Beiträge von Sandrine87

    Ich mache es auch mal so mal so. In der Regel bekommt sie zwei verschiedene TroFu Sorten (eine morgens und eine abends). Momentan haben wir Platinum Chicken und Josera Optiness da. Sie bekommt aber auch ca. 2-3 mal die Woche abends ne Dose (da wechseln wir zwischen den verschiedensten Sorten. Z.B. Hermanns, Terra Canis, Lukullus, Granatapet, Pfotenliebe etc.) oder rohes Fleisch mit Gemüse.

    Wir sind damit bisher gut gefahren und Hundi har immer alles prima vertragen.

    Zitat

    Mir enthält es immer noch zu viel Getreide, und zuwenig Fleisch, und dazu Propylgallat
    und der Zusatz an Muschelfleisch ist auch so verschwindend gering das es kaum ins Gewicht fällt.
    Dann Hydrolysate, dazu habe ich hier was gefunden.

    Fleischhydrolysat...ist sogenannte chemisch vorverdaute Nahrung. Sie wird mittels chemischer oder enzymatischer Hydrolyse hergestellt.
    Es dient der Atzeptanzsteigerung von Futter, welches eigntlich nicht artgerecht ist. (Ist Trockenfutter nie, da es zuviel Getreide\pflanzliches und zu wenig Flüssigkeit enthält)
    Es ist oft in Futter enthalten, die reich an Getreide sind.

    Und es enthält auch immer noch K3, auch wenn da nur Vit. K steht.

    Es ist und bleibt für mich nur Mittelmaß, auch wenn die Deklarationen beschönigt werden. ;)


    Dem kann ich nur zustimmen.

    Pepper hat bei uns anfangs auch Bosch Junior Maxi Plus bekommen, da sie es schon bei ihrer Ziehmama bekam und wir nicht direkt umstellen wollten. Sie hat davon sehr sehr viel gepupst. Nach einem verfütterten Sack haben wir dann auf Josera umgestellt und sieh da...kein gepupse mehr (es sei denn sie hat mal wieder Schafskacke gefressen... :hilfe: ).

    Ja, es sitzt definitiv zu knapp...es sollten schon so zwei bis drei Finger breit Platz sein zwischen Achseln und Bauchgurt. Ob das jetzt an der Körperform des Dackels liegt oder das geschirr einfach eine Nummer zu klein ist kann ich allerdings nicht sagen...

    Die schmerzempfindlichkeit ist normal, das hatte Pepper als Welpe auch und die Tierärztin hatte und auch diesbezüglich vorgewarnt. Ich denke mal das das Zittern mit den Schmerzen zusammenhängt oder evtl. auch mit der Schlappheit.

    Mach dir keine allzu großen Sorgen, spätestens übermorgen wird er wieder ganz der Alte sein!!!

    Wir wechseln immer mal wieder und ich füttere auch meist zewei verschiedene Sorten (eine morgens eine abends und ab und zu auch Dose oder frisch). Als Welpe hat Pepper lange das Josera Kids bekommen und es prima vertragen und gerne gefressen. Momentan bekommt sie morgens Platinum und abends Josera Optiness. Auch das verträgt sie gut, auch wenn das morgendliche Häufchen gerinfügig größer ist als vorher...

    Zitat

    Gutes Futter muss nicht gleich teuer sein oder anders: Teures Futter ist nicht gleich besser.
    Wir füttern minderwertiges Futter, aber füttern einiges hinzu (Magerquark, Ei, Nudeln, Kartoffeln, Distelöl ect..pp)?

    Das mit dem Preis stimmt. Man kann auch gutes TroFu für einen akzeptablen Preis kaufen. Mit dem Rest bin ich allerdings nicht einverstanden. Die genannten Zusätze (und auch andere) "zerstören" ja nicht die schlechten (Zucker etc.) und zum Teil gefährlichen (z.T. krebserregenden) Zutaten, die in minderwertigem Futter enthalten sind. Dann lieber gleich ein gutes Futter füttern.

    Zitat

    Was die Krankenversicherung anbelangt: Leg lieber selber was beiseite, kommst du besser bei weg.?


    Kann sein, kann auch nicht sein. Ich denke eine OP-Versicherung ist durchaus sinnvoll. OPs kosten gerne mal mehrere Tausend Euro...da müsste ich ja jeden Monat mein halbes gehalt zur Seite legen, damit ich dafür gewappnet bin.

    Zitat

    Ansonsten denke ich schon, dass du dir einen großen Kopf gemacht hast und auch an Zubehör gedacht hast.

    Was die Zeit anbelangt, ich finde 8 Std jetzt nicht die Welt, wenn es nur einmal oder zweimal die Woche wäre. Unsere Hunde schaffen das auch und sind nicht gestört oder dergleichen. Und jeder Hund kann sich daran gewöhnen. Außerdem sagst du ja selber, du hast Rückendeckung in diesem Punkt =).

    Nur weil sie nicht gestört sind (was auch immer das heißen mag) heißt das noch lange nicht, dass es ihnen nichts ausmacht. Außerdem finde ich, dass es ein großer unterschied ist, ob ein Hund ganz allein ist, oder einen Artgenossen bei sich hat.

    Zitat

    Meine Frage wäre jedoch eine andere: Willst du einen Welpen, Junghund oder einen älteren Hund

    Die Frage ist berechtigt. das hatte ich ja auch bereits gefragt... ;)