Früher, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, wurde da auch kein großes Tamtam drum gemacht. Man nahm sich zwei Wochen Urlaub um die Stubenreinheit so gut es ging zu festigen (Alleinbleiben wurde nicht trainiert) und danach ging man wieder arbeiten (Papa Vollzeit, Mama Teilzeit und meine Schwester und ich gingen natürlich noch zur Schule). Der Welpi war von da an dann montags bis freitags jeweils 4-5 Stunden pro Tag alleine. Natürlich hat der Welpe anfangs noch viel gejammert und es ging auch das eine oder andere Pfützchen und Häufchen in die Wohnung, aber stubenrein geworden sind se alle und keiner der Hunde hatte später Probleme mit dem Alleinbleiben.
Als Pepper zu uns zog hatten wir keinen Urlaub. Wir arbeiten aber beide in Schichten und haben uns dann quasi zu Hause immer abgelöst. Wir haben angefangen das Alleinbleiben langsam zu trainieren. Pepper hatte allerdings von Anfang an keine Probleme damit. Hat einfach geschlafen. Deshalb sind wir dann recht großschrittig vorgegangen. Heute bleibt sie problemlos bis zu 5 Stunden alleine (vielleicht auch länger, aber das mussten wir noch nie testen), das muss sie aber nur selten.
LG
Sandrine