ZitatJa, stimmt, ich halte 3 auch für viel zu wenig, deshalb gibts hier 5.
LG, Chris
![]()
ZitatJa, stimmt, ich halte 3 auch für viel zu wenig, deshalb gibts hier 5.
LG, Chris
![]()
ZitatIch verstehe nicht, warum man unbedingt drei Hunde haben muss. Daher finde ich es gut, wenn die Steuern mit jedem weiteren Hund überproportional ansteigen. In Brandenburg gibt es eine Regelung, dass Minderjährige nur einen Hund ausführen dürfen. Bei Erwachsenen ist die Anzahl auf drei begrenzt.
Was ist das denn für ein Kommentar?
Es sollte doch wohl jedem selbst überlassen bleiben, wieviele Hunde er halten möchte und warum er das tut. Solange er in der Lage ist den Hunden ein artgerechtes Leben zu ermöglichen und Mitmenschen nicht "belästigt" werden.
Ich verstehe auch nicht, warum manche mehrere Autos oder Handy haben müssen, aber ich käme nie auf die Idee jemandes deshalb zu verurteilen... ![]()
ZitatDas Kokosfett haben wir schon im vergangenen Jahr ausprobiert und es zeigte Null Wirkung. Gegen Zecken hilft am besten nicht dorthin zu gehen wo welche sind.
Auch das Zeug vom Tierarzt hält nur begrenzt Zecken fern. Sie trocknen aus. Blso haben sie vorher schon gesaugt und (vielleicht) ihre Bakterien übertragen.Wie empfindlich sind Hunde eigentlich gegenüber Borreliose oder Meningitis? So wie Menschen? Gibt es darüber überhaupt fundierte Erkenntnisse?
FSME können Hunde nicht bekommen, aber Borreliose ist für sie genauso gefährlich wie für Menschen. Ich hatte mal eine Hündin, die Borreliose hatte. Leider wurde es (wie so oft) viel zu spät diagnostiziert´. Sie musste für den Rest ihres Lebens viele Tabletten nehmen und ist dadurch sehr schnell gealtert und früh gestorben.
ZitatAlso bei den Bistern verstehe ich keinen Spaß.Und herumexperementieren tuhe ich dort auch nicht.Bei mir gibt es da die Chemiekeule Namens EXPOT .
Und die Gefahren die von der sog. "Chemiekeule" ausgehen sind dir egal?
Ich habe die Kurz-und-Schmerzlos-Methode gewählt. Habe ihr ganz am Anfang dann mittags als Ersatz ein Möhrchen gegeben, aber darurch, dass die beiden Mahlzeiten dann ja größer waren hatte sie nicht wirklich Hunger...und das obwohl sie wirklich sehr sehr verfressen ist.
Zitatich hab dás so verstanden das sie zusammen mit dem hund schwimmen möchte
klar nur schwimmen für den hund gibt es einiges
Sie schrieb doch "wir als besis wohl eher noch nicht". ![]()
Außerdem kann man an der Ronsdorfer Talsperre im Sommer auch ganz prima mit dem Hund zusammen schwimmen gehen!
Hallo!!!??
Natürlich wird man da in Wuppertal fündig. Wir fahren mit Pepper z.B. gern zur Ronsdorfer Talsperre. Außerdem gibts im Vorwerk-Park diverse Teiche, in denen Hundi schwimmen kann. Am Manuelskotten in Cronenberg kann Hundi auch im Teich schwimmen gehen.
LG
Sandra
Ich hätte da noch was. Beides PLZ 4:
Ronsdorfer Talsperre (Wuppertal)
Wuppertalsperre (zwischen Radevormwald und Remscheid)
Mensch eure Kommentare überraschen mich richtig. Ich gehöre sonst auch zur Fraktion "lieber ein bisschen zu dünn, als zu dick" und habe hier darüber schon so manches Mal mit anderen Usern "debattiert", aber die Bulldogge sieht in meinen Augen irgendwie...naja, fast schon ungesund aus... ![]()
Hui...bei dem zweiten Bild habe ich mich tatsächlich etwas erschreckt. Ich finde ihn (gerade für eine Bulldogge) zu dünn.