Beiträge von Liesellotte

    Zitat

    hast du gelesen, dass der hund fast eine stunde lang von zwei kindern geärgert worden ist (ich setze einfach mal voraus, dass die aussage stimmt)???


    das erinnert mich so an die story mit dem "kampfhund", bei dem man nach dem einschläfern etliche tackerklammern im ohr entdeckt hatte...


    Ich denke nicht das das nen Interessenten interessieren würde. Er hat gebissen und fertig.
    Ich finde das ist eine ganz tragische Sache. Allerdings gibt die Meinungsumfrage doch ein bissel grund zum Hoffen.
    Als siese ganze "kampfhundsahe" damals aufkam, wären sicherlich noch wesentlich mehr fürs einschläfern gewesen

    Zitat

    Meine Eltern wollten nicht selbst einen Hund, aber waren bereit sich um ihn mitzukümmern, wenn ich in der Schule bin/krank bin und und und.


    Das ist genau der Punkt der vorher richtig abgeklärt sein muss!

    Meiner liebt Quark und Tabasko...
    Nunja, vom Quark wirds nächsten Tag dünne ;-)
    Weiß ich, also gibts das mal ..wenn s über ist.
    Meine Verdauung funktioniert ja auch nicht immer reibungslos :lachtot:


    Ansonsten ist es doch so, man sollte sich schon dami beschäftigen, was ist giftig, was (in großen Mengen) ungesund/unverträglich. Wenn man das tut und seinen Hund beobachtet kann man reagieren.


    Ich fand jetzt die Tage zum Beispiel herau, Franz reagiert völlig auf das Alnutra. Wir haben das nicht als alleinfutter gefüttert, sondern immer als Leckerlie zwischendurch. Er liebt es aber dreht völlig am Rad und sinnt rum.
    Ich hätte jetzt sofort zum TA fahren können und alles abklären lassen oder ich überleg ma kurz was is anders als sonst. siehe da... 3 tage keine alnutra leckerlie und es wird wieder besser.


    Is doch genauso mit dem übermäßigen TA-gerenne.
    Ich bekomme das in der Nachbarschaft und im Freundeskreis so oft mit. Da sitzt dem Hund nen Pup quer aber man muss sofort zum TA rennen...warum? Da macht er an einem tag 3 breiige Häufchen oder hat dünnpfiff und zack, los gehts, anb zum TA... warum?
    Auch nen Hund is nur nen mensch und hat mal Verdauungsprobleme ;)


    Wir sollten in allem entspannter werden (ich schließ mich da nicht aus ;-) )


    OT zum Thema Allergien:
    ich bin ja immernoch der festen Überzeugung das die ganzen Allergien der Kinder daher kommen das alles 100 dasinfiziert wurde. Ich hab früher Hühnerkacke gegessen, Sand gelutscht und all solchge ekligen Dinge. Da wurde der Mund ausgewaschen, mutti hat geschimpft und erklärt das das Ieh is und gut wars. Frei nach dem Motto "Dreck reinigt den magen"
    Natürlich sollte man nicht unbedingt die Haltestange im Bus abschlecken aber ich hoffe ihr versteht das was ich damit meine.


    Ich denke das ist viel zu Pauschal gesehen.
    Nicht jeder Obdachlose erzieht sein Hund mit Gewallt.
    Nicht jeder Otto-normal-Bürger bewirft seinen Hund mit wattebäuschen bis er hört.


    Die hunde die ich in berlin am Alex sehe, sind weder durchweg aggressiv, noch verängstigt oder haben alle resigniert.


    Ich sehe es eher so, das der Hund es geschafft hat sich voll und ganz auf seinen Menschen zu verlassen. Erst bekommt der Hund was zu futtern und wenns dann fürs eigene Essen nicht mehr reicht, tja dann bleibt der Magen eben leer.
    DAS ist aber auch nicht bei allen so.
    Der Hund hat einfach gelernt, wenn er nicht folgt, kommt er evt unter die Autoräder, er hat gelernt das er zu folgen hat und das Herrchen ihn beschützt, Herrchen ist sein Rudel.


    Sicherlich gibt es idealere Vorausetzungen um einen Hund zu halten aber ich denke im allgemienn sit der großteil der Punkerhunde schon recht zufrieden.


    und das sie es schlechter haben, als der dicke Labrador von nebenan, der sein Leben auf dem Grundstück verbringt und immer fetter wird, würde ich so nicht unterschreiben.


    Schwarz und weiß gibts eben nicht

    ach,


    irgednwie bin ich jetzt ein bissel beruhigter. :D


    uner Essenplan diese Woche sah wie folgt aus.
    Montags - Erdäpfeln an Pertersilien, Schnittlauch, Knoblauch Quark garniert mit TroFu flocken


    Dienstags - Spagetthi an einer Soße von pasteurisierte Tomaten garniert mit Balsilikum und Trofu Flocken


    Mittwochs - Trofu, wahrscheinlich garniert mit der restlichen leberwurststulle


    ach so, als TroFu bekommt er auch was gutes. Die Lerckerlie sind allerdings auch von Aldi und Co

    red einfach mal mit deiner Mutti über folgende Punkte:


    - Stubenreinheit? Welpi ist noch nicht Stubenrein, sie wäre dafür verantwortlich mit ihm rauszugehen wenn du in der Schule bist


    - Gassi gehen? Du bist evt auch mal krank


    - Hundeschule? Ist sie bereit sie a) zu bezahlen und b) den Wuff mit zu erziehen, nach den kriterien die du dort lernst


    - Steuern/Versicherung/Futter/Tierarzt? Das sind alles enorme Kosten. Kann sie diese tragen?


    frag sie ob sie voll und ganz hinter dir stehen würde und auch dann wenn ihr Lebenspartner den Hund ärgert.


    Wenn du das mit ihr besprichst, dann zeugt das von sehr viel Verantwortungsbewusstsein und davon das du erwachsen wirst. Deine Mutti könnte davon sehr begeistert sein ;-)


    Mit der Holzhammermethode kommt man bei Eltern nie weiter ;-)
    "Ich will aber..." klappt meist nicht und drohen "Wenn ich nicht das und das bekomme, zieh ich zu Papa ... " schafft auf dauer kein tolles Verhältnis und schädigt eure Vertrauensbasis

    Nala ich erzähl dir mal eine kleine Geschichte:


    Ich liebe Pferde, schon immer! Pferde waren das tollste was es gabt auf der Welt. Meine Eltern hatten aber nicht genug Geld um mir ein Pferd/Pony zu kaufen. Ich bettelte und bettelte aber finanziell war es nicht machbar.
    Irgendwann als ich alt genug war, hab ich mir einen Nebenjob gesucht um mir wenigstens Reitstunden zu leisten. Meine Eltern gaben mir, soweit es ihnen möglich war, immer was dazu.
    Aber ein Pferd komplett selbst zu halten??? Das könnt ich auch mit meinem Nebenjob nicht bezahlen.
    Heute sage ich, gut so! Ich liebe Pferde immer noch, hatte jahrelang ne Reitbeteiligung und hab ihn zum teil heute mit übernommen. Aber ich habe einfach keine zeit mehr. Es kam dann nämlich genau so wie ich es dir beschrieb. Schule, Partys, Männer ;-) oder besser Jungs und die erste große Liebe, Studium ect. Ich würde gern öfter zum Hottie fahren aber ich schaff es zeitlich nicht.


    Wenn man sich ein Tier ins Haus holt, dann muss man dafür die Verantwortung übernehmen und alle Eventualitäten abklären können. Du hast dann, für ein ganzes Hundeleben lang, die Verantwortung für ein Lebewesen. Versuch so erwachsen zu sein, auch wenn es bei diesem Wunsch wirklich schwer ist, und zu warten. So lange zu warten bis du auch wirklich, verantwortungsbewusst, einen Hund halten kannst.

    Zitat

    [ Jaa möchte ich. Mit 16 bin ich mit Schule fertig dann such ich nach einem Job wo ich genug geld für eine eigene wohnung verdien ich möchte vllt in eine WG mit mehreren Hunden oder so. Wäre das beste für den Hund. Und für Mensch vllt auch. Ich würde von mir aus auch in ein internat oder heim gehen, aber da sind ja keine Tiere erlaubt. Ich würde alles machen das ich endlich einen Hund krieg. Nur weger meinem Stievdad. ._.


    Als erstes solltest du nach der Schule eine Ausbildung machen, damit du dann später genug Geld für einen Hund hast. Der Unterhalt ist schon nicht ganz billig. Tierarzt, Versicherung, Steuern, Futter, Zubehör ....
    Deinen eigenen Lebensunterhalt (Wohnung, voller Kühlschrank, Nebenkosten wie Heizung und Strom) und den für einen Hund kannst du schlecht mit einem Aushilfsjob ungelernt verdienen.


    Franz ist ein Schäferhund-Husky-quer durch den Garten mix ;-)

    mh, da hast du sie mit dem Hundethema also genau an ihrem wunden Punkt erwischt.
    Das sind jetzt nicht so die idealen vorraussetzungen für so eine Fellnase.
    Zudem, bedenke, wenn du dann auch älter bist, dann willste auch mal weggehen und der Wuff wäre dann bei deiner Mutti, die den eigentlich gar nicht will. Stell dir mal die schlimmste Lage vor:


    Du bist von 6 bis 16 Uhr außer Haus ( Schule dauert ja irgednwann auch mal länger). da is der Wuff zwar unter aufsicht bei deinen "Eltern" aber die wollen ihn eigentlich gar nicht. Gut vlt könnte sich das im laufe der zeit ändern und sie lieben ihn dann genauso wie aber erstmal kann man das natürlich nicht voraussetzen.
    So, dann hast du Hausaufgaben, musst für Arbeiten lernen. Dann wird auch die Zeit kommen in denen du dann mit Freundinnin shoppen gehen willst. Dann hast du nen Date und willst deine Jugend voll auskosten.
    Das sind dann alles Zeiten in denen der Hund beiu Menschen wäre, die ihn eigentlich nicht wollten.
    Das kannst du, in der Zeit in der du mit ihm zusammen bist, gar nicht kompensieren.


    Wie gesagt, das muss ja alles nicht so sein, wie ich oben schrieb, aber es könnte!


    BinaMaja:
    Damit hat er keine Probleme, er schafft es durchaus 11 Tage ohne Futter, weil er sich schlichtweg weigerte einen haps zu fressen. ich hab noch nie nen Hund vor nem vollen Napf verhungern sehen ;-) er hätte jederzeit etwas nehmen können aber der Herr wollte einfach nicht. Zum Glück kam das nur einmal vor, ich war mit den nerven am Ende. Bin im endefekt aber froh das ich es durchgehalten hab und nicht einfach das Futter umstellte.