mh also wenn du nichts mehr zum ansetzen hast dann wirds schwierig. Ich würd das Ding in so einem Fall aufbohren, wäre dochgelacht wenn son Schräubchen gewinnt
Beiträge von Liesellotte
-
-
hi,
also zum Thema Getreide:
franz verträgt es nicht wirklich, er wird davon so hibbellig, das ich ihn gegen die wand klatschen könnte ;-)
Aber ich habe dennoch bis vor kurzem Markus Mühle gefüttert. Das enthaltene Getreide hat er gut vertragen und war nicht gestörter als sonstGrüßle
-
Zitat
außerdem duu hast ja auch einen JRT
nääääääääääääääääääääää das is ne renn-ratte ;-)
-
Ich finds ja echt unglaublich was du für einen Aufriss betreibst und was du anscheind für Zeit haben musst. Du weißt ja, lt deinen posts, ganz genau wer wann und wie und wo zu hause ist.
Ich hoffe den gleichen Aufriss betreibst du auch wenn es mal um deine Mitmenschen gehen sollte.
-
Zitat
Meine Frage dazu, wie kann man verhindern das so ein verantwortungsloser Mensch, der Katzen an einer doch recht gut befahrenen Straße frei laufen lässt und sogar mal zu unserer Tierärztin meinte das es dazugehört das Katzen todgefahren werden, sich weitere Katzen ins Haus holt?
um nochmal auf die eigentliche Ausgangsfrage zu antworten :-)
Du kannst versuchen mit dem Nachbarn zu reden aber mehr Möglichkeiten hast du auch nicht. Aber ich mach dir da wenig Hoffnung das das fruchtet.
-
Ich finde reine Wohnungshaltung bei Katzen nicht artgerecht. mag ja jeder sehen wie er lustig ist aber dann gönn ich der miez lieber nen schönes kurzes leben inkl Mäuse fangen und herumstromern als sie als Sofakatze zu degradieren.
Ich wohnte früher an einer stark befahrenen hauptstraße, Die ein oder andere katze hat sich dort auh mit dem Auto angelegt und ward nicht mehr gesehen. Im vergleich zu meinem jetzigen Wohnort, eine Nebenstraße mit max 10 Autos am tag, haben die Katzen früher alle länger druchgehalten. meine Miez hier hat es auf 5 Monate gebracht, dann drufte ich sie beerdigen. traurig aber so ist halt das leben und das ist eben das los der Freigänger.
-
Zitat
Und nebenbei wird noch was getut.....
Ach ja, ich geh dann mal was tun tun....
und wech,
Birgit
Wenn, liebe Birgit, dann heißt das tuten tun! Also wenn du keine Ahnung hast, dann... ach lassen wirs ;-)
-
Zitat
wow
super bordy !! sehr aufschlussreich!
Ich habe alle brauchbaren Infos
sehen wir den Thread ab hier geschlossen.
vielen Dank an alle, für die freundliche Unterstützung.
also ehrlich, bordy hat nichts anderes geschrieben als der Rest in deinen anderen Threads und auch in diesem. Ich versteh auch ehrlich gesagt nicht warum man sich einen 2. Hund anschaffen muss, wenn man nicht gewillt ist bzw es ja anscheind finanziell nicht kann den Ersthund ordentlich zu füttern.
-
Zitat
prinzipiell richtig, bei mir war es aber so, dass die Box hauptsächlich durch den Beifahrersitz (weil nach hinten geschoben) fixiert wurde und die spanngurte noch als sicherheit dienten, die hatte ich bei mir nicht an den vorderen kopfstützen, sondern nur an den hinteren, wo keiner saß.
Gut, dennoch kannste da pech haben und deine Ladung würde als ungescihert durchgehen. Die StVO ist leider im Bereich der ladungssicherung recht schwamming definiert, so das es dann wieder auslegungssache ist, ob ein Verstoß vorliegt und wie er geahndet wird.
-
Zitat
warum baust du nicht eine art holzkasten, den du auf die rücksitzbank tust und da dann die box drauf, das ganze dann über hintere und vordere kopfstützen mit Spangurten schön fixieren.
Nunja die Ladung Hund muss so gesichert sein das sie den Fahrer nicht behindert.
Ein Spanngurt, an den Kopfstützen befestigt, ist keine korrekte Ladungssicherung. Dafür sind die Kopfstützen zu instabil und es kann zu enrmen schäden kommen.