Beiträge von Liesellotte

    kommt, das ist wie im normalen Leben. Jeder hat so seine Befindlichkeiten. Der eine ist sensibler und der andere eben nicht. Ich, für meinen teil hab keine Elfenhaut und bin eher von der Gattung Elefant (auch wenn ich natürlich elfenhaft aussehe ;-) ).

    Jeder der hier schreibt spiegelt auch einfach nur seine Persönlichkeit wieder. Wenn jemand mit gewissen kritischen Beiträgen nicht umgehen kann, dann frage ich mich ernsthaft wie er in der realen Welt überlebt und was er dort für Freunde hat. Kritik gehört zum Leben dazu.Wer noch nie Kritik bekommen hat, der hat meiner Meinung nach, nicht gelebt.

    "Persönlich werden" ist auch nur ne Befindlichkeit. Beleidigend ist wieder etwas anderes, jedenfalls wenn wir mal nach der gesetzlichen Definition gehen.
    Ich halte es für meinen Teil jedenfalls so, wer meine Meinung nicht akzeptieren kann (solang sie nicht beleidigend ist --> das definiert wiederum der Gesetzgeber), der soll mich ignorieren oder dahingehen wo der Pfeffer wächst.

    Grüßle

    willst du jetzt nur den TA wechseln weil er riet deinen Hund einfach weiter zu beobachten?

    Wenn dem so ist, dann finde ich das schon recht heftig. Denn dein TA kennt doch deinen Hund, die Körpermaße, sein Gewicht ect und du wirst am Telefon sicherlich auch die ungefähre mengen angegeben haben, die er zu sich genommen hat.
    Selbst die TK riet dir, so wie ich es verstand, von einer sofortigen Behandlung ab und stufte die Situation als ungefährlich ein.

    Versteh mich bitte nicht falsch, Anrufen und Nachfragen ist immer richtig aber du hast gleich 2 mal die meinung auf ausgebildeten TÄ in frage gestellt und das verstehe ich eigentlich nicht, um ehrlich zu sein.

    viele Grüße

    macht dein TA das nur an den Blutwerten bzw an dem Hormonwert fest das es keine Epi ist?

    Epi ist ja ne Ausschlußdiagnose. bei uns war auch alles unauffällig, nach zig tests und einem riesen loch in meinem geldbeutel blieb dann nur noch verdachtsweise auf Epi zu behandeln. Der Verdacht war richtig, die medis schlagen an und er wackelnt nicht mehr rum.

    Auf alle fälle weiter beobachten und wenn wieder nen Anfall auftritt, wirklich ne andere meinung noch einholen.
    Ich unserer Praxis arbeiten 6 TÄ und es waren zum Schluß alle bei der Diagnosefindung involviert.

    Ich drück ein weiter die Daumen

    du willst anscheind alles auf einmal und das am besten gleich oder?
    Schau doch erstmal was deinem zukünftigen Hund liegt, woran ihr beide Spaß habt. lass ihn dann erstmal ankommen, wachst zusammen und werdet ein team. Damit hast du erstmal genug zu tun. Sollte es ein Welpe werden: Stubenreinheit, Welpenwahnsin usw

    zu deiner Frage bezüglich befehlen auf Distanz: da gibts hier auch viele Threads. einfach mal in die Suchfunktion eingeben.

    meine Einstellung dazu:

    die SL soll dazu dienen das der Hund irgendwann einmal freilaufen kann, abrufbar ist, kein Jagdverhalten mehr zeigt.

    Sie ist also ein Hilfsmittel. Du kannst mit dem Ding alles anstellen was du willst, auch deine wäsche darauf trocknen.

    ich glaube du zäumst das Pferd irgendwie von hinten auf. Wenn du dich für SL training interessierst, dann schau dich da ganu nach Informationen um (SUCHE --> Schleppleinentraining) da findest du den Aufbau ect

    Zitat

    So hier sehe ich aber irgendwie ein Problem, auch wenn andere es nicht sehen werden ;-)

    Kettenhaltung, da sind wir uns einig, geht nicht!
    Zwinger finde ich persönlich nicht schlimm. Solang der zwinger nicht zum Daueraufenthalt wird und als Abschiebeort gehandhabt wird.
    Maximal 2h in der Wohnung lassen. Tjaaaaaa das heißt dann, das du 22h am tag mit ihm zusammen wärst. Wie willst du das machen? Einkäufe, Arzt, mit Freunden weggehen. Das Arbeiten lass ich jetzt mal außen vor, denn du meinstest ja er ware dann draußen immer mit dabei. Du bist aber erst 18 und man hat ja immer noch den drang auch mal wegzugehen und etwas zu erleben.

    Nimm mir das mal nicht übel, aber das klingt auch wieder sehr blauäugig/gutgläubig

    Ja Bolle, wirklich das genaue Gegenteil. Aber wer weiß immer schon was durchschlägt ;-) ich geh ja auch davon aus das ich genau die Eigenshaften beider rassen abgegriffen habe, die eher anstregengend sind :-D

    meine Erfahrungswerte sind rein subjektiv. Franz ist mein erster Hund und ich kann dir nur beschreiben was ich hier täglich mit Herrn Hund erlebe. Die Vergangenheit spielt natürlich auch immer eine Rolle. Ich für meinen Teil weiß nicht viel darüber, da ich ihn 2jährig aus dem TH übernommen habe.

    Dennoch finde ich den Husky generell als Ersthund eher fragwürdig. Sicherlich habe ich viel gelernt durch diese Herausforderung aber eigentlich wollt ich was entspannteres :lol: nunja

    Rolao, ich hab keine Ahnung wie alt du bist, von deiner Schreibweise her, würde ich dich allerdings in die 18 bis 22 jährigen einordnen.


    Zitat


    Lauffreudig und zwar ohne Ende, im Sommer geschafft in ieiner Ecke liegend, sehr autonom, exquisite Jäger, die nicht nach Sicht sondern nach Nase gingen, bei Unterforderung und falscher Auslastung schon mal die Wohnung zerlegten, nicht immer mit anderen Hunden verträglich

    Das kann ich so unterschreiben!