Beiträge von zuri.denia

    Die BratKater...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...Moisi hat inzwischen "gewonnen" :D Paul ist weg... die Sonne aber auch...

    Das sind ja schon 3 Kilochen :D ich dachte Du kochst das portionsweise "just in time" - wie würde ich das denn machen...

    Möhren stückeln und dünsten (Schluck Wasser dazu) und wenn die dann weich sind die geschälten, gewürfelten Kartoffeln dazu und weiter dünsten und nach 15 Minuten? sind die Kartoffeln gar... ab auf die Terrasse und am nächsten Morgen portionieren und ab in den Kühlschrank...

    Dahann "just in time" mit warmem Wasser+DoFu verpanschen und zum Schluss das Öl drauf...

    (in echt würde ich das mit dem GemüseHobel würfeln schrummschrummschrumm)

    Soll der MoroEffekt denn sein?! Es geht doch nur um die Verträglichkeit der Pampe oder?!

    Ha! Das ist ja mal eine Erkenntnis! Danke! :smile: Habe ich vorher noch nie gehört. Schön, dass ich heut Mittag erst wieder eine riesige Portion Kartoffeln mit ein paar Möhren gekocht und noch heiß zerstampft habe... Naja, beim nächsten Mal weiß ich Bescheid.
    Ich füttere das Rinti Kennerfleisch, das ist ein Alleinfutter. 70% Fleisch, Rest pflanzliche Ballaststoffe, Öle, Mineralien und so. Kein Getreide. Obst auch Reimfleisch-Dosen gibt, weiß ich gerade gar nicht.

    Mach's Dir einfacher ;) viel "vorkochen" und stehenlassen und für zwei oder drei Tage portionieren?!

    ICH würde gar nicht über Kohlenhydrate - gaaanz lange Ketten, mittellange Ketten, kurze Ketten (ZuckerAlarm :D ZuckerAlarm) nachdenken sondern einfach würfeln (Kartoffeln+Möhren) Matsche kochen und fertig!

    Müssen die Kartoffeln dazu beim Abkühlen ganz bleiben, oder gilt das auch für zermatschte, gekochte Kartoffeln die abkühlen?

    Da bin ich überfragt :D ich kenne das nur als Tipp in für "werdende Diabetiker" - Vorstufe aber noch nicht insulinpflichtig - also bei Menschen...

    Statt BratKartoffeln aus rohen Kartoffeln lieber gekochte (Pell)Kartoffeln vom Vortag... kalte SalzKartoffeln kann man in der MikroWelle gut erhitzen weil der WasserAnteil ja so hoch ist...

    (zum Glück betrifft mich das nicht aber bin sowieso auf Pasta abonniert ;) "Kartoffeln in den Keller - katzen auf den Tisch")

    Ich habe grade gesucht wie KartoffelFlocken für Hunde hergestellt werden aber nicht (wieder)gefunden - ich kann mich dunkel erinnern, dass die roh "geschreddert" werden und die "Fusseln" in Dampf gegart werden und dann wird runtergekühlt und gefriergetrocknet...

    Pürree für Menschen (Pfanni und Konsorten) wird ja im Großen so hergestellt wie im Kleinen zuhause im KochTopf - das heiße, fertige Pürree wird runtergekühlt und dann "feinst gebröckelt" und gefriergetrocknet...

    Ich denke schon, dass man heiß gemanschte Karoffeln einfach über Nacht stehen lassen kann und dann sind "die Ketten" auch umgebaut?!

    Zu den Kartoffeln - gekochte (Pell)Kartoffeln, die kalt geworden sind und dann weiter verarbeitet werden haben "umgebaute" ähhh Ketten und wirklich einen anderen glykämischen Index.

    (es gibt KartoffelFlocken für Hunde ;) das ist am einfachsten oder man raffelt eine "eigene" kalte (Pell)Kartoffel zu den Alleinfutter-Dosen ohne Pflanzenkrams)

    Ich kenne mich mit RINTI nicht aus - ist das Alleinfutter oder sind das Reinfleisch-Dosen?
    Oder gibt's beide Varianten von RINTI?

    Also - nicht mit frischen heißen Kartoffeln ein Püree (wie für Menschen) herstellen sondern aus alten kalten wie Rösti (für Menschen) :D jetzt krieg' ich Hunger!

    Die Mischerei von Paté und GeleeHappen kommt durch Moqui - der hatte Niere und Leukose und musste schön fressen - der kriegte immer in der Küche auf der ArbeitsPlatte serviert (damit ich ihm die Medis reinstopfen konnte) und mochte das GeleeZeug lieber.

    Die anderen Katzen/Kater kriegen ja mit, dass "der da" was ANDERES hat und so habe ich dann etwas GeleeZeug zum Paté gegeben und Moqui kriegte etwas Paté zerquetscht mit dem GeleeZeug.

    Das hab' ich dann einfach so weitergemacht ;) allerdings fiftyfifty.