Beiträge von ReallyRed

    Zitat

    Strafbar hat sie sich nicht gemacht. Einen Rüden eine Hündin belegen zu lassen, auch wenn er nicht zuchttauglich ist, ist keine strafbare Handlung.

    Wenn die Welpen dann unter Angabe eines anderen Deckrüden verkauft werden, ist das für mich Beihilfe zum Betrug.

    IMHO fällt das strafrechtlich unter Betrug, da die Welpen nicht den Papieren entsprechend vom eigenen Rüden stammen (ich sehe da die Züchterin in der Beweispflicht, auch der Versuch ist strafbar!) Das kann man sicherlich per "Vaterschaftstest" nachweisen. Sie hat sich einen wirtschaftlichen Vorteil verschafft, in dem sie das Geld für einen anderen Deckrüden gespart hat, bzw. Welpen mit Papieren für mehr Geld verkauft, die sonst keine erhalten hätten und demnach weniger Geld eingebracht hätten.
    Der Verein könnte sie evtl. noch wegen Urkundenfälschung anzeigen.

    Das Mädel hat sich auf jeden Fall strafbar gemacht, da sie wusste, dass ihr Hund aller Wahrscheinlichkeit nicht decken darf. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Zumindest hat sie Beihilfe geleistet.

    Wenn sie zum örtlichen Radsportverein gehören, sieht die Sache doch schon einmal anders aus.
    Brief an den Verein, dass Du Anzeige gegen unbekannt erstattet hast mit Schilderung des Vorfalls und der Aussage, dass Du Zeugen hast (ohne Namensnennung).
    Geh sofort zum Arzt und lass die Verletzungen dokumentieren und fotografieren.
    Anzeige bei der Polizei gegen Unbekannt mit möglichst genauer Beschreibung und Hinweis auf die Zeugen.

    Wenn der Verein pupsig werden sollte, drohe ruhig mit der Presse. Schlechte Publicity kann sich kein Verein heutzutage leisten. Ist zwar blöd, immer gleich so zu agieren, aber wenn es nicht anders geht, hast Du diese Möglichkeit.

    Vielleicht hilft Dir diese Seite weiter:
    http://www.pdeleuw.de/fahrrad/urteile.html#gehwegbenutzung

    z.B.

    Zitat

    Auf Gehwegen ist auch dann, wenn mit einem Zusatzschild der Radverkehr zugelassen ist, gem. § 41 II Nr. 5e StVO mit Schrittgeschwindigkeit zu fahren (eine sehr versteckte Vorschrift, die auch dem Richter bislang unbekannt war, die aber nun einmal trotzdem gilt) (AG Berlin Mitte, Urteil vom 22.03.2004, Az. 113 C 3014/04).

    Auch auf getrennten Geh-/Radwegen (Zeichen 241) müssen Radfahrer in gleicher Weise wie bei gemeinsamen Geh-/Radwegen (Zeichen 240) besondere Rücksicht auf Fußgänger nehmen. Der Bundesgerichtshof hob damit eine Entscheidung der Vorinstanz (OLG Düsseldorf, Urteil vom 20.11.2006 auf und verwies den Fall zur Neuverhandlung urück an das OLG Düsseldorf (Bundesgerichtshof, Urteil vom 04.11.2008, Az. VI ZR 171/07, OLG Düsseldorf, Urteil vom 18.10.2007, Az. I-1 U 278/06).

    Ein Rennradfahrer, der mit zügiger Geschwindigkeit fährt, ist in besonderem Maße zu erhöhter Aufmerksamkeit verpflichtet (OLG Düsseldorf, Az. 18 U 253/92)

    Zitat

    Hieks, falls ihr hier Stadtkinder schocken wollt, das klappt ganz gut

    Warum schocken? Weil wir wissen, wie die Realität aussieht? :ua_zunge:

    Nutria soll übrigens sehr schmackhaft sein, habe ich gehört. Ja, ich würde so ziemlich alles probieren, bei Mehlwürmern würde es allerdings aufhören, öhrks.

    Auf der Liste fehlt bei mir noch:
    - Mufflon
    - Elch
    - Hirsch
    - Reh
    - Ziege
    .... irgendwas habe ich bestimmt noch vergessen.

    Die Berichte über die Schweiz sind doch aber schon seit Jahren im Umlauf.

    Wir haben über 20 Jahre lang Kaninchen gezüchtet und natürlich auch gegessen... die Tiere hatten ein kurzes, aber schönes Leben. Kein Vergleich im Geschmack zu dem Tiefkühlkram aus irgendeinem Mastbetrieb.

    Wie oft wurde ich von Leuten angefeindet, die sich 2 Stunden später erstmal einen Burger reingezogen haben, DAS war natürlich was gaaanz anderes! :oops:

    Wer sind wir in den Industrieländern, die Tonnen an Lebensmittel wegwerfen, dass wir uns vor allem über Entwicklungsländer mokieren, in denen alles zählt, was essbar ist? Wir sind doch inzwischen völlig weg von der Natur und wo unser Essen herkommt. Da halte ich doch lieber alles selbst und lasse es von jemand anderes töten (das könnte ich wohl auch nicht), als völlig anonym zu Tode gequältes Fleisch. Das wäre zuminest mein Traum, den ich leider nicht erfüllen kann, vielleicht irgendwann.

    Zitat

    Nenn mir ne Rasseschau in der der Charakter, so wie du möchtest, bewertet wird.

    Bewertet wird das Verhalten gegenüber dem Ringrichter usw. Bei unserer Bewertung stand zumindest "freundliches Wesen". Wenn ein Hund sich im Ring völlig daneben benimmt, hat das Auswirkungen auf die Benotung.

    Außerdem hat doch so ziemlich jeder Verein im VDH nochmal eine extra Zuchttauglichkeitsprüfung. Ich kenne das so, dass dort auch geprüft wird, wie der Hund auf Artgenossen, Menschen und verschiedene Situationen bzw. Geräusche wie Schüsse reagiert. Fehlverhalten führt zum Zuchtausschluss.

    Zitat

    Naja das mit den Ausstellungen kann ich schon nachvollziehen

    Aber das bleibt doch mir als HH überlassen, oder? Wer gibt dem Züchter das Recht, darüber zu entscheiden, ob ich mit meinem Hund Ausstellungen besuchen kann/darf oder nicht? Für mich ist das einfach eine schlechte Ausrede bzw. die Unverschämtheit, mir diese Entscheidung vorzuenthalten.

    Bei Eurasiern muss man drei Ausstellungen besuchen und entsprechende Ergebnisse erhalten. Das ist doch nun wirklich kein Megaaufwand und je nachdem, wie ich es gestalte, hält sich der Stress für den Hund in Grenzen.

    Zitat

    wenn du einen labradoodel kaufst kriegsteda auch papiere zu, es sei denn ich hol ihn mirum die ecke

    Wohl eher Papier als Papiere ;) . Wenn jeder Elternteil einer anderen Rasse zugehört, ist das Ergebnis eben ein Mischlingswurf.

    Die Ausrede bzgl. Ausstellungen finde ich schwachsinnig. Wenn ich gute Elterntiere habe, dann kann ich doch stolz auf Nachzuchten sein, die auf Ausstellungen gute Ergebnisse erzielen, oder? Und ernsthaft, wie viele HH gehen regelmäßig auf Ausstellungen? Bezüglich der Zucht sehe ich das genauso, es geht höchstens gutes Erbmaterial verloren, wenn diese Nachzuchten ohne Papiere nicht eingesetzt werden dürfen.


    Zitat

    wenn ein "rr" mit "rr" gepaart wurde, kann nix anderes ausser ein "rr" bei raus kommen


    Wer kann denn ohne Papiere nachweisen, dass nur "rr" beteiligt waren, auch bei den Eltern? Bei Mischlingen kann auch der Phänotyp stimmen und sich erst in ein paar Generationen tauchen auf einmal Überraschungseier auf. Wenn man Pech hat, ist Nachbar´s Lumpi auf die Zuchthündin draufgehüpft und kein "rr", trotzdem wird der Wurf als "rr" verkauft und der eigene Zuchtrüde als Vater ausgegeben.

    Wenn man unbedingt einen Rassehund haben will, warum dann krampfhaft billig?