Beiträge von Liesellotte

    Zitat

    Also ich versuche es mal Bildlich zu beschreiben:

    Er setzt sich vor uns, fixiert uns mit seinem Blick und fängt mit einem tiefen knurren an. Ich gehe dann mit der flachen Hand an seine Schnute, halte meine Hand davor und sage "Lieb" oder "nein".. gaaaanz selten hilft es, dann lobe ich ihn und knuddeln ihn, aber meisten fängt er nach dem knurren ein lautes bellen an, er schaut uns dabei schon direkt an und bellt gezielt in unsere Richtung.

    Das kenne ich so auch von Franz. Stures Ignorieren hat wahre Wunder bewirkt. Er versucht es manchmal zwar noch aber unterlässt es nach wirklich kurzer Zeit.

    Zitat

    Wie gesagt, bis vor kurzem haben wir eigentlich immer mit ihm geschmust und gespielt wenn er kam, bis dieser Verhalten anfing, seitdem setzen wir den Tip der Trainerin um.. aber ich muss gestehen, wenn er so verpennt zu einem kommt zum wachknuddeln werde ich schon oft schwach und gehe direkt darauf ein :/ Ich kann nicht dauern so kalt zu ihm sein, auch wenn es wahrschein herade im Moment sinnvoll wäre.

    Klar ist das schwierig ihn dann zu ignorieren. aber sobald er ruhig ist kannst du ihn ja zu dir rufen und ihn knuddeln. So sieht er ja leider das er mit dem verhalten erfolg hat.

    was ich wie formatiere lass ma meine Sache sein. Es war OT also hab ich es anders formatiert.

    Zitat

    Ich weiß auch echt nicht, wie oft ich jetzt noch schreiben soll, dass es das nicht mehr geben wird und ich es auch nicht toll finde :dead:

    ok, ich find das klang vorhin echt noch ganz anders aber nun gut.

    Zitat

    Ich fasse mal eure Meinung zusammen: einfach nur JEDES MAL ignorieren?! Dann bitte weiter mit euren Erfahrungen... wie lange??? wann loben??? welche Grenzen setzen??? wann das Ganze auch mal als Spiel sehen und darauf eingehen???[/quote]

    So lang ignorieren wie er dieses verhalten zeigt. Was meinst du mit welche Grenzen setzen? das musst du selbst entscheiden was er darf und was nicht. Und wann du das ganze als spiel sehen sollst versteh ich auch nicht so recht.
    Bei uns wird im haus gar nicht gespielt und draußen entscheide ich wann wir mit was spielen.

    also genau das was deine Trainerin euch auch rät. Liegt das Problem dann in eurer eigenen Konsequenz?

    Zitat

    So
    Also auf die Threads die mich und meinen Hund hier als schlechtes Team darstellen gehe ich nicht ein! Ich habe NIE geschrieben, dass ich meinen Hund körperlich dominiere, mit ihm Kämpfe oder sonstiges. Aber vll habt ihr mal überlegt, dass man 43kg nicht einfach mal hochhebt und rausträgt und wenn wir ihn auf die Beine stellen, wie beschrieben, kratzt er nunmal, wer Doggen kennt, weiß, dass die viel mit ihren Pfoten machen, wenn sie etwas möchten. und Pfoten ind Handflächengröße führen nunmal zu Kratzern und blauen Flecken

    Odin wird nur auf seinen Platz "verwiesen" wenn wir essen, ansonsten liegt er dort, weil er es will, denn er liebt seinen Platz.
    Von einem gestörten oder kaputten Verhältnis brauch hier keiner sprechen. Odin würde sich nicht so an uns binden, wenn er uns nicht vertrauen würde oder gar angst vor uns hätte :hust:

    Um nochmal auf den Nackengriff einzugehen, den manche hier scheinbar gleich mit einer Prügelstrafe stellen. Diser wird in den seltesten Fällen angewandt! Auch auf die Frage ob er die Kommandos kennt, gehe ich nicht mehr ein, Antwort dazu steht bereits im Thread.

    Sehr schade das du nicht auf mögliche kritik eingehst.

    Du dominierst deinen Hund körperlich wenn du ihn im Nacken packst. Ich verstehe gar nicht was du da verdrehen möchtest. Auch wenn du es selten anwendest, ist und bleibt es eine körperliche Unterwerfung, die dazu führt das ihr für Odin unberechenbar seid.

    Auf meine Frage was euch die Trainerin rät bist du auch nicht eingegangen. Sie legt wert auf eine Vertrauensvolle Erziehung, ja ok. Aber was konkret rät sie euch?

    Wenn er ausgesperrt ist und jault, na dann lass ihn jaulen und sobald er ruhig ist, wird er gelobt und darf wieder rein. Spinnt er rum, dann eben wieder raus.


    Das Forum hat zwar nen neues Design aber es hat sich nicht geändert das hier niemandem Honig ums Mäulchen geschmiert wird. Du machst da murks aber wenn du daran nichts ändern möchtest dann frage doch nicht um Hilfe und reagiere auch nicht pampig auf die Kritik die angebracht wird.

    Ich finde es ganz schwierig und in gewisser weise auch gefährlich von hier aus Tips zu geben. ich habe auch den Eindruck das bei euch da was gänzlich falsch läuft und würde wirklich nen Trainer suchen der da kompetente Hilfe bietet.

    Zudem würde ich es unterlassen Odin im Nacken zu packen. Was willst du machen wenn du ne ausgewachse Dogge vor dir hast. Du bist unberechenbar für ihn und so wird er ich verhalten. Die körperliche Auseinandersetzung mit ihm wirst du in jedem fall verlieren! Aber das siehst du ja jetz schon (blaue Flecken, Schürfwunden ect)

    Im Eingangspost selbst hast du geschrieben das dieser Tip nicht von der Trainerin kommt. Warum wendest du das dann an? Die frage die sich mir dann immer stellt ist, warum man denn einen Trainer hat wenn man anscheind nicht mit ihm zusammen arbeiten möchte.

    Was bietet dir denn eigentlich die Trainerin als Lösungsvorschlag an?

    Generell find ich es nicht verwerflich wenn auch Hunde "unter den Hammer" kommen.
    Wenn man generell davon ausgeht, das es sich um Züchter und nicht um "Züchter" handelt.

    bei reinen Vermehrerhunden finde ich Auktionen genauso schlimm wie bei Pferden die kurz vor dem Abdecker stehen.

    Zitat

    Liese, in der Schweiz gibt es kein OA. ;)

    Beissvorfälle werden hier bei der Polizei gemeldet. Wenn man bis dato den SKN-Kurs noch nicht gemacht hat, dann steht als nächstes der an.

    Und die Polizei verhängt dann die Strafen. Meistens Bussgelder.

    ah Ziggy und wieder wat gelernt ;-) Jut ick nehm alles zurück.

    mh

    ich find das generell ganz schwierig, Leinenpflicht hin oder her.
    Wenn sie auf jemanden zustürzen und du nicht in der lage bist sie davon abzuhalten (?), kann es dir schnell passieren, das sich jemand beim OA beschwert. Dann hast du nen richtiges Problem und du könntest zur Leinenpflicht verdonnert werden.

    Generell seh ich das so, ist der Hund abrufbar, dann alles schick. ist er es nicht, dann an die leine. nun ist das ja schwer einschätzbar.

    versuch an dem problem zu arbeiten, notfalls mittels trainer. Vlt ist es erstmal gar nicht verkehrt einzeln zu gehen.

    ich hab eine Marke in Knochenform für Franz. Vorn der name, hinten meine Nummer. ich hab das bei dem großen online Auktionshaus erstande und machen lassen ;-)

    ich bin super zufrieden. Die Marke ist großer als die vom F und die Qualität ist prima. Inkl Versandkosten war es sogar noch Preiswerter