufen, die ziemlich weich sind. Aktuell bekommt er Wolfsblut Large Breed Puppy Wild Duck - morgens 200g Nassfutter, mittags 270g Trockenfutter, abends 200g Nassfutter. Blähungen hat er nicht, aber anscheinend wird das Futter ja nicht gut verwertet. Er klaut auch wie ein Rabe und frisst alles, was so unter die Schnute kommt (meine belegten Brote, draußen etwas Gras, Tierkot... :face_vomiting: ). Aus Erfahrungen von früher würde ich gerne sowieso zu einer anderen Marke wechseln.

    Was würdet Ihr empfehlen? Wir würden gerne weiter Trockenfutter und Nassfutter füttern, damit haben wir gute Erfahrungen gemacht. Getreidefrei muss nicht sein. Ich möchte nur nicht zu viele verschiedene Proteinquellen haben, falls irgendwann einmal Allergien/Unverträglichkeiten auftreten. Preislich wäre das gleiche Niveau wie jetzt okay.

    Manchmal auch Jahre :face_with_rolling_eyes: . Besonders in Bayern, aus Gründen, wie: "Ja, egal wie das im ganzen Rest Deutschlands gemacht wird. Wir machen das so, wie wir das schon IMMER gemacht haben und wir werden auch im Jahr 2023 nicht davon abweichen :nerd_face: ".
    Ich setz mir mittlerweile ne Frist für mich, bis wann ich das Gedulds Spielchen bereit bin mit zu machen und dann den Ballast an einen Anwalt abgebe.
    Vor 4 Monaten! wurde mir bei einem Antrag ans Schulamt mitgeteilt, "Das wird jetzt keine 3 Monate dauern. Das sollte dann jetzt schnell gehen", hab dann jetzt mal angerufen und gefragt "Und, wann kann ich mit dem Ergebnis rechnen?", "Ach das dauert. Frühestens nach Ende der Herbst Ferien" (also irgendwann dann nach 5 oder 6 Monaten hab ich dann wohl endlich den Bericht:hust: ).

    Allein wegen dem ganzen System, mit dem man hier in Deutschland so Konfrontiert ist, wenn das Kind eine Behinderung hat, will ich auch keine weiteren Kinder mehr.
    Eines reicht mir. Da kriegt man echt Graue Haare bei dem ganzen System :dizzy_face: .

    Kannst Du da nicht wegen Verfahrensverschleppung vorgehen?

    Das geht mir auch so, auch wenn wir keine massiven Beeinträchtigungen haben.

    Stellst Du früh Auffälligkeiten fest, wirst Du als überbesorgte Helikoptermutter hingestellt, Problematiken kleingeredet. Hätte ich beim Wuslon mit 3 Monaten nicht darauf bestanden, dass wir hypoallergenes Milchpulver auf Rezept bekommen, weiß ich nicht, wie es weitergegangen wäre und ob überhaupt.

    Hätte ich auf den Rat der Psychologin der Elternberatung vom Landkreis gehört, einfach die Wutausbrüche mit extremer körperlicher Aggression als "Blumensträuße voller Gefühl" anzunehmen:woman_facepalming:, hätte ich wahrscheinlich jetzt schon einen Nervenzusammenbruch gehabt und das Wuslon nicht die Unterstützung, die es benötigt. Und wahrscheinlich hätte mich in zwei Jahren jede*r gefragt, warum ich nicht gesehen habe, dass etwas nicht stimmt und dass ich mein Kind vernachlässige.

    Dann geht es lustig weiter mit dem Pflegegutachten, in dem alle Punkte, die bei uns relevant sind und die ich aufgeführt habe, einfach ignoriert werden.

    Seit einer Woche ist Otto von bei uns Zuhause. Zwar nur ein halber Rumäne, aber das weiß er nicht. Otto von ist 7 Monate alt und (leider) aus einem Ups-Wurf. Ich bin sehr gegen solche Würfe und habe mich nur von der Aufnahme überzeugen lassen, weil die Halter der Hündin sich gut um Otto gekümmert haben und die Welpen nicht über Kleinanzeigen verscherbelt.

    Eigentlich sollte erst nächstes Jahr ein neuer Hund einziehen und ich wollte was kleines Handliches, gerne mit Handicap. Tja, jetzt sind meinem Mann und meiner Tochter 20kg gut gelaunte Dickfelligkeit beim Spazierengehen über den Weg gelaufen.

    Äußerlich und auch vom Charakter hat Otto von einige Herdi-Züge. Deshalb haben wir auch schon Kontakt zu einer Trainerin, die sich mit rumänischen Wundertüten auskennt.

    Externer Inhalt ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.