Beiträge von zuri.denia

    Aber das ist doch nicht die Frage :D Die Frage ist, ob das im Futter sein soll und zu welchen Anteilen.

    Wenn die Maus das Vorbild sein soll dann sind die tierischen Nebenprodukte (nicht aus Mäusen :D in der Dose ist ja der "Abfall" vom Fleisch für Menschen) eben der "Ersatz" für MäuseFüße, MäuseKnochen, MäuseFell?!

    Kategorie3-SchlachtAbfälle dürfen nur für TierFutter "verwurstet" werden und das wird auch gemacht - da kommt ALLES rein was eben geht...

    ***Dieses K3-Fleisch darf nur zur Herstellung von Tiernahrung in einem dafür zugelassenen Heimtierfutterbetrieb oder zu nicht mehr essbaren Produkten, wie z.B. Schmierfetten oder Dünger, verarbeitet, bzw. zur Kompostierung oder Biogasherstellung verwendet werden. Darunter fallen Knochen, Fette, Schwarten und jene Teile, die noch keine Anzeichen einer übertragbaren Krankheit aufweisen aber auch Häute, Hufe, Klauen, Pelze, Schweineborsten, Federn und Eierschalen sowie Gehirn, Urin und Blut u.a.***

    Miezfidel

    Egal ob Hund, Katze, Maus oder ähnliches. Wichtig ist MIR bei der Fefu Auswahl eine offene, ehrliche Deklaration. Heißt alles was mit "Ding und Dings Nebenerzeugnisse" deklariert ist, wandert zurück ins Regal.
    Bei Katzen meine ich lag es bei 85% Fleisch, 10% Gemüse und 5% kh.
    Also suche ich ein Futter dass zum Großteil aus Fleisch besteht (welches vernünftig und offen deklariert ist) und etwas Gemüse.
    Hier landet Katzen (trofu) I'm napf der Ratten. Somit bin ich da Fleisch / Gemüse mäßig nicht ganz so streng, achte aber auf eine offene Deklaration. Dass macht Futter für mich hochwertig.

    Ich will kein Gemüse und auch keine Kohlenhydrate im DoFu (auch für die Hunde nicht ;) das pansche ich selber zusammen)...

    An "KauArtikeln" gibt's hier gar nix aber HäFlü als Frühstück :D jeden 6. Tag... man könnte auch jeden 3. Tag "Barf für Arme" geben...

    Meine Hunde sind ja ziemlich klein aber die können auch Unterschenkel/Oberschenkel knacken und vor Jahren habe ich mal halbierte Karkassen ausprobiert - ein großer Hund kann ein ganzes Huhn vertragen ;) es geht doch um's Zähne putzen oder?!

    *Fleisch* ist MuskelFleisch...

    *Tierische Nebenerzeugnisse* kann ALLES sein...

    Ich weiß zwar nicht, was technisch alles so machbar ist ;) in den PatéDosen kann man Stücke erkennen aber auch "Adern" und so zerschnippelte tja Faszien? Haut? oder was das sein mag.

    Das GeleeFutter wird wohl feinst gewolft sein und dann gepresst in diese quasi Pellets und dann mit GelierPampe gemischt - fertig.

    LeseLupe (mit Beleuchtung) gesucht und gefunden...

    Paté

    Rote Dose - Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (60% Fleisch, u. a. 4% Rind, 4% Huhn), Mineralstoffe, Öle und Fette (mind. 0,2%).

    Grüne Dose - wie oben 4% Wild, 4% Leber


    Häppchen in Gelee

    Gelbe Dose - wie oben aber 50% Fleisch davon 4% Geflügel, 4% Ente

    Orange Dose - 50% Fleisch davon 4% Truthahn, 4% Wild

    Blaue Dose - 42% Fleisch, Fisch und Fischnebenerzeugnisse davon u. a. 4% Lachs, 4% Forelle


    Falls PatéDosen nicht verfügbar sind als Notnagel PatéSchälchen à 100g aus einem Laden um die Ecke

    3 Sorten aber die 60% bzw. 50% bzw. 42% FleischAngabe fehlt - nur die 4% der namensgebenden "Sorte" sind aufgeführt... Huhn, Rind, Lachs+Weißfisch

    Ich mische Paté und GeleeHäppchen und verpansche das Ganze mit warmem Wasser...

    Interessanterweise sind die Kater ganz jeck auf das NotnagelFutter :D das ist doppelt so teuer und am schlechtesten deklariert.

    Hallo zusammen!

    Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe vor 1,5 Jahren zusammen mit meinem Partner eine 3-jährige Hündin aus dem Tierschutz adoptiert. Sie ist ein Multimix, etwa kniehoch, Schäferhund wird wohl mit drin sein, eventuell auch ein Boxer. Über ihre Herkunft weiß man nicht viel, da sie zusammen mit anderen Hunden in einem verwahrlosten Grundstück ohne Futter gefunden wurde.
    ...

    Hast Du denn überhaupt schon (mal?) mit dem TS-Verein Rücksprache gehalten?!

    Das wäre doch der AnsprechPartner (gewesen) bei kleinen/großen Problemen...