Hallo,
ich habe einen Kater mit "schlechten Werten" aber Säugetier ist Säugetier...
Also - hochwertiges Dosenfutter gemischt mit Ipakitine (in 3 Mahlzeiten pro Tag dosiert nach Körpergewicht) und zur Zeit jeden 4. Tag Renes Viscum direkt in's Maul (anfangs als Injektion vom TA dann täglich in's Maul, dann jeden 2. Tag, jeden 3. Tag, usw.).
Beim Hund würde ich selbstgekochten HundePamps (VollkornReis, Hirse, Haferflocken) zum Dosenfutter möglichst ohne "pflanzliche Beimischungen" dazu geben.
KEIN Trockenfutter!!!
Es gibt natürlich auch fertiges Nieren-DoFu für Hunde, da braucht man kein Ipakitine (PhosphatBinder) unterzumischen... der Vorteil von Ipakitine ist, dass es auch den Harnstoff "einfängt" - das bzw. der macht die Übelkeit, das Unwohlsein, das ist wie ein "flash" im Gehirn und "beschwirmelt" den Hund.
ICH würde bei einem anderen TA ein geriatrisches Blutbild machen lassen und dann mit den aktuellen Werten (2 Nierenwerte werden direkt bestimmt und dann ggf. sofort Infusion) mir klar werden wie schlecht es um den Hund /die Nieren bestellt ist?!
Was kaputt ist bleibt kaputt und man kann die weitere Verschlechterung nur bremsen bzw. fast zum Stillstand bringen.
Wenn dem Hund schlecht ist kann er einfach nicht fressen...
Heute ist Freitag - ab zum TA!!!
Alles Gute - Erika!