Ich bin mehr und stehe dazu
Bin ich dann weniger als du, weil ich nicht an meinem Job hänge, mich nicht so viel mit anderen Leuten treffe und viel mit den Kindern mache?? Ich weiß, dass du das nicht so meinst, aber bei vielen kommt es echt schon so rüber. Ich hab oft das Gefühl, als wenn es in der Gesellschaft sooooo viel weniger wert ist sich um die Familie zu kümmern als arbeiten zu gehen!
Nein, genau das habe ich doch geschrieben. Jede Frau soll so glücklich sein, wie sie es möchte. Und das hat niemand zu bewerten. Ich sehe mich einfach in mehr Rollen/Eigenschaften als der der Mutter.
Dass die Gesellschaft und vor allem die Politik und Wirtschaft unbezahlte Care-Arbeit einfach kleinreden und nicht wertschätzen, stimmt leider und ist ein absolutes Unding! An allen Ecken und Enden ist es notwendig, unser Wirtschaftssystem ist darauf ausgelegt. Und jetzt, wo das System bröckelt und Risse zeigt, weil Frauen auch Lohnarbeit wollen oder müssen, wird das daraus resultierende Problem einfach ignoriert. Und Care-Arbeit immer noch nicht entlohnt.
Autorinnen wie Alexandra Zykunov beschäftigen sich ausführlich damit.
Was Frauen falsch machen: Kinder bekommen, keine Kinder bekommen, mit Kind arbeiten, mit Kind nicht arbeiten, ohne Kind arbeiten, ohne Kind nicht arbeiten.