Beiträge von Sandrine87

    Ja, das mit dem "falschen Lüften" würde ich auch nicht für bare Münze nehmen.

    Ich hatte in meiner ersten eigenen Wohnung auch schimmel und mal eben so totspritzen ist da nicht gewesen...das kam immer wieder..das Zeug kann sehr hartnäckig sein und ich hatte nach einer Weile auch gesundheitliche Probleme...

    Pass da bitte gut auf dich auf!

    Zitat

    Nett lächeln und sagen man denkt darüber nach. Ich nehme solche Leute gar nicht ernst. Ich bin intelligent genug mir Informationen zu besorgen und mir meine eigene Meinung zu bilden..und dann auch noch selbstsicher genug, um nicht jeden Mist von anderen zu glauben oder persönlich zu nehmen. ;)

    :reib:

    Äääähm, ich glaube du hast nicht alle meine Beiträge gelesen.

    Ich bin durchaus auch für eine abwechlungsreiche Ernährung. Ich verfüttere auch manchmal Dose. Oder gebe Hüttenkäse, Joghurt, Babygläschen usw.

    Außerdem bekommt Pepper nicht nur eine TroFu Sorte, sondern meistens 2 (eine morgens und eine abends, wenn es keine Dose gibt).

    Aber man sollte eben immer auf Hochwertigkeit achten und keine zwei Futtersoretn zusammen füttern...meiner Meinung nach!

    Nein, wahrscheinlich würde ich das nicht essen, aber...

    Ich finde, dass das auch wieder ein Vergleich ist, der sehr stark hinkt, denn sind wir mal ehrlich, Hunde sind nicht so intelligent wie wir und denken auch nicht so abstrakt. Ich glaube denen ist es völlig wurscht, wie ihr Futter aussieht, hauptsache es schmeckt. Und da sie nicht selber einkaufen können, sind wir halt dafür verantwortlich, dass sie all das bekommen, was sie brauchen...

    Zitat

    Klar doch :gut: Deswegen sind wir ja auch hier...
    Der Hund hat natürlich nicht mehr viel mit dem Wolf gemein - da muss ich dir total Recht geben - allerdings wurde er tausende von Jahren mit was ernährt??? Mit Essensresten und Müll... und nicht mit irgendeinem gepressten, getrockneten, eintönigen Trockenfutter... Das himmelt uns nur die Futtermittelindustrie vor das das so gesund sei und ja alles beinhaltet was der Hund braucht ;)

    Natürlich soll jeder so füttern wie er meint - das mach ich ja auch :D

    LG,
    Carina

    da hast du schon Recht, also mit den Essensresten und so, aber darf man sich denn nicht weiterentwickeln?

    Ich meine das so:

    Jeder geht selbstverständlich mit der Zeit, wenn es z.B um Technik geht. Wir benutzen gerne die neuesten Handys und Autos mit den neusten Innovativen Techniken und wir haben auch akzeptiert das Rauchen schädlich ist (vor 30 Jahren dachte man noch das wäre es nicht und da gab es auch leute die trotz Rauchen uralt geworden sind). Wir lernen unsere Umwelt zu schützen, wei wir erkannt haben, dass das nowendig ist (auch das war vor 30 Jahren noch ganz anders).

    Aber wenn es um Hundefutter oder -erziehung geht, handeln fast alle nach dem Motto "das hat früher funktioniert, dann tut es das jetzt auch noch..." Warum schaffen es die Menschen nicht, auch diesbezüglkich mit der Zeit zu gehen?

    Hm...diese Wolf-Hund-Vergleiche mag ich nicht und kann ich auch nicht nachvollziehen.

    Unsere Hunde sind seit unzähligen Generationen für die Haustierhaltung oder andere Zwecke gezüchtet und entsprechen in vielen vielen Dingen so gar nicht mehr Ihren Ur-Ahnen. Oder meinst du ein Dackel hat noch viel mit einem Wolf gemeinsam?

    Ich mags auch nicht, wenn man sich zu sehr nen Kopf um alles macht, aber ein paar Gedanken sollte man sich schon machen.

    Ich machs halt so, wie ich meine, dass es für mein Hundi (und auch für mich) das Beste ist. Andere machen es eben anders und das akzeptiere ich auch, dennoch gebe ich gern Ratschläge und nehme auch gern (kostruktive) Ratschläge an...ich finde das muss sich nicht ausschließen und deshalb sind wir ja auch alle hier, oder?

    Zitat

    Wer sagt denn das man zum Trockenfutter nicht 2-3 Gabeln Nassfutter mischen soll???
    Ich weiche alles zusammen nochmal auf und füttere es... Na und? Mein Hund verträgt es super! Und danke für den Tipp das das teuerste nicht unbedingt das beste ist! Wer sagt denn welches das beste sei? Genau wegen solchen Sprüchen nenn ich keine Marke - denn da Scheiden sich die Geister... Für mich ist wichtig das nicht Getreide an 1. Stelle steht sondern Fleisch - auch ist mir wichtig das im TroFu keine Farb-, Lock- oder Konservierungsstoffe enthalten sind... Und das Kostet nunmal... Trotzdem kann man "auch ab und an mal" etwas günstigeres füttern und mischen... :gut:

    Das sagt die Forschung... ;)

    Die Dinge auf die du beim Futter achtest sind genau die Richtigen, was ich meinte sind eben Marken wie Eukanuba, Royal Canin usw., die eben diese Kriterien nicht erfüllen, aber sauteuer sind.

    Darf man Fragen, warum du direkt so pampig reagierst? Ich finde nicht, dass ich dir einen Grund dazu gegeben habe...

    Zitat

    Hallo Sandrine,

    hab jetzt schon des Öfteren gelesen das viele Hundehalter zu Babygläschen greifen. Werde das auch mal testen. Hält so ein geöffnetes Gläschen ein paar Tage im Kühlschrank? Und was kosten die i.d.R.?

    LG
    B.

    Auf dem Gläschen steht zwar, dass man es, wenn einmal geöffnet, am nächsten Tag aufbrauchen soll, aber ich lagere es auch schonmal ein paar Tage...ich sehe da kein problem...es sieht dann immer noch so aus wie vorher und riecht auch noch wie nach dem Öffnen.

    Die Gemüsegläschen kosten so um 1 Euro, die Gläschen, wo acuh Fleisch drin ist sind etwas teurer.

    Was snoopymaus sagt stimmt schon.

    Man sollte verschiedene Futtersorten nicht mischen, weil sie verschiedene Verdauungszeiten haben. Das kann du Magen-Darm-Problemen und Verdauungsschwierigkeiten führen. Und da ist es egal, ob man TroFu mit TroFu mischt, TroFu mit DoFu, oder DoFu mit DoFu.

    Was man machen kann ist z.B. morgens TroFu und abends DoFu...das ist sogar gut, aber beides auf einmal ist nicht empfehlenswert.

    Das es egal ist welche Marke man füttert solange der Hund es veträgt sehe ich anders, aber da gehen die Meinungen halt auseinander. Und im übrigen sind die teuren Marken nicht immer die Besten... ;)

    Mein Hund bekommt auch ab und an ein paar Kartoffeln oder Nudeln und das finde ich auch völlig ok, solange man es nicht ständig als komplette Mahlzeit gibt.