Beiträge von Liesellotte

    hi,

    na das ist doch mal eine ganz nette Antwort auf deine Absage.. man man man, so voller Verständnis!!!

    So wie ich das jetzt verstanden habe, korrigiere mich, sollte es falsch sein, hast du den Interessenten gesagt das du dir das überlegst und das sie es sich überlgen sollen.
    Du hast ihnen also keine definitive Zusage erteilt, ihnen den Welpen zu geben. Oder doch?

    Wenn du ihnen keine Zusage erteilt hast dann kannst du diese ja auch nicht zurücknehmen.

    Schlußendlich, soltest du ihnen doch eine Zusage erteilt haben, müssen sie das erstma beweisen.

    viele Grüße

    Zitat

    Das ist wirklich nicht böse gemeint, sondern aus reiner Neugier, um zu wissen, was zu einem Hundekauf bei Hobbyzüchtern führt bzw. was gegen einen anderen (VDH-)Züchter spricht.

    Kann ich dir sagen Red, es ist oftmals der Preis!
    Wenn ich sehe, welche preise für Züchterwelpen veranschlagt werden dann dreht sich mir der Magen um.
    Ich persnlich würde keine 100e oder sogar 1000e Euro für einen Hund ausgeben.

    So denken viele Menschen.
    Und da braucht dann auch keiner kommen mit "wenn du das Geld für die Anschaffungs schon nicht hast... tadütada"

    Ich kann es also durchaus verstehen wenn man dieses geld nicht ausgeben will

    --> frei nach dem Motto: ich will nen Auto. Audi kann ich mir nicht Leisten, also nehm ich Renault

    Dennoch halte ich von Vermehrerwelpen nichts. Uppswurf vom Bauern um die Ecke, den man jahrelang kennt, ok oder auch TH Hund.

    ich denke es is nun eigentlich irrelevant das das arme Hündhcen von nem Vermehrer ist.

    Zum einen ist es nun schon gelaufen und zum anderen sagt die TS ja selbst, das sie stolz darauf sei, den Wuff gerettet zu haben.

    Lass den Welpi bitte nur impfen wenn er gesund ist.
    Ich frage mich allerdings, welcher verantwortungsvolle TA das Impfen in einem fragwürdigen gesundheitszustand zulassen würde...

    nungut...

    lass bitte auch das baby nicht mit dem Wuff spielen.. das kann so böse enden.

    Zitat

    souma: ja wahrscheinlich hast du recht...sie hat sich vllt gar nicht getraut...aber dann sollte sie auch den anderen gegenüber ihre Klappe halten und nicht hinter meinem (unseren :D ) Rücken drüber herziehen...

    Ich weiss ich muss auch mal lernen Paul hinten anzustellen, was mir manchmal schwer fällt weil ich hab ja die Verantwortung für das Lebenwesen und mich dafür entschieden und will nun alles dafür tun damit es ihm gut geht und bin natürlich auch stolz auf die Knutschkugel :smile:

    Ich persönlich Denke, das es für Freundschaften auch gut es wenn der hund ma nicht mitkommt. Und das wird dir sicherich auch mal guttun.. denn so musst du dich nicht stänbdig kümmern und kannst auch mal abschalten und deine Freunden gehen vlt mit der ganzen Sache dann auch wieder ein bissel anders um.

    ruhig Blut.

    Es wird immer Menschen geben die nicht in der lage sind offen mit dir zu sprechen.

    Franzn nervt auch meistens.. desswegen nehme ich ihn nur zu Freunden mit denen das egal ist und die diesen Torfkopf eh total toll finden oder nur dann wenn eh wenig Leute da sind.

    Ich kann es nämlich uch echt gut verstehen das hunde nerven können.
    Der Hund von einer Freundin ist auch so ein furchtbares Nervenbündel, den Wuff will ich auch nicht gern hier haben ;-) Sie ist mir einfach zu anstrengend.

    Also Durchatmen und wenn es dir nicht gut geht, dann geh einfach :-)