Pepper ist bei der Agila versichert. Da wir dort auch die OP-Versicherung haben, kostet die Haftpflicht nur 4 Euro im Monat. Wenn man nur die Haftpflicht hat, kostet diese 6 Euro im Monat (keine Selbstbeteiligung). Da ich die HP noch nie in Anspruch nehmen musste kann ich dazu nichts sagen. Die OP-Versicherung musste ich allerdings schon in Anspruch nehmen und da haben die anstandslos gezahlt, obwohl ich erst 150 Euro einbezahlt hatte und die OP 400 gekostet hat.
Beiträge von Sandrine87
-
-
Gestern im Auslaufgebiet:
Wir (Ich und Pepper) treffen ein Ehepaar mit Rollmopslabbi. Der Labbi fordert Pepper zum Spielen auf und sie steigt drauf ein. Nach einer Runde Rennen ist der Labbi fix und alle.
Ehepaar: "Ja das ist jetzt auch schon wieder zu warm für sie!"
Ich: "Ja, daran wirds liegen."Wohlgemerkt waren es hier gestern regnerische 18°C...

-
SannyDay: Möchte mal kurz sagen, dass ich es super finde, dass du dir das von uns Geschriebene zu Herzen nimmst und dich nun informierst!!!

-
Die bestellt man am Einfachsten im Internet. Markus Mühle und Josera gibt es z.B. hier: http://www.zooplus.de
Dann musst du die 15kg auch nicht selbst schleppen!!!

-
Bei Pedigree würde ich mir um den Getreidegehalt am wenigsten Gedanken machen. Ich würde mir eher Sorgen machen, wegen der ganzen künstlichen (teilweise potentiell krebserregenden) Zusatzstoffe, dem Zucker, den Lockstoffen, Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern, die darin enrhalten sind.
Wie gesagt, lies dich hier mal ein bisschen ein, dann wirst du sehen was ich meine und dein Hund wird es dir danken. Gerade bei einem jungen Hund, kann man mit dem falschen Futter viel Schaden anrichten.
Pedigree zu füttern ist meiner Meinung nach wirklich an der falschen Stelle gespart. Es gibt gute Futtersorten, die sind nicht viel teurer. Markusmühle kostet z.B 35€/15kg und Josera bekommt man für ca. 40€/15kg.
LG
-
Das was du ins Futter tust ist alles ok...das mach ich auch oft. Pepper steht auch total auf den Baby-Möhrensaft von Hipp oder Alete.
Allerdings solltest du dir über das Futter, dass du fütterst evtl. noch einmal ein paar Gedanken machen. Pedigree finde ich ganz schlecht und ich würde so etwas niemals meinem Hund füttern. Hier im Forum findest du viele Infos bezüglich empfehlenswerter Futtersorten.
Viele Spaß mit deiner Kleinen und beim Einlesen hier ins Forum!!!
LG
Sandra
-
Wieso ist es denn dann bei der Herstellung von Lebensmitteln verboten?
-
Zitat
Welche Bestandteile im Trockenfutter lösen deiner Meinung nach Krebs aus? Ist das wissenschaftlich bewiesen?
Und woher willst du so genau wissen , dass dein Trockenfutter diese Zusatzstoffe nicht enthält?
Hast du "dein" Trockenfutter daraufhin analysieren lassen? Wenn nicht, sind diese Behauptungen zur
Schadstofffreiheit nur subjektiv zu bewerten. Es reicht leider nicht, ein Trockenfutter nur allein danach zu beurteilen, was ein Hersteller bereit ist zu deklarieren.K3 zum Beispiel steht im Verdacht krebserregend zu sein, welhalb es in der Lebensmittelindutrie verboten ist. Man kann davon ausgehen, dass K3 in jedem Futter enthalten ist, auf dem nicht explizit vermerkt ist, dass es nicht enthalten ist.
-
Zitat
Ich hab noch keine Plastikschnüre gefunden
Und wenn ich mal welche finden sollte, kriegt der Hersteller seinen Sack zurück. Überlegt euch mal, warum hier der ein oder andere "pampig" wird. Der Umgangston ist mal wieder unter aller Sau
Ich kann doch quasi reinschreiben was immer ich will, zu jedem Futter wird sich einer finden, der OH MEIN GOTT WIE KANNST DU NUR schreit. Man hat bei euch doch gar keine Chance
Nun, wer von euch Ernährungseinsteins will mir jeden Tag eine perfekt auf meinen Hund abgestimmte ausgewogene Mahlzeit vorbeibringen, von der er nicht krank wird, Durchfall bekommt oder sich übergibt?
Übrigens füttert die Züchterin Fleisch und Gemüseflocken und hat uns, wenn wir TroFu füttern wollen, Bosch empfohlen. Ich empfinde den Proteingehalt im Orijen-Welpenfutter als viel zu hoch, damit stehe ich nicht allein da, viele Leute klagen über zu viel Output bei ihren Welpen, über Hautprobleme, Durchfall usw. Zudem kostet das Zeug mehr als doppelt so viel wie das, was ich jetzt füttere. Sorry, seh ich nicht ein.Ich werd das mit meinem Hund so handhaben wie mit meinen Katzen und das Futter dann ändern wenn ich merke, dass er irgendwelche Probleme bekommt wie zB stumpfes Fell/Hautprobleme, Magen-Darm-Probleme o.ä. Vorher seh ich keinen Grund zum Wechseln. Meine Katzen kriege ich auch seit über vier Jahren ganz allein ernährt, vielen Dank für euren freundlichen, lieb gemeinten und nett kommunizierten Rat.

Hast du schon viele Futterthreads hier gelesen? ich denke nicht, denn dann wüsstest du, dass deiser hier was den Ton angeht noch sehr milde ist. Dazu kann man nur sagen: "Wie man in den Wald hineinruft..."!!!
Ich kann Morrigan und Co. nur Recht geben. Ich finde du machst dir zu wenige Gedanken was die Ernährung angeht. Ich selbst barfe auch nicht. Mein Hund bekommt Fertigfutter, aber mir ist die Zusammensetzung wichtig. Wieso sollte ich ein Futter füttern, das viele künstliche (teilweise krebserregende) Zusatzstoffe enthält, wenn ich für den gleichen Preis ein Futter kaufen kann, das diese Dinge nicht enthält? Schließlich siehst du deinem Hund nicht an, ob er durch das Futter Krebs entwickelt, oder es langsam die Nieren und die Leber schädigt oder oder oder. (Das zum Thema "ich wechsle das Futter, wenn ich sehe, dass es meinem Hund nicht bekommt".)
Die Züchterin meiner Hündin hat auch Bosch gefüttert und meine TÄ empfiehlt Hills, aber ich bin schlau genug mich selbst zu informieren und mich für ein gutes Futter zu entscheiden.
Da habe ich lieber mal Plastik im Futter (und lasse den Sack zurückgehen), als Zutaten, die meinen Hund krank machen.
LG
-
Ich kann inzwischen auch etwas über die Leistung der Agila berichten. Pepper ist im März kastriert worden und da eine medizinische Indikation vorlag, hat die Agila die kompletten Kosten inklusive Nachsorge anstandlos übernommen.