Ich weiß gar nicht ob das etwas mir rücksichtnahme zu tun hat oder nicht aber die fragen die hier so gestellt werden hab ich mir größtenteils noch nie gestellt.
Mein Hund geht nicht mit zum einkaufen, er geht auch nicht mit ins restaurant und wenn wir zu freunden gehen dann darf franz mitkommen wenn wir draußen grillen. ich käme nie auf die Idee ihn irgendwo in eine wohung mitzunehmen wo es keine andern Hunde gibt. Ein Hund macht nunmal dreck. Das mute ich meinen Freunden nicht zu.
Zudem gibt es für mich einfach auch hundefreie Zeit.
Wenn ein Freund zu besuch kommt der angst vor hunden hat, dann sperr ich meinen hund auch weg. Wenn dieser Freund es dann wünscht und dann mal an seiner Angst arbeiten will, dann darf franz mit dazu. Aber auch nur solang wie er artig ist.
Ich mach seine Haufen weg und sieh zu das er niemanden belästigt. Wenn mich jemand um etwas bittet bezüglich des hundes, dann komm ich dem meist nach. Schlaf ich außerhalb such ich entweder einen Sitter oder der Hund muss mit. fremde menschen begrüßen? nein das kommt nicht infrage!
zu 90% ist franz ein gerngesehener Gast in meinem privaten Umfeld. Allerdings möchten ihn viele meiner Freunde nicht in ihren Wohnungen haben. ich hab vollstes Verständis dafür, denn auch der helle teppich meiner Freunde hat geld gekostet. Wer bin ich denn das ich ihren teppich über meinen Hund stelle?