Beiträge von Sandrine87

    Hallo Ihr Lieben!

    Folgendes "Problem"...

    Vorgestern hat Pepper ihre vorsorgliche Wurmkur (Milbemax) bekommen. Ich weiß was hier viele von diesen Wurmkuren halten, aber ich fänd es schön, wenn das in diesem Thread nicht diskutiert werden würde.

    Gestern morgen hat sie dann mit ihrem Häufchen einen großen weißen Wurm ausgeschieden.

    Ich rief daraufhin bei meiner TÄ an, um zu fragen, ob der Wurmbefall sich jetzt mit der einen Milbemax-Tablette erledigt hätte, oder ob ich da jetzt noch nachbehandeln müsste. Man sagte mir dann, dass ich in diesem Fall in ca. 4 Wochen nochmal eine Wurmkur machen solle.

    Soweit so gut...ich meine allerdings zu wissen, dass eine Wurmkus nur die erwachsenen Tiere und die Larven tötet, die Eier aber intakt bleiben und dass man bei einem Wurmbefall zwei Wurmkuren im Abstand von 10 Tagen machen sollte, weil nach ca. 10 Tagen die Eier geschlüpft sein müssten und die müsste man ja dann "erledigen", bevor diese dann auch wieder Eier legen können.

    Meine Fragen sind nun: Wie würdet ihr es machen? Hat meine TÄ Recht? Wie sind eure Erfahrungen mit Wurmbefall?

    Liebe Grüße

    Es eine Stunde durchzuziehen war meiner Meinung nach ein Fehler und könnte den Hund "traumatisiert" haben.

    Du musst wirklich in ganz ganz kleinen Minischritten üben. Erst mal zum Beipiel in der Wohnung einfach mal die Tür kurz hinter dir zu machen, dann später mal kurz den Müll rausbringen oder zum Briefkasten gehen usw. am Besten wirklich minutenweise steigern (natürlich erst dann ´steigern, wenns dann klappt). Ob er jault oder nicht, würde ich dabei erstmal gar nicht beachten. Wenn du wieder reinkommst beachtest du ihn gar nicht und gehst einfach deinen Alltagsgeschäften nach, bis er sich wieder vollkommen beruhigt haz.

    Sollte das absolut nicht klappen, bleibt meiner Ansicht nach nur der Gang zu einem kompetenten Trainer, der sich das auch mal bei euch zu Hause ansieht.

    Liebe Grüße!

    Zitat

    platzsparend, aber leider nicht ganz billig sind sonst die
    http://www.alsa-hundewelt.de/shop/Futternae…p/811302/naepfe :angel:
    super stapelbar, Lebensmittelecht, von keinem Hund auf zu bekommen und pro Box passen wirklich 15kg Futter rein

    wir haben in der einen nen Sack Futter und in der anderen Leckerlies, Knabberzeug etc., was sonst auch die Wohnung vollduften würde ;)

    EDIT: und weils mit dem Link nicht funktioneren will: Liefeplätze und Näpfe - Näpfe und Futterbehälter - Food Box 2er Set

    Die habe ich auch! Sind zwar teuer, aber sehr empfehlenswert!

    Zitat

    Okay, um das Thema jetzt mal zu beenden:-)

    Welche Hunderasse würdet Ihr als Familie mit 2 Kindern sofort nehmen?

    Ich glaube es kommt da nicht nur auf die Rasse, sondern auch vor allem auf den individuellen Hund an.

    Sollte ich eine Rasseempfehlung aussprechen, würde ich wohl zu Collie oder Pudel raten. Allerdings kommt es halt auch immer darauf an, was ihr so mit dem Hund vor habt, wie euer Alltag aussieht, welche Erwartungen an den Hund gestellt werden und ob er am Ende verträglich mit euren Kinder ist, dass liegt größtenteils in euren erzieherischen Händen.

    Zitat

    Unabhängig, das auch diese Rasse einige gesundheitliche Probleme hat und nicht selten operiert werden muss, hast du die mal live erlebt? Hier laufen einige davon rum, also da ist mein Sheltie ja ruhiger als diese Hunde. Wenn Eb und Co können wie sie wollen, dann sind das oft recht aktive Hunde, gepaart mit ihrer Sturheit und Kraft...ja das muss man schon mögen. :hust:

    Ja, ich kenne einige. Allesamt ruhige und liebe Zeitgenossen. Die Ruhe muss man eben auch lehren. Ist wie so vieles andere auch Erziehungssache.

    Labradoodle ist so ein Modehund, von dem hier sicher die wenigsten viel halten.

    Es handelt sich dabei um einen Mischling, bei dem du erst recht nicht weißt, was dich krankheits- und charaktertechnisch da so erwartet.

    Wenns denn ein ruhiger Molosser sein soll, würde ich wohl auch am ehesten zur Französischen Bulldoge raten.

    Von den Sorten, die es beim Fressnapf gibt, würde ich nur Real Nature und Markus Mühle füttern. Alle anderen Sorten gefallen mir von der Zusamensetzung her nicht.

    Ich bestelle immer im Internet. Zur Zeit füttere ich Platinum und Josera. Habe jetzt aber zur Abwechslung mal Bestes Futter bestellt.

    Zitat

    Hi,

    nee Tierheimhund hatten wir schon mal,nach einer Woche hat sie meine Tochter angeknurrt obwohl sie gut an Kinder vermittelbar war!!!
    Also Du räts von einer EB ab wegen der Anfälligkeit und Sturheit ? Nur deswegen? Wie kommt sie mit Kinder klar?
    ich denke, wenn ich danach gehe, wird jede Rasse seine Defitzite haben.Mir kommt es in erster Linie darauf an, dass sie mit Kindern gut verträglich ist, genügsam und ruhig ist und KEINEN Jagdtrieb besitzt! Krank können alle werde, der Dalmatiner taub & blind, der Labbi HD etc etc...darum geht es mir nicht!

    Das Wichtigste zusammengefasst: Passt sie zu Kindern, Familientauglich, lieb, ruhig, genügsam,keine Agressionen

    Was ist an der BX-Dogge anders?

    was bedeutet FCI- Gruppe 9?

    Alles Erziehungssache!!! Ich glaube das hatte hier auch schon jemand gepostet...

    Bei einem Welpen, der noch nicht gelernt hat vernünftig an der Leine zu laufen, würde ich immer ein Geschirr benutzen.

    Wenn es später dann klappt, ist der Umstieg von Geschirr auf Halsband für den Hund in der Regel kein Problem.