Beiträge von Sandrine87

    Ich find es auch ok, wenn man hochwertiges TroFu füttert.

    Ich tue das auch, versuche aber auch abwehslung reinzubringen. Ab und zu gibts auch mal ne Dose, dann immer mal wieder Joghurt, Hüttekäse, Babygläschen (Gemüse), Gemüse und Obst...

    Außerdem gibts bei mir in der Regel zwei verschiedene TroFu Sorten (eine morgens und eine abends).

    Ich habe da kein schlechtes Gewissen und lasse mir auch keins einreden... ;)

    Ich füttere Pepper (Labrador-Mix, 7 1/2 Monate alt) morgend Platinum Puppy und abends Josera Kids.

    Ich und Hund sind sehr zufrieden.

    Man sollte sich Gedanken machen, aber wenn man sich zuuuu viele Gedanken macht, dann ist das oft nicht von Vorteil und verwirrt einen nur. Ich denke, wenn man hochwertiges Futter kauft, welches der Hund gut verträgt kann man doch zufrieden sein... ;)

    Ist vielleicht ne blöde Idee, aber wenn ich Duschen war und danach im Bad weder Fenster noch Tür öffne, dann ist es da ne Weile warm drin...

    Das funktioniert in der Küche auch ganz gut, wenn Ofen oder Herd an waren.

    Ansonsten fallen mir auch nur die Decken ein und vielleicht hast du ja irgendwir die Möglichkeit noch ein paar Wärmflaschen zu besorgen oder besorgen zu lassen...?!

    Hm, obwohl ich es etwas merkwürdig finde, dass man sich erst informiert, wenn der Hund schon da ist, werde ich mal versuchen dir zu helfen.

    In der Regel muss ein Welpe ca. alle 2 Stunden raus und nach jeder "Aktion". Das heißt nach dem Schlafen, nach dem Spielen, nach dem Essen usw. Du bringst ihn dann immer raus und wenn er draußen sein Geschäft verrichtet, ist Party angesagt, das heißt du sollst ihn ganz doll loben.

    Wenn er drinnen machst und du erwischst ihn inflagranti, würde ich "Nein" sagen, ihn unterbrechen, indem ich ihn hochhebe und nach draußen bringen. Bringt er dort sein Geschäft zuende...PARTY!!!

    Erwischst du ihn nicht inflagranti, sondern entdeckst du irgendwo ein Häufchen oder eine Pfütze: Einfach kommentarlos aufwischen. Da bringt schimpfen gar nichts mehr!

    Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.

    Liebe Grüße!

    Zitat

    Der Begriff Gesellschaftshund wird zb. für die Kategorie FCI-Gruppe 9 geführt. Oder aber der Begleithund, der (wie Du wahrscheinlich schon andeutest) JEDER Hund sein kann der eine Hundebegleitprüfung bestanden hat.

    Wahrscheinlich meint die TS die FCI Gruppe 9 Hunde...

    ...und allgemein find ich Deine Wortwahl nicht gerade nett gewählt...wie auch manche andere Bemerkungen von anderen Usern.

    Jemand der sich mit Hunden nicht auskennt, wird leider wieder verhöhnt und niedergemacht...nur weil derjenige noch keine große Ahnung vom Wesen und Erziehung der Hunde hat.

    Es ist nunmal so das viele Menschen auf der Welt ein ganz anderes Bild von Hunden haben, als die Meisten hier.
    Manche Ansichten sind auch in diesem Forum weit überdreht.

    Diese Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Am Anfang des Threads wollten Ihr doch alle nur wirklich gute Ratschläge geben.

    Das der Ton sich im Verlauf des Threads geändert hat, finde ich durchaus nachvollziehbar, wenn jemand so stur und beratungsresistent ist.

    Man sollte nicht in einem Forum nachfragen, wenn die eigene meinung nur bestätigt haben möchte und nicht kritikfähig ist...

    Das kommt mir aber sehr sehr spanisch vor. Steht schließlich im Gesetz, dass jeder Hund bei der zuständigen Behörde mit Nachweis des Sachkundenachweises, der Haftpflichtversicherung und der Mikrochipnummer angezeigt (angemeldet) werden muss...

    Ich würde da nochmal genauer nachforschen...