Beiträge von Liesellotte

    Kommentar meines vaters als er das laß und dem hund übern Kopf strich:


    na, und wann wirst du zur reißenden Bestie???
    Hund: schleckte sich genüßlich übers Maul und grunzte :???:


    Versteht mich nicht falsch, es ist tragisch, aber irgendwie wird das genauso enden wie die letzten Fälle. Kurz zerreißen, dann fallen lassen. es ist solange aktuell wie sich die Bild dafür interessiert.

    Zitat

    Hey ihr Lieben, nun tut mal nicht so als hätte ich den Welpen nach 3 Tagen Besitz gleich wieder abgegeben. Ich hatte ihn 1,5 Monate, und wenn ich keinen Job bekommen hätte, dann hätte ich ihn auch behalten. Aber der erste Tag an dem ich arbeiten sollte, fiel nun mal auf den Tag, an dem ich mit dem Welpen in die Hundeschule wollte. Also mußte ich mich entscheiden, denn beides geht nun mal nicht. Entweder Arbeit oder Hund.
    Und nein ich erwarte nicht das ein Welpe sofort stubenrein ist oder perfekt an der Leine geht wenn ich ihn zu mir hole. Ganz so naiv bin ich dann doch nicht.
    Naja, scheinbar kann ich das Thema Hund für die nächsten Jahre streichen...
    Denn ich habe niemanden der für mich aufpasst wenn ich arbeiten gehe. Und Teilzeit-Arbeit kann ich mir leider nicht leisten..
    Trotzdem vielen lieben Dank für eure Ratschläge.


    Also, das finde ich jetzt irgendwie schon... mir fehlen die Worte.
    Ganz ehrlich, du hast dir den Welpen geholt und dann den Schwanz eingezogen und gekniffen. So sieht es jedenfalls für mich aus.
    Hättest du jetzt nicht versucht dich so aus der Nummer rauszureden, würde ich das so nicht schreiben. Aber Fakt ist, du hast dich anscheinend nicht genügend Informiert und warst dann schlichtweg Überfordert.
    Das ist ja auch nicht das wirklich schlimme, sondern das du gleich wieder neuloslgen willst.
    Nen Hund zu haben, nur um einen Hund zu haben, ist nicht Sinn und Zweck der Sache. Wenn du dir ein toier anschaffst, dann auch mit allen Konsequenzen, mit den zertsörten Möbeln und den Häufchen und Pfützen.
    Wenn du dich für ein Tier entscheidest dann hast auch du es zu erziehen! Klar kann man sich hilfe holen. Aber sich nen Welpen aussuchen, ihn von der Züchterin erziehen lassen und ihn dann zu sich holen?


    Ich und viele andere hier, arbeiten auch Vollzeit und schaffen es dennoch mit dem Hund zu "arbeiten" /trainieren oder in eine Hundeschule zu gehen. Gab es keine Sonntagskurse?
    Ich schaff es in der Woche auch nicht, also heb ich meinen Hintern am Sonntag um 8 Uhr aus dem Bett und stampfe in die HuSchu.


    ich finde das du dir keinen Hund zulegen solltest, jedenfalls solange bis du dich nicht wirklich informiert hast und auch bereit bist voll und ganz für das, dir ausgelieferte (hilflos und auf dich angewiesen), Lebewesen einzustehen.

    ich hab auch schon einige kaufhäuser gesehen die eben nur Rolltreppen hatten.


    Was macht dann der Blinde mit seinem Hund?


    Klingt jetzt vlt blöd aber das schoß mir gerad so in den Kopf. da ich Franz eh nie mit zum einkaufen nehme hab ich mir vorher auch keine Gedanken darüber gemacht.


    und genau ds ist es, was mir regelmäßig Gedanken macht.
    Vatis Variante, kurz und schmerzlos --> Erfolg vorhanden.


    Deine Variante funktioniert auch in vielen Fällen und du kommst zum erfolg, es dauert eben nur länger und ich gebe dir recht, es ist wesentlich stressiger.


    Ich hab ne Hundeschule besucht und versucht mich zu informieren. Ich bin zu dem Entschluß gekommen, das es besser ist auf sein Bauchgefühl zu hören, denn dann kann man auf seinen Hund am besten eingehen und schauen was "wirkt" und was eben nicht.
    Um ein Vertrauensvolles Verhältnis zu erhalten sollte man die gesunde Mischung finden.

    und ein richtiger Blindenführhund scheidet aufgrund der Größe aus? Ich hab jdenfalls noch keinen kleinen Blindenführhund gesehen. Die die ich kenne sind alle so Labbigröße.
    Vlt würde deine Bekannte dadurch noch mehr Lbensqualität gewinnen.
    Ich habe eine Zeitlang in der Blindeschuhle ausgeholfen. Fast alle und die waren vorher schon verdammt selbstständig, gewannen durch ihren Blindenführhund an Qualität.

    Zitat

    Es gab und gibt keine Situation, in der ich mir vorstellen könnte, auch nur ansatzweise körperlich zu werden


    ich bezog das auf diesen Satz. aber vlt hab ich das irgednwie aus dem zusammenhang gerissen oder falsch gelesen... :ops: Dann bitte entschuldige

    Zitat

    ... gilt für Flick genauso. Es gab und gibt keine Situation, in der ich mir vorstellen könnte, auch nur ansatzweise körperlich zu werden ( außer
    einem netten wegschubsen und ein nettes " runter" beim Anspringen ... das entspricht dann einer " Berührung " das reicht völlig.


    Susanne


    mh, das kann ich so nicht unterschreiben. Sollte er jemals seine Zähne in einem Menschen versenken wollen, werde ich sicherlich nicht mehr nur brüllen wenn es die Ohren angeklappt hat! Aber das würde jetzt hier auch sicherlich zu weit führen. das Ist dann eine enorme Ausnahmesituation und ich hoffe das niemals zu erleben!

    da meine Verbindung immer wieder abreißt komm ich gar nicht hinterher mit schreiben :D


    Also wenn er dann wieder ansprechbar ist gibts ne Belohnung, danach folgen meist ein paar Sachen die er sicher beherrscht, also Sachen wie "Sitz" und immer wieder Leckerchen zwischendurch.



    Die Alternativen die du Ansprichst, nun ja. Ich muss dir ehrlich sagen, mir fällt keine Alternative ein! Ich gehe dabei jetzt von der Überschreitung der Grenzen aus die ich unter 2. Aufgeführt hab. Also Katzen fressen, Kinder anspringen usw
    In der Situation direkt, wie willst du es schaffen, das er abläßt? Nehmen wir die Grenzen "wir fressen keine kleinen Katzenbabys".
    Klar kann ich (mache ich auch) die ganze Sache im Vorfeld trainieren und üben aber in der Situation in der man drinsteckt hilft meiner meinung nach kein "ich biete dir nen Stückchen Bockwurst und dafür spuckst du meine Katze wieder aus"
    Ich finde das ist einfach zu ernst.
    In den Situationen, in denen er die Grenzen erster Kategorie überschreitet, ich nenne sie jetzt mal Lapalien (erst hinsetzen und warten bevor ich reingerufen werde), kann man durchaus schönfüttern und mit Lob und Leckerchen solange festigen bis es eben sitzt.
    Misachtet er zum Beispiel das hinsetzen, wird er geblockt (davor gestellt und den weg abgeschnitte), erinnert er sich dann daran wie wir das normalerweise handhaben und er setzt sich hin, bekommt er sofort ein leckerchen in die Gusche geschoben und darf dann rein.

    Zitat

    :???: Stressige Situation und schon wird es laut? Oder es wird was geworfen?


    Warum?


    Birgit


    Erstma: Birgit ich find es total klasse wie du das Moderierst.


    So und zum Thema: Ich denk man muss das schon differenziert betrachten und Situationsabhängig entscheiden.


    Pöbelt er an der leine nen anderen Hund und es wird sich hochgeschaukelt bringt es herzlich wenig hinten an der Leine mitzupöbeln und dies auch noch zu verstärken. Ein Blocken wäre in dieser Situation meiner Meinung nach angebrachter.


    Stressig kann man auch die Situation mit dem Huhn nicht wirklich nennen. Ich gehe mal davon aus, das in der angesprochenen Huhnsituation, das Huhn nicht überlebt hätte. Da muss einfach etwas passieren und zwar so das der Hund ersteinmal ablässt.


    Was ich noch wichtig finde zu erwähnen, wenn man laut wird, schreit, brüllt oder sonst was, muss man auch SOFORT wieder runterfahren können. Ich wollte nicht, das "lautwerden" als überreaktion verstanden wird, sondern als Mittel, welches eingesetzt wird und zwar kontrolliert.

    Zitat

    :gut:


    ... für mein Empfinden ist schon unsouverän,peinlich und hilflos wenn jemand meint, er müsse laut werden oder sogar schreien :shocked:


    Grüße
    Susanne


    ah ok, na dann werde ich das nächste mal wenn er an einem Kind hochspringt ihm Nettigkeiten ins Ohr säuseln?!
    Warum soll man nicht lauter werden wenn es die Situation erfordert?
    Wenn jemand seinen Hund stets und ständig anschreit, wird der Wuff das nicht mehr wahrnehmen. Wenn man allerdings sonst einen ruhigen Umgang hat und man brüllt den Hund dann mal an, dann bekommt er schon mit das hier gerad was gar nicht geht und sei es nur das es der schreckmoment ist und er dadurch erstmal wieder runterkommt.
    Lieber sorge ich für klare Verhältnisse ehe meinem Hund oder einem anderen Mitmenschen/Lebenwesen irgendetwas passiert.


    Ich gebe dir allerdings recht wenn es um das Anschreien beim lernen neuer Kommandos geht. Oder eben dann wenn der Wuff das "Sitz" mal eben nicht ausführen will.