Beiträge von Liesellotte

    Zitat

    Ich merke gerade, daß ich scheinbar verwöhnt bin. Ich füttere ad libidum, hier kann sich jeder selbst aussuchen, wann und wieviel er frisst. Auch nach Schonkost (gabs letztens für einen Matz mit Schneegastritis) gabs hinterher keine Probleme mit der Rückumstellung. Medis mit Dose auf dem Löffel, zwischendurch Knochen oder Frischfleisch, hinterher wieder TroFu, alles kein Ding :ka:

    mittlerweile gibbet hier auch keine probleme mehr ;-)

    Zitat

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen.

    Meiner hat mal ganze 3 Wochen gehungert weil er der Meinung war man könne jedes Futter nur 1-2 Tage fressen und dann ist es ungenießbar.

    Der Napf stand immer genau 5 min da und dann kam er bis zum nächsten Tag weg. Nach 3 Wochen war das Thema erledigt. Ich habe in der Zeit aber auch penibel darauf geachtet das er an nichts anderes Fressbares kommt.

    und ich dachte meiner wäre haqrt gewesen.

    @Knautsch:

    natürlich kann das alles aber es muss nicht. Wir haben es versucht mit früh und abends füttern. die Ration von Früh stand noch solange da bis ich von der arbeit heim kam. Wenn er nur einmal am Tag was nehmen möchte, dann lass ich ihm das.

    würde er morgens fressen, würd ich auch 2x täglich füttern.

    ich find jeden tag stulle auch nicht toll.. aber ich kann mir auch nicht jeden Tag mein Rinderfilet leisten.

    Franz hat seinen Napf auch nur 10 min zu stehen. Geht er in der Zeit nicht ran und macht nen langen Zahn, dann kommt es eben weg. fertig!

    und zur abwechslung, kann man immer mal was dazwischen manschen...

    ich fütter auch MM. Allerdings weiniger als die Angabe ist.

    Franz hat schon nen bissel was drauf bekommen. das find ich gut ;-) aber irgendwo ist ja auch mal die Grenze.

    Ich füttere nur abends und dann die volle Menge. Wir kommen damit gut klar.

    Richte dich aber erstmal auf ein paar megahaufen ein :-D wir haben den ersten Sack komplett aufgebraucht bis sich alles einpegelte.

    klar hätte sich auch der Hund durchsetzen können aber wo führt das hin?
    Nur dazu, das das Mäkeln verstärkt wird.

    Wenn der Hund das zu futtern bekommt was er will, dann bräuchten wir uns doch über artgerechte fütterung und über gutes Futter gar nicht zu unterhalten.

    Ich glaub Franz würde den Kompost immer vorziehen und wenn der eben nicht erreichbar ist, dann nimmt er zuerst das Frolic und dann alles andere.

    und im übrigen ist "hungern lassen" auch nicht korrekt. Er kann doch fressen wenn er hunger hat. es steht ihm frei den Napf leer zu putzen wenn er hingestellt wird.

    Naja, ich würds eher als Realismus bezeichnen. Es sagt ja keiner das er nicht mehr über die Wiese tollen darf und nun nen Rollator braucht ;-)

    Ich wäre aber mit OPs in dem Alter eher vorsichtig wegen dem Nakoserisko. Das kommt dann aber auch immer auf den hund an und das muss der HH selbst entscheiden.

    Ich kenne aus dem Näheren Bekanntenkreis 3 Fälle wo der Star operiert wurde.
    Ein Hund hat alles super überstanden und sieht wie ne Eule, bei anderen hat sich die Situation verschlechtert (durch Narbenbildung) und der 3. Hund ist nach der OP nicht mehr aufgewacht.

    Zitat

    Lieselotte
    11 Tage? :schockiert:
    Du hast aber mal nen Sturkopp!
    Also Dein Hund mein ich - obwohl Du ja dann auch....

    ja, wir beide.. ich weiß auch nicht wer sturer ist ;-)

    Zitat

    Ich weiß nicht warum bei Hunden immer die knallhart Methode durchgeführt wird.
    Warum gibt man ihm nicht das Futter, was er frißt, wenn er eh schon ein schlechter Fresser ist.

    Das kommt ja nun immer auf die Sichtweise an. Aber ich seh es persönlich nicht ein das ich hier 100kg angefangene Säcke futter zu nstehen habe, weil der Herr Köter der Meinung ist ständig rumzumäkeln.
    Ich lass mir das bei 2 sorten gefallen, ok, schmeckt nicht. Aber wenn es zum Dauerzustand wird, das der 4kg Sack gefressen wird und er dann anfängt zu mäkeln, dann is eben schluß.

    Zitat

    Hi,
    mal ehrlich warum zwingt man einem Hund Trockenfutter zu fressen grübel

    Diese Futter ist von der Ernährungkette (Barf - Nassfutter - Trockenfutter) des Hundes das unnätürlichste Futter.

    Das muss jeder Halter doch für sich entscheiden. Aber da es hier nicht darum geht was nun am Besten ist für den Wuff, sondern lediglich darum wie lang Futter verweigert wird/wurde, sollten wir nicht in eine allgemeine Futterdiskussion ausarten :smile:

    also, ich kann dir nur sagen das Franz sein Futer 11 Tage verweigert hat.

    Seitdem ist das Problem bei uns durch und er frisst das was ich ihm hinstelle.

    Allerdings war ich in den 11 Tagen auch min 4 mal beim TA um abklären zu lassen ob da wirklich nichts anderes vorliegt.

    Zitat

    2. Es ist noch kein gesunder Hund vor dem vollen Napf verhungert.

    riiiiischtiiiiiisch Buddy ;-)

    Zitat

    Das heißt nicht, das der TS gemerkt hat, dass der Hund zuPACKEN kann, sondern, dass das Tier seinen Koffer PACKEN kann.

    Ein Tier, dass ich seit der 9. Lebenswoche hat und nun schon über ein Jahr bei mir wohnt, gebe ich nach so einer von mir falsch erzeugten Situation nicht einfach ab.

    Spielt hier doch die Krankheit eine Rolle und es wird deswegen ein Grund gesucht? Ich sehe schon die Beschreibung der Tierschutzorga: Hund mit unheilbarer Krankheit und Aggressionen gegen Kinder sucht...

    Ich bin ein positiv denkender Mensch, deswegen kam ich auf diese Bedeutung des Satzes gar nicht :???:

    Ich fänds toll wenn du das mal aufklären könntest. :/