Ich weiß es nicht?!
Beiträge von zuri.denia
-
-
***Hundefutter enthält oft sehr viel Rohprotein wodurch die Welpen schneller wachsen. Schneller wachsen geht zu Lasten den Gelenken, d.h. entsteht HD/ ED. Wenn Erwachsenenfutter für Welpen gefüttert wird, dann bitte mit ganz wenig Rohprotein (20-23%).***
***Wichtig ist, dass die Ernährung der Welpen aus den wichtigsten Nährstoffen zusammengesetzt ist. Dazu gehören: Eiweiß (nicht zu viel!), Fett, Kohlenhydrate, Vitamine und auch Mineralstoffe.
Für das optimale Welpen Wachstum sollte das Verhältnis Calcium – Phosphor im Futter 1,5: 1 betragen. Bei Fragen wird Ihr Labrador Züchter Sie stets gerne beraten.
Einige Züchter verzichten bereits sehr früh auf spezielles Welpenfutter. Dann werden die Welpen bereits relativ bald mit hochwertigem Futter für erwachsene Labradore gefüttert. Es gibt bei der Welpenfütterung verschiedene Meinungen. Wenn man vom Wolf ausgeht, dem Urhund sozusagen, so hat auch er kein Welpenfutter gesucht und seinen Jungen gebracht….***
Da https://www.labradorseite.de/labrador-ernaehrung/ copy+paste
wenn ich selber einen Labrador hätte bzw. einen haben wollen würde
würde ich mir das ALLES richtig durchlesen... der Bursche ist mit 6 Monaten ja kein "Baby" mehr aber noch lange kein erwachsener Hund. -
Ja
genauso wie von Haferflocken und allen anderen "reinen" Kohlehydraten!Man kann ein Alleinfutter nicht einfach so "entschärfen" indem man weniger nimmt und dafür REIS dazu gibt - ich reite immer noch auf den 30% Rohprotein rum - aber das "Problem" scheint ja LabbiMama nicht zu verstehen?!
Der 6 Monate alte Hund muss alles bekommen was er braucht und "quer Beet" zu füttern wäre doch so einfach... nicht jede einzelne Mahlzeit muss perfekt sein aber wenn er schon so viel Rohprotein über TroFu kriegt - 3 x täglich? - nutzt's doch nix wenn man die Portionen vergrößert, damit Hundi "satt" ist bzw. sich satt "fühlt" (so'n Magen will voll sein
wenigstens auf d'Nacht sonst hat der arme Kerl HungerTräume). -
Darf ich fragen warum Reis statt mehr Alleinfutter? Also ich habe nichts gegen Reis, aber hätte wohl in diesem Fall Angst, dass der Hund dann zu schnell wächst.
Ich würde das stetig erhöhen, also jeden Tag ein bisschen mehr statt auf einen Schlag.
Weil ich nicht möchte dass er dick wird oder zu schnell wächst
Er nimmt wöchentlich ca 1 kg zu, das ist ja genau in der Wachstumskurve. Ich weiß dass ich noch viel lernen muss, ich bin auch echt über Tipps dankbar. Zb. Wusste ich auch nicht dass hunde von reis schneller wachsen.Ich werde jetzt auf jeden Fall mal die Tagesration erhöhen und schauen wie er sich entwickelt.
Der Hund wächst doch nicht schneller "von Reis"
hier sind ja schon etliche links in Sachen Fütterung eingestellt worden - wer hat die ultimative ERKLÄR-Seite parat?!Am besten bezogen auf Labrador Retriever...
Protein - Kohlenhydrate - Fette - das ganze andere Gedöns... MuskelAufbau, KnochenAufbau bis der Hund ausgewachsen ist und dann der "Erhalt" des erwachsenen Körpers...
-
Die Otto ähhh NormalDingens halt
macht das so...Frühstück - DoFu (AlleinFutter ohne! pflanzlichen "Krams") dazu selbstgemachte Pampe (Reis Hirse KaKaLu HaferFlocken)
jeden 6. Tag HäFlü (BARF für Arme
ginge bei 14 Mahlzeiten pro Woche auch öfter... bis 30% braucht's keine Pülverchen oder so)Tea - TroFu
extra verwahrte "vernünftige" Reste kommen als Topping auf's Frühstück

oder eben nicht 
(heulen tun die Hunde nicht
die wissen ja nicht was sie hätten haben können)Mit 6 Monaten wächst Hundi und braucht WAS das ihn schlank groß werden lässt aber auch vernünftig satt macht... bei drei? Mahlzeiten pro Tag kannst Du doch abwechselnd füttern?!
(hat das Crumble-Futter auch so übermäßig RohProtein?)
-
GEWONNEN
einsam aber schneller!!! -
Wie gesagt, es geht nicht ums mal darauf hinweisen, sondern um dieses zig mal wiederholen und bei jeder weiteren Antwort noch mal ne Schippe drauf packen... und das nach 30 Seiten pro und contra TS-Hund, wo doch all das schon durchgekaut wurde.
Kurz bemerken, dass man es langsam angehen soll, auch wenn der Hund sehr offen auf alles zugeht, ist ja OK. Von mir aus noch mal ein kurzer Hinweis, dass nicht alles so bleiben muss, wie es jetzt grad ist, und dann kann man es doch mal gut sein lassen?
Wenn ICH jetzt auf Deinen Beitrag antworte (zweiFinger tipptipptipp) und mir Mühe gebe zu formulieren und nochmal+nochmal durchlese ob das auch wirklich verständlich und eben nicht unfreundlich oder belehrend rüberkommen könnte und dann "antworte"...SurpriseSurprise
da haben ja schon mehrere User (fast) genau das Gleiche geschrieben?!So kommen die zigWiederholungen zustande...
(wobei ich wahrscheinlich als Erste losschreibe und alle Anderen tippen wie die Weltmeister
mal seh'n wer jetzt schon geantwortet hat oder ob ich "gewonnen" habe) -
Tantematilda hat offensichtlich eine nette, aufgeschlossene Hündin gefunden, die den normalen Alltag ohne größere Probleme meistert, das ist doch toll! Warum muss man da die Freude über den neuen Hund gleich wieder so niederwalzen...
Tut doch keiner - ich hätte auch über Cortisol+Adrenalin geschrieben und das schöne Bild der vollen und überlaufenden RegenTonne bemüht
dann wäre noch so ein "erhobener Zeigefinger" dabei gewesen.Ich hab's schon mehrmals betont - JEDER (toitoitoi) schreibt doch zum Wohl des "neuen" Hundes und das ist eben keine Unkerei?!
Es soll doch "geschmeidig" weiter gehen und nächstes Jahr um diese Zeit ist "das wilde Tier" erst wirklich da - erwachsen und gelassen weil Hundi dann alles kennt - immer alles piano und häppchenweise die große Welt erobern.
-
Du musst aber jeden Tag Fotos machen und bei "neue Bilder von euren Hunden" einstellen
das ist PFLICHT
jajaja!!! -
Da L-Tryptophan: Pro & Contra hatte ich das mal eingestellt...