Hallo,
meine TÄ hat es mal so erklärt:
der Hund läuft (trabt!!!) und atmet durch die geöffnete Schnauze.
Nach einer Weile (bei wärmerem Wetter natürlich ziemlich bald bzw. sofort) braucht der Körper Abkühlung und die Zunge macht einen "Bogen" nach unten.
Wenn die Zunge über das Kinn des Hundes hinaus nach unten hängt wird es langsam zu warm im Körper und der Hund hat Schwierigkeiten durch schnelle Atmung (noch nicht Hecheln!) den Körper zu kühlen.
Eine lang heraushängende Zunge ist schon tierschutzrelevant - der Hund muss schnell atmen/hecheln, immer wieder schlucken um die Zunge zu befeuchten (Verdunstungskälte), der Rachen ist bis ganz unten trocken, der Speichel kann gar nicht so schnell produziert werden wie er gebraucht würde, der Körper "überhitzt".
Durch das Hecheln kommt auch nicht soviel Sauerstoff in die Lungen wie beim "richtigen" Atmen, die Muskeln brauchen aber vermehrt Sauerstoff beim Laufen.
Wir machen immer Päuschen wenn die Zungen anfangen zu "baumeln" und wenn's warm ist gibt's Wasser zwischendurch.
Schönen Restsonntag - Erika!