Was heißt denn *???
*EDIT: Name gelöscht.
Was heißt denn *???
*EDIT: Name gelöscht.
Sag einfach Labrador Retriever...das ist Ein- und Mehrzahl... ![]()
Meine ist "nur" ein Labbi-Misx und haart nicht so stark, aber die blonde Labbi-Hündin von Bekannten haart auch schon ihr Leben lang sehr stark...
Zitatich füttere fenrier und ich finds toll ,guter output und hundi liebt es,aber mich würde interessieren warum abgeraten wird
lg
Würde mich auch sehr interessieren, ich wollte es demnächst nämlich auch mal ausprobieren.
Wie schauts denn mal aus mit nem Ersatztermin? Oder besteht kein Interesse mehr?
ZitatDarf ich mal fragen, wie kalt es bei euch im Schlafzimmer ist?
Nachts so ca. 10-11 °C...im Winter manchmal noch kälter.
Hm...ok, dann mache ich mir vielleicht wirklich zu viele Gedanken. Ein Hundekissen hat sie zum Schlafen, dass liegt direkt neben dem Bett an einer geschützten Stelle.
Ich werde das mal noch ein Weilchen beobachten und wenn ich wirklich den Eindruck haben sollte, dass es ihr zu kalt ist, dann probiere ich das mit der Box/dem Karton mal aus. Klingt logisch, dass darin die Körperwärme gespeichert wird.
Bin auch glaube ich momentan ein wenig überempfindlich, weil Pepper gerade erst eine Kehlkopfentzündung hinter sich hat und ich will ja nicht, dass sie wieder krank wird.
Leider muss sie mit ins Schlafzimmer. Wir können ihr nicht die freie Wahl lassen, da sie ins Wohnzimmer eine Treppe runterlaufen müsste, was sie noch nicht darf und wir (wenn wir die Schlafzimmertür auflassen würden) sonst sobald die Sonne aufgeht von unseren Wellis geweckt werden würden... ![]()
Hallo ihr Lieben!
Wir haben im Moment folgendes "Problem":
Unsere Hündin Pepper (Labrador-Mix, 7 1/2 Monate alt) schläft immer bei uns im Schlafzimmer. Das möchte sie auch gerne und wir auch.
Nun ist es aber so, dass wir bei jedem Wetter und jeder Temperatur bei offenem Fenster schlafen, da wir sonst nicht schlafen können. In den letzten Nächten ist es dann schon ziemlich kalt im Schlafzimmer geworden und ich hatte das Gefühl, das es Pepper zu kalt war. Sie hat zwar nicht gezittert, war aber sehr ruhelos und kam dann auch ab und zu ins Bett und hat sich unter meine Decke gekuschelt und ich hatte das Gefühl, dass sie die Wärme sehr genossen hat. Ich kann sie aber nicht mmer im Bett haben, da ich dann wegen ihrem Gestrampel nicht gut schlafen kann.
Meine Frage ist jetzt: Kann es wirklich sein, dass ihr das zu kalt ist? Wenn ja, was kann ich dagegen tun? Wie handhabt ihr das mit euren Hunden?
Bin über jede Anregung dankbar.
Liebe Grüße
Sandra
Also wenn der Hund beides gut vertrögt würde ich mich auch für Granatapet entscheiden...einfach auch, weil es in Deutschland hergestellt wird. Ist umweltfreundlicher!
Zitatwas genau meinst du?
Das verstehe ich auch nicht...ist doch eine wichtige Frage um herauszufinden, welche Rassen passen könnten...!!??
Neuerdings gibts die auch bei zooplus. Außerdem kann man die in allesn möglichen eBay-Shops bestellen.