Beiträge von zuri.denia

    Auweia...

    das ist der "Anfang vom Ende" :D !!!

    Aber im Ernst - der Hund darf sich nie wieder (also für sehr lange Zeit - wie lange bestimmen die Katzen) auf den Kater (auf die Katze sowieso nicht!!!) zu bewegen!

    Also:

    Hausleine an's Geschirr!!!

    einen "Laufstall" oder so etwas besorgen (der Kater soll natürlich nicht nach dem Hund langen/schlagen können, die Gitterstäbe zusätzlich mit Kaninchendraht? "dicht" machen) oben "Deckel" 'drauf (der Kater soll nicht 'reinspringen)

    immer den Hund sichern - entweder Du hältst die Hausleine fest und hinderst den Hund so am "lostapern" oder Du nimmst ihn immer mit (Hausleine am Gürtel festbinden, dann hast Du beide Hände frei)

    wenn Du mit dem Hund am Boden oder auf dem Sofa schmust und spielst kann der Kater natürlich zu Dir/zum Hundi kommen aber er muss wieder weggehen können ohne dass Hundi hinterher geht/läuft/rennt!!!

    IMMER wenn Du das nicht gewährleisten kannst wird Hundi im Laufstall sicher geparkt - natürlich immer nur kurz, ganz kurz... er ist ein Baby!!!

    Hundi will mit dem Kater "spielen" - Kater will auch aber zu seinen Bedingungen!

    Die "alte" Katze ist nicht aggressiv sondern hat in "höchster Not" eingegriffen - sie hat dermaßen Angst vor dem Hund, dass sie nach vorne geht!!!

    Hundi muss "vergessen", dass man hinter dem Kater her gehen/laufen/rennen kann - DAS gibt's einfach nicht!!!

    hier kannst Du mal gucken was Du Dir und den Katzen in`s Haus geholt hast...


    http://www.deutscher-jagdterrier.net/


    Diese Aussage ist aus einer Diskussion zum Thema "JagdTerrier und Katzen" - von Leuten, die beides zu Hause halten und bezieht sich auf den link zum JagdTerrier:

    ***
    ...
    Die gelten ja ohnehin nicht als besonders ehm "leichtführig". Aber es sind liebe und lustige Familienhunde und wenn der Kleine gleich mit Katzen groß wird, wird das schon gehen. Vorausgesetzt das Frauchen ist kein Weichei.
    ...
    Die Leute die mit diesen Hunden jagen kennen sie natürlich auch gut aber bei allem was dort geschrieben wird muss man im Hinterkopf behalten, dass er in einer normalen Familie ja kein Arbeitshund sein muss sondern am Besten so eine Art ahnungsloser Trottel bleibt, wenn das irgendwie möglich ist. Das würde ich besonders empfehlen und der Besitzerin ans Herz legen. Bloß nicht "auslasten" ...
    ***

    Warst Du eigentlich schon zum Antrittsbesuch beim TA?!

    Der kann anhand der Zähne das Alter ziemlich sicher bestimmen... Hundi sieht wirklich nicht nach Baby aus - eher älter?!

    Erstmal tief durchatmen - alles ganz fix organisieren (lass' Dir helfen, Sachen besorgen, ausleihen, zusammenbauen), bis der "Laufstall" fertig ist IMMER den Hund am Mann bzw. an der Frau, das darf NIE WIEDER passieren!!!

    Nur Mut, leg' los, SOFORT - Erika!

    DIE kommt schon :gut: ,

    die ist doch neugierig!!!

    Lass' Hundi auf einem Handtuch schlafen und das legst Du der Katze "wie zufällig" in's Zimmer... dann kann sie schnüffeln und sich schon mal "eingrooven"!

    So ein Terrier braucht viel Ruhe.. auf Knopfdruck loslegen tun die sowieso (auweia) - bloß nicht die berühmtberüchtigte Auslastung anfangen!

    http://nomro.de/yapp-yapp/

    Hier geht's zwar nicht direkt um Terrier aber "ein Hund ist ein Hunde ist ein Hund".

    Vielleicht habe ich noch was speziell für Deine "Mischung" - ich suche mal...

    Das wird ein richtig schöner, kerniger Hund (bisschenneidischbin) - Erika!

    Die Katze ist doch noch total jung - knapp 4 Monate?!

    SOFORT ein gleichaltes, gut sozialisiertes und gleichgeschlechtliches Kätzchen dazu, am besten aus einem Hunde-Haushalt und ALLES ist perfekt?!

    Die Erst-Katze lässt das Saugen sein, die Hündin hat die "Schein-Mutterschaft" schnell hinter sich und die zwei Kätzchen können "herrlich und in Freuden" miteinander aufwachsen :gut: !!!

    Katzen werden locker 18 bis 20 Jahre alt - das ist doch keine Perspektive, immer alleine nur mit Hund/Mensch?!

    Demnächst will die kleine Katze raufen, spielen, richtig Dampf ablassen ;) , dafür braucht sie einfach Katzen-Gesellschaft!

    Zwei junge Katzen sind viel einfacher zu halten als ein (später womöglich wunderliches) Einzeltier.

    Das Wohl der Katze ist doch wichtig - Erika?!

    Die beiden sehen ja klasse aus :gut: !!!

    Ich dachte, das wäre so ein Weißer mit schwarz/braun???

    Wie kommt's, das er so "anders" aussieht?

    8 Wochen oder habe ich das falsch im Hinterkopf... er sieht schon so "erwachsen" aus - schöööner Hund :D !

    Kater ist natürlich auch schön!!!

    Im Ernst - je besser Du jetzt aufpasst und für Ruhe und Frieden sorgst desto schöner und einfacher ist später ALLES!

    Die "alte" Katze wird demnächst am schlafenden Hund riechen - der Welpe darf dabei nicht hochschrecken (sonst knallt die Katze ihm fürchterlich was), DA musst Du unbedingt direkt dabei sein und den Hund streicheln und so schön ruhig halten, dass die Katze "ganz cool" wieder weggehen kann und nicht spurten muss.

    Viel Freude mit dem Hundi wünsche ich Dir - Erika!

    Hallo,

    der Hund ist in dem Alter ein Baby und der Kater ein "Jüngling", voll im Saft und will raufen und jagen und richtig "die Sau 'rauslassen".

    Die Frage nach "machen lassen" beantwortet sich doch von selbst oder?

    Der Welpe ist kein Spielzeug für den Kater und natürlich soll in ein paar Monaten der Kater auch kein Spielzeug für den dann rüpeligen Terrier sein?!

    Die "alte" Katze verhält sich völlig normal - DU hast ihr einfach einen Fremden in's Haus gebracht und sie MUSS das jetzt schlucken.

    Aber DAS wird schon werden... toitoitoi!

    Am Anfang musst Du den Welpen "schützen" (s.o.), später alles "managen" und den Hund natürlich gut erziehen, in ca. einem Jahr hast Du entweder "FriedeFreudeEierkuchen" oder "Die Hölle auf Rädern" :D !

    Wie kommst Du ausgerechnet auf einen Terrier... - Erika!

    (Ach so - IMMER trennen! Die Sicherheit für den Welpen ist JETZT sehr wichtig, auch für 2 Minuten würde ich ihn in einen Kennel setzen! Der Kater könnte sich einen Spaß 'draus machen und ihn "überfallen". Haben die Katzen "Freigang"? Wenn nicht, dann musst Du immer wachsam sein :gut: !!!)

    Hallo,

    die Scheinschwangerschaft hat sie hinter sich - jetzt ist's die "Scheinmutterschaft"!

    Spaß beiseite... ist das Kätzchen alleine bei Dir oder gibt's im Haushalt schon andere Katzen?

    Katzen sollten nicht alleine aufwachsen, wo ist denn das Geschwisterchen abgeblieben?!

    Bis später - Erika?!

    :D ...

    da musst Du Dich selber desensibilisieren - immer schön den Hund abfummeln, mit den Fingerspitzen über den Körper kraulen und ALLES abpulen, 'rausziehen und wegmachen.

    Die Viecher tun DIR ja erstmal nix (immer schön gucken ob DU nicht irgendwo eine Zecke sitzen hast - JEDEN Abend :gut: ) und was weg ist ist weg!

    Die Saison fängt jetzt an, aber mit Macht - Erika!

    Sodele...

    mit 6 Beinen heißen sie Larven und sind eigentlich ziemlich klein... es gibt ja viele verschiedene "Sorten", vielleicht war's eine Larve von einer besonders großen "Sorte"?!

    Egal - zerquetschen :gut: - Erika!

    Hallöchen,

    die Zecke beißt/sticht und DANN stirbt sie :D !

    Die SpotOn-Präparate halten die Zecken nicht fern - sie probieren's doch und dann :dead: !

    Zecken haben erst 6 Beine ("Kinderzeit") und dann häuten sie sich und haben dann 8 Beine, sind ja Spinnentiere.

    "Nymphenstadium"? heißt die 6beinige Phase... ich gucke gleich mal nach!

    Bis später - Erika!