mach dir ma nicht zu viele gedanken...es ist noch kein Hund an einem vollen Wassernapf verdurstet. Solange sie gesundheitlich fit is, würd ich sie machen lassen.
Beiträge von Liesellotte
-
-
Franz loebt Mozerellas und auch Fetakäse
Er hat nen richtigen schweinemagen, da passiert so schnell nichts. Auch nach 2 Kitkatriegeln - Gott sei dank (aber du siehst...auch nen saubeutel ;-) ) -
so hart das jetzt klingen mag aber das war früher auf dem Land gang und gebe, ob nun Hunde- oder Katzenbabys. Und auch heute noch wird so verfahren.
Ich finds gut das du dich der Sache annehmen willst. Aber wie soll es dann weitergehen?
-
bei meinem, 2,5 jahre alten Hund, sah das so aus das ich ihn strikt ignorieren musste. erst wenn er für min 30 sek still lag, wenn ich zum beispiel in der küche war, durfte ich ihn rufen und dann aufmerksamkeit schenken. Jetzt können wir es schon steigern, jedenfalls langsam. er wird merklich ruhiger und entspannter. sehr zu meiner freude
Ich denke nicht das du das so konsewuent umsetzen solltest/musst wie ich das mit meinem machen musste. Es ist nen Welpi. nicht immer gleich anschauen und ansprechen wenn sie hinterher tapert, ok. aber nicht auf sie spitze treiben!
(Nur als beispiel warum ich das so machen musste: ich habe meinen Hund noch nicht einmal schlafen sehen als ich zu hause war. klar, gedöst schon aber nie geschlafen. sobald auch nur ein knacken kam, war er hoch. es reichte schon wenn ich nen bein hoch auf dem Sofa)
-
ruhe ist wirklich anstrengend und ansteckend. ich hab zwar keinen welpen mehr aber einen hyperaktiven Kontrollfreak
er tapert ständig hinterher und kommt nie runter, er steht immer unter strom und ist immer online.Innerhalb von 4 Tagen konsequenten Trainings wird es jetzt langsam besser und er beginnt zur ruhe zu kommen. wenn sie rumtapert, dann ignorier sie halt. Sie wird irgednwann merken das sie keine aufmerksamkeit bekommt wenn sie dir dauernd hinterher läuft.
-
bei uns is auch alles wie immer, da wir keine festen zeiten haben. Ich könnt mich auch ehrlich gesagt gar nicht an feste zeiten halten ... dafür bin ich viel zu spontan
-
Zitat
Meiner Meinung nach nix -
aber wenn sich jemand über nen alten kranken Hund aufregt der eben in die Wohnung macht weil er's nicht mehr anders kann ...
... den müsste dann doch auch das Katzenklo stören was in der Wohnung steht, das wird ja schließlich auch nicht immer sofort gesäubert.ok
dann versteh ich was du meinst ;-) Aber du hast recht, mach ich das Klo mal einen Tag nicht sauber, dann stinkt das ganze bad. ich finds eklig, desswegn wird morgens und abends Häufchensammel gespielt ;-)
-
Ich wüsste auch nicht was ich in so einer Situation m<chen würde, aber einschläfern käme nicht in Frage. und wenn er mit Windeln nicht klarkommt würd ich dek ich auch in den sauren Apfel beißen und alles ständig wegputzen. respect das du das so machst. mir wird immer schlecht bei Kotgeruch, vor allem am morgen ;-)
ZitatGibts da nich sogar ein Lied "Du mußt ein Schwein sein in dieser Welt ..."?
Ich find über sowas regen sich immer genau die Leute auf, die halt selbst noch nicht in der Situation waren.
Bei genauerem Hinschauen haben die dann aber womöglich nen Windeleimer im Babyzimmer stehen, oder ein Katzenklo auf der Toilette ...
und finden das völlig normal und denken sich nix dabei.Lass Dir nix schlechtes einreden - ich finds Klasse so wie Du's machst.
vlt versteh ich das falsch aber was ist verwerflich an einem Katzenklo auf der toilette???
-
Kastriert ist er nicht. Einige läufige Hündinnin haben wir schon.
Sonst ist sein Verhalten auch realtiv normal.
heute trat diese Pullerverhalten auch nicht mehr so extrem auf. Sobald sich irgendwelche anderen Anzeichen äußern werd ich sofort zum TA -
Zitat
Allerdings würde ich mich von den Polizisten nicht so abspeisen lassen. Ich habe gestern mit meinem Freund überlegt, was das für mich bedeuten würde, wenn das mit meiner Lilly passiert wäre...und ja es ist nicht logisch und bringt sie mir nicht zurück...aber ich würde das verfolgen, definitiv.
.Polizisten sind eben keine Anwälte.
Ansonsten bräuchten wir die ja nicht und alles könnte schon auf der jeweiligen Wache abgehandelt werden.
Desswegen sollte man sich auch nie von nem Polizisten einfach abspeisen lassen ;-), sind ja auch alles nur Menschen. Das einzige was ich vielen Polizisten vorwerfen ist eine mangelnde Empathie. Das trifft vermehr gerade auf die "alten hasen" zu, die schon zu lang ihre eingefahrene Schiene fahren.Das mit dem Urteil und dem Richter der darum "bat" sein Urteil möge angefochten werde, fand ich auch hochgeradig spannend.
Das Urteil im allgemeinen ist, meiner ANsicht nachl, in sich schlüssig. Allerdings finden sich im Gesetz etliche undefinierte Dinge und Sachverhalte bzw Gesetze die nur analog angewandt werden, das macht es schwierig. Vlt geht es ja wirklich mal in die nächste Instanz.