Beiträge von zuri.denia

    Ich will, dass meine Hunde mich nur links überholen ;) wer sich rechts neben mir zurückfallen lässt muss hinten queren und soll nicht einfach wieder neben mir auftauchen...

    Ich weiß ja, dass gleich "jemand" wieder links neben mir auftauchen wird und dessen Leine kommt vor mir in die rechte Hand und hinter'm Rücken wieder in die linke - die andere Leine ist+bleibt links.

    Die Hunde werden linkslastig geführt - so ganz klassisch rechte Hand frei - wenn sie rechts neben mir laufen sollen "einmal rüber" und ich zuppele sie vor mir :D aber das ist seltenst.

    Wenn's eng ist oder so dann "hinten!" und Denia saust hinter mir auf die rechte Seite - Konny bleibt einfach etwas links hinten...

    Denia ist immer schon gerne rechts hinter mir gelaufen (rudeldidudeldi) und das habe ich "ausgenutzt" und erst Zuri und jetzt Konny dann einfach links.

    Hier noch bissi Info zum Yorkie...

    ***Die weitverbreitete Meinung, dass der Yorkie, so wie wir ihn heute kennen, als Rattenfänger eingesetzt wurde, stimmt also nicht – es waren einige seiner Vorfahren – also lange bevor die Entwicklung zur Rasse begann.***

    Yorkshire-Terrier-Journal - Die Entstehung der Rasse
    Yorkshire-Terrier

    ...ich bin ja wie die Jungfrau zum Kind an einen Havaneser gekommen - mein FilzFiffi - der wird nie gebadet und auch nicht "gefettet" sondern nach Lust+Laune gekämmt.

    Bei der HundeFriseurin wird ukuola geschnitten und die Kämmerei mache ich abends auf'm Sofa :D da kann man den Hund drehen+wenden und nur zum Schluss muss er stehen ;) rund um den Pöppes und die SchwanzUnterseite mag er nämlich gar nicht.

    Wenn ich den Tag kämmen würde... 1x pro Woche... alle 14 Tage... FilzStellen sind immer da...

    Wenn ihr den Hund an euch festbindet, wie macht ihr das dann nachts oder wenn er Tagsüber am schlafen ist und ihr was tun wollt?
    Ich kann ihn doch nicht immer wecken wenn ich zbs. Aufs Klo muss und wenn ich dann die Leine liegen lasse kann er ja doch wieder in der Zeit jagen.


    Zitat vergessen :roll: deswegen musste ich lachen!

    :D Jetzt muss ich aber wirklich lachen - entweder ist Hundi wach hinter! einem TürGitter (kauend und dann schlummernd) von wo er die Katzen nicht sehen kann (kein quietschkläffen) oder er schläft (himmlische Ruhe) aber er ist gesichert und kann nicht aufspringen+losspurten oder er ist wach+munter und dann bindest Du ihn Dir um den Bauch damit er immer ganz nah bei Dir ist.

    Wenn Du mit Hundi auf dem Sofa liegst ist er auch dicht bei Dir und angebunden weil ER ja vor Dir wach werden könnte ;) !

    Draußen ist Äktschn und drinnen ist Ruhe+Gemütlichkeit...

    ***der Weg ist das Ziel*** und an einer Schraube muss sofort gedreht werden - die Katzen!!!

    Kein Stress mit Futter - Überei nur draußen - schön lange schlockern und Hundi schnüffeln+rumgucken lassen - andere "gute" Hunde treffen und bissi "spielen" - zuhause ist Feierabend bzw. Pause.

    Der Hund ist doch noch jung und erst 4 Wochen in seinem total "neuen Leben" ;) andererseits ist er nun schon seit knapp vier Wochen auf 180 wenn er die Katzen sieht (QuietschKläffen ist ja die Hölle :D ) - es kommt wirklich auf die Räumlichkeiten an wie man Ihn und die Katzen "auseinander" hält und möglichst so, dass die Katzen sich noch eingermaßen in ihrem! Revier bewegen können ohne dass immer der "Alarm" losgeht.

    Mach' das mit dem "um den Bauch binden" direkt ab morgen und lenk' ihn sofort ab wenn er die Katzen sieht (schönfüttern) und so schnell, dass er gar nicht erst losqietschkläffen kann?!

    Das wird anstrengend aber vielleicht klappt's auch ganz schnell - Hund sieht Katze und guckt DICH an weil er ja kapiert hat, dass er ein Leckerchen kriegt wenn er die Klappe hält...

    Nur Mut - stell' Dich auf die Arbeit für die zukünftigen friedlichen Zeiten ein und SitzPlatz usw. lernt er später immer noch.

    Nicht zu den Katzen zu rennen und sie links liegen zu lassen ist für ihn sehr schwer aber wenn er das ab sofort nicht mehr kann wird er das auch "vergessen"...

    Er wird auch lernen müssen, dass er mal abgemeldet ist :roll: "HundeZimmer" mit Gitter in der Tür und da (nur da) kriegt er was SCHÖNES zu kauen - Feierabend.

    ...

    Macht es jetzt noch Sinn den Hund an mich festzubinden?
    Die Katzen tun dem Hund nichts, sie Fauchen nur wenn er zbs. versucht auf den Kratzbaum zu hopsen.

    ...


    Klar macht das Sinn :D was soll der Hund denn auf'm Kratzbaum?!

    Alles, was Du nicht willst, musst DU verhindern ;) entweder mit ABSPERREN oder sonstwie fernhalten... nie wieder darf der Hund die Katzen stalken/jagen dann beruhigen sie sich wieder (toitoitoi) und gewöhnen sich an ihn.

    Hast Du Dich denn gar nicht "vorbereitet"?! Du setzt einfach einen jungen Hund in's Revier der Katzen und dann "Augen zu und durch"?!

    (wo ist denn meine berühmberüchtigte BücherListe zum Thema abgeblieben - such' ich gleich)