Morgähn...
Wiedersprichst Du Dir da jetzt nicht selbst?
Denn, hier würde mir bei jedem KLICK die damit versprochene Belohnung fehlen!
So, wie Du das beschreibst, klingt das eher nach einem Keep going Signal 
Oh - das Zitat wird nicht mitzitiert... Moooment...
Eigentlich sagt man den Namen des Hundes (wenn er weiß wie er heißt) und er guckt mich an "Klick" dann sagt man "umdrehen!" und der Hund setzt sich in Bewegung wieder "Klick" und wenn der Hund da ist kriegt er die versprochene Belohnung...
VerhaltensKette mit ZwischenKlick
nee Quatsch
ich versuche mir selber klarzumachen wie das funktionieren soll?!
Das EndZiel ist also, dass der Hund vor mir ist (Freilauf) irgendwas sieht und sich dann selbstständig umdreht und zu mir zurück kommt und dafür "belohnt" wird mit Lob?!
(ein schlauer Hund würde doch faken - "da war was"... "ich sehe was, was du nicht siehst"... - und sich das Leckerchen abholen solange wie mit Futter belohnt wird)
(dann darf der Hund ja nie hinter mir sein weil ich gar nicht mitkriegen kann, dass er sich abgewendet hat und zu mir gekommen ist anstatt ganz normal zu mir aufzuschließen)
Bei mir hier ist auch alles nebenher gemacht worden - nur der RückPfiff wurde mit Leckerchen eingebimst!
Einmal habe ich in einem Laden die offene HolzTreppe mit Konny geübt.
Da hat Denia als Vorbild nicht gereicht und mit Leckerchen haben wir am nächsten Tag das Monster bezwungen
Denia hat sich gefreut weil sie für etwas (für sie) selbstverständliches auch belohnt wurde.