Hallo,
ich habe hier in den Foren schon viele negative Meinungen zu dem Futter von Royal Canin gehört. Ich kann diese nicht verstehen, denn unsere Labrador Hündin frisst das Futter schon seit Jahren.
Im Moment bekommt sie "Obesity Management", denn meine Oma, der der Hund bis vor 4 Wochen gehörte, konnte bei den großen braunen Augen niemals nein sagen...
Das Ergebnis: ein ca 50 kg schwerer Labrador!! Jetzt ist sie bei uns, und wir füttern sie, nach Absprache mit dem Tierarzt, genau nach Anleitung, und was soll ich sagen: Ella wiegt inzwischen nur noch 39 kg!! Und das nahc nur 4 Wochen!!
Der Sinn von "Obesity Management" ist, dass der Hund nur die Nährstoffe aus dem Futter im Körper behält (alles andere verlässt den Körper auf natürlichem Weg), und somit gezwungen ist, die eigenen Fettreserven zu nutzen.
Das Futter bestellt unser Tierarzt, wir bekommen es zum "Werkspreis".
Also: das Futter ist zwar etwas teurer als andere, aber ich bin überzeugt, dass es auch besser wirkt!!
glg JoanaL 