Beiträge von zuri.denia

    Bis letzten Herbst? hatte ich im Flur die beiden kleineren Teile von so einem DreierSatz von Ikea (Fußbank+Sitzbank - den "Schreib"Tisch hat meine Ma im AH) und als Konny ab Frühling nicht mehr auf die Sitzbank springen konnte kam die Fußbank als "TreppenStufe" dazu.

    Jetzt ziehe ich die Hunde auf dem Sofa an (bissi kämmen+AugenPopel wegmachen dabei) und da kann ich mich nicht hocken sondern muss mich ziemlich überbeugen :D statt selber zu springen/zu klettern kann doch ein kleiner Hund einfach auf einen Tisch/eine Kommode gehoben werden?!

    Da kann er frei stehen und ist hoch genug, dass man/frau ohne ÜberBeugerei hantieren kann und dann wird er wieder gehoben und ordentlich!!! abgesetzt - richtig runtergeh'n und dann erst loslassen und nicht beugen und dann lange Arme und dann plopp ;) fällt er die letzten Zentimeter auf seine Pfoten.

    Das "richtige" Geschirr muss natürlich sofort her!

    Schon mal gucken und überlegen wie Hundi zuverlässig "oben" stehen kann und das schon üben... da darf nie ein Unfall passieren, das muss bombensicher sicher sein.

    (ich selber hätte auch keine Hemmungen die ArbeitsPlatte zu benutzen :D wischwisch und fertig) (die Kater würden staunen)

    Wer isst Nordsee"Krabben" (eigentlich sind's ja kleine Garnelen), Tintenfisch und sonstige Viecher :D womöglich noch Austern (lebendige Tiere) - Krabben, Krebse, Hummer?!

    Wenn da aus einem "Bratling" noch'n Fühler rausgucken würde wär' mir das aber herzlich egal.

    Hier. Wir!

    Wir füttern auch Bellfor und es ist das einzige Futter, was Ilda verträgt ohne Probleme. Ich bin sehr dankbar, dass es sowas gibt. Wir haben in den 5 Jahren wirklich alles durch. Und, toi toi toi, damit ist sie stabil.

    *Landgut-Schmaus* (wir hier) oder die andere, kalt gepresste? Sorte?

    Ich habe letztes Jahr für Konny *bellfor* gekauft - parallel zur Allopurinol-Kur - Denia hat das dann auch gekriegt ;) und die Kater fanden das als Leckerchen auch gut (noch besser fanden sie *green petfood* :D aber die haben hier ja nix zu sagen!!!).

    Das Prednisolon bekommt er nach Absprache mit dem TA immer als Kurzbehandlung von 8 Tagen, also 4 Tage 5 mg, 2 Tage 2.5 mg, 2 Tage 1.25 mg.
    In diesen 8 Tagen beruhigt sich der Juckreiz immer, und er hat bis vor 3 Monaten dann etwa 2-3 Wochen ohne Cortison "ausgehalten".
    Dann begann dieses Schema halt wieder von neuem.
    Doch seit März fängt das Jucken bereits nach ein paar Tagen wieder an, wenn er kein Cort nimmt.
    Und als einzige Alternative meinte der TA gäbe es das Atopica, welches aber sehr teuer ist.
    Demnach wollte ich mich mal selber hier im Forum erkundigen, ob es noch andere Möglichkeiten gibt, und wurde eben auf das Ceterizin aufmerksam gemacht, dass ich eigenständig jetzt ausprobieren wollte.

    Ich kenne das eigentlich so, dass man "hoch" einsteigt und dann "abflacht" und eine möglichst niedrige DauerGabe für die Zeit (Gräser+Pollen) wo's gebraucht wird ähhh gibt?!

    Das Ausschleichen dann viel länger und eine ganz flache Kurve... das ist ja genau andersrum... rummsbumms und dann wieder nix mehr und wieder rummsbumms...

    (1 x 5mg und dann rantasten ob mit 2,5mg oder 1,25mg pro Tag ein genau passender Spiegel gehalten werden kann - gaaanz langsam - und nach der "Saison" noch viel laaangsamer ausschleichen)

    (nicht einfach zack die Hälfte sondern 6 Tage + 1 Tag Pause / 5 Tage + 1 Tag Pause usw. irgenwann ist man bei 1 Tag + 1 Tag Pause und dann dreht es sich in 2 Tage Pause + 1 Tag / 3 Tage Pause + 1 Tag usw. :D das dauert Wochen+Monate)

    ICH würde (wenn's mein KratzHund wäre) zu einem anderen TA gehen und im SpätHerbst oder Winter (symptomfrei) 1 x komplett untersuchen lassen und dann im nächsten Jahr, wenn's wieder losgeht, frisch (mit den ersten Symptomen) wieder und dann mal seh'n?!

    (rummsbummsmäßig würde ich sofort zu einem anderen TA wechseln und mich da beraten lassen - die "Saison" 2018 dauert ja noch ganz schön lange)

    Tja... eigentlich ist das ja alles "eingepreist" wenn man tatsächlich kauft?!

    Vorab müsste das bezahlt werden... da kommt ja KEINER und misst alles fein aus und investiert Zeit für lau...

    Ich würde am Montag mal treudoof anrufen "ich weiß ja nicht WER mich am Samstag da so abgebügelt hat aber ich möchte einen Termin vereinbaren" :D mal seh'n was passiert?!

    Kannst Du nicht die Maße von der jetzigen Küche abnehmen - ist *krumm+buckelig* senkrecht und/oder waagerecht oder geht's nur um den nicht richtigen 90°Winkel in den Ecken?!

    Ich habe mal vor Jahren mit alten UnterSchränken bei einem Freund "gebastelt" und da dann zwei Höhen übereck ähhh :roll: also keinen GehrungsSchnitt in der Ecke sondern eine Stufe gemacht. Die UnterSchränke gekürzt und dann ging rechts auch das Fenster auf :D und links war dann Spüle und Herd auf normaler Höhe.

    (das hätte ich mal besser fotografieren sollen ;) ist ganz schön geworden)

    Das war echt alter Altbau und Boiler? mit WasserGedöns fest in der Wand... ohne OberSchränke...