Ich erzähle mal wie's mit Denia war - besser+besser geworden ist bis zu ihrer persönlichen "Grenze" - jetzt irgendwie "schlechter" geworden ist...
Ich hatte das große Glück schon SuperZuri zu haben und der war immer ganz großzügig zu "unserem kleinen DummHund" und sie konnte sich ALLES abgucken und nachmachen.
Ihr gezielt was einzutrichtern ging nicht - "gib Laut" (und das ist ja wohl echt einfach) hat sie nie kapiert - wenn's nicht sofort KLICK bei ihr gemacht hat wurde sie extrem unsicher und hat gefiddelt.
Nach dem ersten WochenEnde ist mir zum Glück der Knoten geplatzt und ich habe sie wie einen Welpen behandelt und die Devise war "Dreijährige GrundAusbildung zur Prinzessin" - das nimmt total den Druck raus - aber sie war ja auch mein Hund und kein PflegeHund...
Sie war und ist immer noch "bauernschlau"
diesen Sommer? 12 Jahre alt und "vergisst" manche Sachen, die sie jahrelang "gekonnt" hat... durch Kristalle in den Augen(?) kann sie bei bestimmten LichtVerhältnisssen schlecht gucken und ist unsicher und "knickt ein"... sie ist stark wie ein Ochse
bei FeindSichtung auf 180
aber genauso kann sie plötzlich einknicken wenn sie was riecht? oder hört? was ich gar nicht mitkriege...
Sie war und ist ein Trampel - inzwischen hat sie einen "neuen" ZweitHund dabei und der ist nicht so "lieb" wie Zuri sondern trampelt selber
da war sie aber sehr irritiert
hat sich aber angepasst und backt normalgroße Brötchen.
Ich kenne also dieses an/aus von verschiedenen "Stimmungen" und sie ist jetzt bei manchen Sachen "bockig" (AltersStarrsinn?) oder "vergesslich" (immerhin schon 12?) lässt sich aber immer "erinnern" bzw. korrigieren.
Bei HÄRTE knickt sie sofort ein - sie ist eigentlich eine Arme Wurst - "freundliche Strenge" funktioniert aber wir kennen uns ja auch schon lange und sie ist "mein kleines wildes Mädchen"... sie fürchtet sich nicht vor mir...
Du musst Dich entscheiden - mein Hund oder "nur" PflegeHund - das wird der Hund "spüren" weil DU langfristig ähhh für ihn denkst+arbeitest - was ist schon 1 Jahr... jetzt willst Du ihn besser vermittelbar machen aber das funktioniert leider nicht so wie man's gedacht hat (jeder Jeck ist anders) und nur zwei Monate ist bei manchen quasi nix...
Wenn Deine Hunde (Rüde+Rüde?) tolerant mit ihm sind und ER auch "nett" mit ihnen umgeht - dieses Wegrempeln ist nicht frech sondern Unbeherrschheit/Überschwang - kann's doch gut werden?!
(kennst Du die "Geschichte" wo der Vater? jedem seiner Kinder einzeln sagt, dass er/sie sein heimlicher Liebling ist - die eigenen Hunde einzeln immer mal bestätigen ohne dass die anderen zugucken/dabei sind und Paul natürlich auch einzeln - Situationen vermeiden wo Rangeleien und Schubsereien vorkommen)
(Leckerchen und auch Klickerei nur einzeln ohne "Publikum")
(das EINZIGE was ich über Leckerchen eingebimst habe ist RückPfiff bei FreiLauf - so weit ist Paul ja noch lange nicht - ansonsten nur STIMME und vielleicht mal bissi Tätschelei)
***RUHIG*** ist das ZauberWort (nicht nur in der Schweiz
)!!!