Beiträge von zuri.denia

    Hallo KatzenNeuMutter :D !

    Kein pflanzliches "Zeugs", kein Zucker!

    Taurin ist wichtig für Katzen, das DoFu mit warmem Wasser mit der Gabel zerdrücken, mehrere verschiedene Sorten füttern, viele kleine Portionen, je nach Alter kann man zusätzlich Welpenmilch für Katzen geben... dann ist man auf der sicheren Seite.

    Kein Klumpstreu in die KatzenToilette, erst wenn er älter ist und bestimmt nicht mehr damit spielt und vielleicht was davon aufnimmt.

    Falls er alleine ist zügig ein zweites Katerchen dazu nehmen - sonst lernt er nicht sich "ordentlich" zu benehmen und er braucht einen Kumpel zum Raufen und Spielen.

    Du hast keine erwachsenen Katzen daheim oder?
    Dann hättest Du wahrscheinlich nicht wegen der Fütterung gefragt... :headbash: !

    Was sagt denn der TA zum Alter - an den Zähnen kann man das ganz gut feststellen, 6, 8, oder 10/12 Wochen?

    Wenn Du Dich 'rundum informieren willst: Katzen-Forum . net, da gibt es auch eine "Kitten-Ecke" mit vielen Ratschlägen.

    Ein Buch kann ich Dir empfehlen - Miez, Miez, na komm / Sabine Schroll.

    Es ist wirklich ganz wichtig, dass er kätzische Gesellschaft bekommt, junge Kater wollen spielen und rennen und kämpfen und richtig die Sau 'rauslassen!

    Jetzt ist er noch ein Baby... in drei Monaten hat er Dampf 'drauf und dann braucht er einen Sparring-Partner... kuscheln tun Kater auch miteinander aber raufen und spielen noch viel mehr!!!

    Norris ist ein schöner Name - Erika!

    ...jetzt habe ich aber noch mal geguckt ob Du das mit der Katze auch bist...

    Mein ältester Kater ist 18 geworden und hat in 6 Monaten total abgebaut - vom absoluten König hier zu Hause zum Klappergestell mit "Demenz" und UnderDog-Status bei den anderen Katzen.

    Ich war zweimal mit ihm beim Tierarzt - beim ersten Mal hieß es "dem geht's noch ganz gut, er hat noch Lebensqualität, Futter schmeckt, ich soll ihn etwas beschützen wenn die anderen ihn ärgern".

    Drei, vier Monate später "der kann nicht mehr, er weiß nicht mehr wo er ist, lebt in Angst und Schrecken, keine Lebensqualität mehr".

    Kurz danach habe ich ihn einschläfern lassen...

    Vielleicht kann Deiner Katze durch Behandlung das Leben noch "verschönt" werden, bei meinem Toni war einfach die Lebenszeit abgelaufen.

    Noch mal Alles Gute - Erika!

    Hallo,

    ich war zwar noch nie in der Tierklinik in Werl (toitoitoi - das soll auch so bleiben) aber Du kannst doch schon mal da anrufen, Dein Problem schildern (es geht doch um Deine Katze, 17 Jahre alt oder?) und fragen was bei ihnen ein geriatrisches Blutbild kostet?!

    Das "Labor" von Deinem TA lässt Du Dir mitgeben und dann können sie die Werte vergleichen... hat sich was verändert zwischen erster und zweiter Blutabnahme usw.?!

    Eine Katze kann mit 17 Jahren noch "im besten Alter" sein oder auch schon ein absoluter Greis mit versagenden Organen und "drei Pfoten im Grab".

    Ich kann gut verstehen, dass Du genau wissen willst was mit der Katze los ist!

    Alles Gute - Erika!

    750 Eurole... zugreifen :gut: !!!

    oder das hier?!


    Ich habe nur bei eBay geguckt - über 800 €...

    Wenn Du später das 18-55er als zweites Objektiv nachkaufst ist alles zusammen teurer - jetzt kannst Du mit 722/750 € den RundumSchlag landen (denk' an zwei Speicherkarten und Ersatzakku(s)).

    Sinnvolles sonstiges Zubehör kannst Du Dir später selber schenken oder schenken lassen...

    Ich würde nicht zu lange grübeln - andere Leute wollen auch Schnäppchen schießen!

    Good Luck - Erika!

    Hallo,

    gib' das doch mal in eine Suchmaschine ein - vielleicht kannst Du einen "Schuss" machen?!

    Canon EOS 600D Kit inklusive EF-S 18-55 mm f/3.5-5.6 IS II + EF-S 55-250 mm

    Und dazu das entsprechende "dicke" Buch... kann man auch ersteigern oder gebraucht kriegen, booklooker oder so...

    Dann hast auch gleich was zum Schmökern wenn's im Urlaub regnet :headbash: ich weiß, man soll's nicht Beschreien!!!

    Sorry, die Sonne soll scheinen :D !!!

    Was soll denn Deine Variante, Body + 55-250, kosten?!

    Such such such - Erika!

    Hallo,

    die Kätzchen sollten mehrmals entwurmt werden - weißt Du welche Wurmkur sie bekommen haben?

    Wenn ja - Suchmaschine anwerfen und nachlesen.
    Wenn nein - TA anrufen und fragen und dann s.o.!

    Bevor sie nicht richtig wurmfrei sind sollten sie auf keinen Fall geimpft werden... der TA scheint ja eher "rustikal" zu sein?!

    Bloß kein TroFu geben, jedes "schlechte" DoFu ist besser als Trofu.

    Baby-Möhrengläschen mit Futter und Wasser verpampt ist gut - wie ist denn der Durchfall... breiig oder richtig flüssig???

    Kann durchaus von der Wurmkur kommen.
    Sie sind ja noch ziemlich klein und wenn der TA zu hoch dosiert haben sollte müssen sie das ja erstmal verkraften und sich davon wieder erholen.

    Einen Tag "gar nix" würde ich bei so kleinen Tierchen nicht machen - Möhrengläschen mit ganz wenig Futter und Wasser soll's schon sein, die haben ja auch Hunger und brauchen unbedingt viel Flüssigkeit!!!

    Gute Besserung - Erika!

    Tja...

    erst Leckerchen der Katze geben, Hund muss zugucken und wenn die Katze fertig ist dann kriegt der Hund auch was?!

    Oder sicherheitshalber der Katze oben auf dem Tisch oder so was geben - Hund muss zugucken...s.o.?!

    Ist der Hund denn zuverlässig, ich meine "Sitz!" und "Bleib!"?

    Vielleicht mit Hausleine üben... dann kannst Du mit einem Fuß auf der Leine den GAU verhindern...

    Willst Du den Hund den Katzen schmackhaft machen oder umgekehrt - also wer ist neu im Haus?

    Vielleicht ist es sogar besser wenn der Hund nur in seinem Körbchen Leckerchen bekommt - da muss er dann aber auch zuverlässig bleiben, er darf gar nicht erst auf die Idee kommen, dass man hingehen und den Katzen was wegnehmen könnte...

    DAS gibt's einfach nicht - Erika?!

    :D DAS gibt es nicht!!!

    Alles "schmeckt" Hunden - hier fressen allerdings die Katzen auch kleine Bröckchen vom Hunde-TroFu...

    Willst Du alle zusammen mit Leckerlis beglücken (Training/Zusammenführung) oder warum soll der Hund nix abkriegen?

    Futterneid lässt auch bei Katzen manches gut schmecken - Erika!

    Nicht böse sein...

    aber wenn ICH beim OA oder beim zuständigen Tierheim oder bei der örtlichen Polizei oder beim Veterinär-Amt anrufe und erzähle, dass ich einen 'runtergekommenen Hund freilaufend gesehen habe - da passiert das Gleiche wie beim "Sack Reis in China"!

    Er fällt um und fertig - wenn man nicht weiß wem der Hund wirklich gehört (Name + Adresse) dann kann ja auch NIX passieren!

    (Name und Adresse der Anwohnerin, die weiß wo der Hund hingehört, bräuchte man wohl auch...)

    Außerdem kann man, wenn man wirklich eine zweite Chance haben sollte, den Hund dann nicht mehr einfach als "Fundhund" einsammeln und zum zuständigen Tierheim bringen...

    WENN der Hund in's Tierheim gebracht worden ist:
    mit Fotos den Zustand des Hundes dokumentieren, die Örtliche Presse kann man als "Wer vermisst den Hund"-Anzeige oder im redaktionellen Teil "benutzen".
    Und selber nachhaken, dass das Tierheim das Veterinär-Amt einschaltet!

    *eventuell dem Hund helfen* - Fakten schaffen und den Hund als "Fundhund" offiziell im Tierheim abgeben, sonst passiert GAR NIX!

    Vielleicht gibt's ja eine zweite Chance - Erika?!