Kannst oder willst Du es nicht verstehen?!
Welcher seriöse Katzenzüchter hat Dir denn das Kätzchen in Einzel-Wohnungshaltung verkauft?
Das Kätzchen aus seriöser Quelle sollte natürlich schon geimpft sein, Papiere haben, Du solltest Infomaterial über Katzenhaltung erhalten haben mit der Bedingung ein weiteres ungefähr gleich altes, gleichgeschlechtliches Kätzchen zu halten?!
Nimmt der "Züchter" die Katze wieder bei sich auf wenn, aus welchem Grund auch immer, die Haltung bei Dir nicht mehr möglich sein sollte?
Im März 2013 ist "das Kätzchen" 8 Monate alt, geschlechtsreif, weiß mit seinem Übermut und Tatendrang nicht wohin, Katzen sind mit ca. 2 Jahren richtig erwachsen.
Dann bist Du öfter und längere Zeit nicht zu Hause...?
Es geht um die nächsten vielleicht 20 Lebensjahre der Katze, wenn sie jetzt unter suboptimalen Bedingungen groß werden muss, ganz allein unter "Fremden", keinen Freigang erhalten soll?!
Zwei Kätzchen spielen und raufen miteinander, der Hund hat Ruhe und Frieden.
Bei Deiner Abwesenheit ist der Hund allein in einem Zimmer und die Kätzchen sind zu zweit, eben nicht allein in einem Zimmer oder in der ganzen restlichen Wohnung.
Der Stress für den Hund ist vorprogrammiert, die Langeweile und Verzweiflung für das Kätzchen ist vorprogrammiert...!!!
DU willst auf die Ratschläge nicht hören und die Tiere werden es ausbaden müssen!
Lies das Buch, lies in einem Katzenforum - Erika!