An alle: Aikido, na klar! Eindeutig mit 'nem W.
Keine Ahnung, was für ein Wort mein Hirn sich da zusammengesponnen hat. Danke für Eure Überlegungen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAn alle: Aikido, na klar! Eindeutig mit 'nem W.
Keine Ahnung, was für ein Wort mein Hirn sich da zusammengesponnen hat. Danke für Eure Überlegungen.
Ich suche den Namen einer Selbstverteidigungstechnik/Kampfsportart, die ausschließlich auf Abwehr/Verteidigung basiert und keine Angriffstechniken beinhaltet. Mir fällt der Name einfach nicht ein, aber ich glaube, er enthält ein W.
Ich muss das jetzt wissen, sonst dreht mein Hirn durch.
10 Minuten im Baumarkt, Erdbeerpflanzen kaufen. Einfach die Situation mitmachen
Totale Aufregung in den ersten Minuten, dann wurde es mit viel Körperkontakt viel besser. Beim Warten an der SB-Kasse musste nochmal ein furchterregendes Dekoschaf im Eingangsbereich angegrollt werden... das ist aber der Spookyphase geschuldet. Hat gereicht und ziemlich müde gemacht.
Ich habe jetzt Fairy Tale von Stephen King zu Ende gehört und bin zufrieden. Ja, es ist eine White Saviour-Geschichte, eine People Of Colour Saviour-Geschichte hätte ich auch besser gefunden, aber das hätte nicht zu ein Paar Wendungen in der Geschichte gepasst. (Schade). Ansonsten hat sie mir gut gefallen, auch wenn es fast zuviel der aufgezählten Reminiszenzen an andere Schriftsteller waren. (Frauen wurden nicht genannt.) Tatsächlich könnte ich mir eine Fortsetzung vorstellen, aber die Geschichte, die in diesem Buch erzählt wird, ist abgeschlossen. Ich mag, wie mit klassischen Märchenrollen umgegangen wird und war für mich halt ein wenig Fantasy zwischendurch ohne ausgelutschten Zwergen -Zauberer-Vampir-Lovestory-Krams.
Alles anzeigenAdrian Tchaikovsky – Children of Time / Kinder der Zeit (Band 1 der Zeit-Saga Trilogie)
Es war einmal ...
... eine experimentierfreudige aber größenwahnsinnige Wissenschaftlerin, die einen halbwegs brauchbaren Planeten im Universum findet und ihn durch Terraforming der Erde angleichen lässt, um ihn bewohnbar zu machen. Hernach will sie ein paar Affen aus dem Orbit hinabschießen und jene dann einem eigens entwickelten Nano-Virus aussetzen, das binnen weniger Generationen diese Affen zu einer superintelligenten, menschenähnlichen Spezies heranreifen lassen soll. Das Experiment gilt als erfolgreich, sobald diese Spezies auf konstant herab gesandte Radiosignale reagiert, sie versteht und richtig beantwortet. Doch die Geschichte wäre ja nur halb so spannend, wenn alles nach Plan laufen würde. Besagte Affen schaffen es durch ein blödes Missgeschick leider nicht auf den Planeten, das Virus aber schon. Der Planet ist nicht ganz unbewohnt und so manifestiert sich das Virus in einer anderen Art von Wirt und beginnt pflichtbewusst seine Aufgabe, koste es was es wolle, diese nun zur vorherrschenden, alles regierenden Rasse auf dem Planeten werden zu lassen.
Ungezählte Jahre später nähert sich Raumfrachter Gilgamesh diesem Planeten, verspricht er doch beste Voraussetzungen, um menschliches Leben anzusiedeln. Das Frachtschiff ist bis unter den Rand gefüllt mit den letzten, sich im Tiefschlaf befindenden, überlebenden Menschen einer zerstörten Erde. Dieser Planet ist die letzte Chance, die Menschheit wirklich zu retten, säße da nicht vormals erwähnte Wissenschaftlerin wie eine Klucke auf ihren Eiern im Orbit des Planeten, bereit alles abzuschießen was sich ihrem Experiment nähert. Ihr doch egal, ob da die letzten überlebenden Menschen ihrer einstigen Heimat kommen, die Menschheit an sich ist ja eh überbewertet...
Und so wohnt der Leser einer epischen Achterbahnfahrt bei, hier wird in großen und kleinen Schlachten Geschichte geschrieben, in Zeitraffer, über Tausende Jahre, über zig Generationen und alles ist super interessant, teils saukomisch, zynisch und voller wichtiger Fragen und Themen, niemals kitschig oder absurd. Wirklich ganz große und schlaue Science Fiction, getragen durch wenige, (aus dem Tiefschlaf) wiederkehrende, nachvollziehbare Charaktere, einem guten Pacing durch relativ kurze Kapitel mit abwechselnden PoVs. Am Ende kommt zusammen, was auf lange Sicht zusammentreffen musste, das Experiment ist geglückt.
Ich hatte großen Spaß an der Sache, man kann den Band auch als Stand Alone lesen, das Ende ist befriedigend aber ohne Cliffhänger in der Art, dass man jetzt unbedingt sofort Band 2 lesen müsste. Großer Pluspunkt ist einfach, dass dieses Buch ohne viel Exposition oder Techniktermini auskommt, man muss keine 100 Science Fiction Bücher gelesen haben oder Trekkie sein um hier durchzusehen oder sich die Welt vorstellen zu können. Ich fand, ganz großes Kino!
Ist tatsächlich eines meiner Lieblingsbücher. Finde die Beschreibung der Evolution und Entwicklung auf dem Planeten grandios und die Beschreibung der Menschen/der Gefangenen aus der Sicht der entwickelten Spezies irgendwie verstörend... So fremdartig wirken wir auf sie, wie sehr verstehen wir andere Spezies falsch? Teil zwei finden viele eher langatmig, aber ich fand es sehr spannend. Ich bin allerdings auch
Oktopoden
-Fan.
Ich habe gerade auf der Homepage gesehen, dass die Dalma ein Märzangebot mit 50% hat.
Mit meiner Entscheidung bin ich noch nicht weiter, ich werde heute nochmal abklären, wo der Unterschied zwischen den beiden höchstpreisigen Angeboten der Barmenia liegt.
Wir waren heute auch im Garten und es ist einfach so niederschmetternd, was alles zu tun ist. Im Herbst konnten wir nichts erledigen und das holt uns jetzt ein. Aber irgendwie wird das schon.
Bis auf meine absolute Hasspflanze: Perlyazinthen. Das gehört eigentlich in den Nervthread. Unglaublich, wie sich dieses Zeug vermehrt. Ich will davon gar nichts mehr im Garten haben...
Das hier habe ich in zwei Stunden geschafft
Aber es war schön, wieder im Garten zu sein und die Sonne zu genießen.
Wir füttern Otto gerade das Bubeck Nr. 86 und bin damit sehr zufrieden. Herr von und zu leider nicht, er wird gerade mäkelig. Monoprotein Lamm als Juniorfutter zu finden fand ich gar nicht so einfach.
Was es als nächstes gibt, weiß ich noch nicht. Otto ist ja sehr groß und da würde ich gerne noch etwas länger Juniorfutter füttern, auch wenn er nächsten Monat schon ein Jahr alt wird.
Alles anzeigenIch habe hier noch einen Gutschein für einige Marken bei Zooplus, bin mir aber nicht sicher, ob er personalisiert ist:
Da steht zwar persönlicher Code, aber ich meine das die das nicht sind.
Hatte auch schon so einen von jemanden bekommen.
bzw das doch der der bei deinem Paket dabei lag in einer Broschüre oder?
Ich weiß es gar nicht mehr. Aber ich hoffe, er funktioniert bei einem von Euch.
Heute kocht und brutzelt ein gutes griechisches Restaurant und ich hole für alle Abendessen.