Beiträge von zuri.denia

    Zitat

    Ich verstehe jetzt nicht mehr wieso Du eine Frage stellst wegen eines Problems und bei allen Antworten konterst, daß es da kein Problem gibt.....????

    DAS ist doch selbsterklärend :D ?!

    Was macht ein Troll... mehrere Trigger-Themen in einen Beitrag stecken - häppchenweise nachlegen - alle Ratschläge mit "geht nicht weil" ignorieren - und immer wieder "fragen" :roll: ...

    Zitat


    ...
    Meine einzige Frage noch wie bekomme ich die aufmerksamkeit des Hundes um überaupt mit Ihm trainieren zukönnen???

    Binde Dir ein Schnitzel um den Hals (wie eine Kette an einer Schnur - als Frau solltest Du wissen wie man das macht) und der Hund wird aufmerksam sein!

    Was möchtest Du denn mit dem Hund trainieren... ES ist doch alles gut wie es ist... :headbash: ...

    Zitat

    :gut: Bei mir auch!
    Wieso sollen die Katzen gehen, wenn der Partner so ignorant ist? :???:

    Weil der Partner anscheinend glücklich ist und die Katzen kreuzunglücklich sind?!

    In einem katzengerechten Zuhause hätten sie die Chance auf ein glückliches (und langes!) RestLeben :D !

    Der Hund ist ein "armer Köter" und mir blutet das Herz für ihn :sad2: aber ich hoffe, dass das Ganze ein fake ist?!

    Ohrenschlackernd - Erika!

    :D Hund in Laufstall - Buch kaufen (oder mehrere) und LESEN - wenn Hund nicht im Laufstall immer angeleint und Leine am Gürtel festmachen - wenn fertig mit LESEN Plan machen und Hund ERZIEHEN und hoffen, dass die Katzen nicht ausziehen wollen (Freigänger?) oder aus lauter Verzweiflung krank werden, in die Bude pinkeln, usw. und so fort!!!

    Wie kommst Du auf die Idee, dass der Hund Katzen "liebt"... angemessen verhalten kann/will er sich nicht... wedelt er etwa mit dem Schwanz wenn er sie sieht :p ???

    Netter Freund :roll: wieso bist Du mit dem zusammengezogen?!
    Der lässt seinen Hund Deine Katzen jagen und DU lässt das zu???

    DU hast alles an der Backe... gib' die Katzen in Gute Hände und mach' die Augen zu - ernsthaft!!!

    Tja,

    dann bist Du ja in ihr Revier eingezogen ;) und die machen einfach so weiter wie immer!

    Was "hilfreich" sein kann ist zwei oder drei Rituale einzuführen - Futterpfiff wenn Du ihnen den Teller hinstellst, nach einiger Zeit bevor Du den Teller hinstellst, später kannst Du sie zum Fressen rufen und sie kommen dann angelaufen.

    Immer mal wieder hochheben und sofort wieder 'runter setzen - also nicht festhalten bis gezappelt wird und später verlängert man die Zeit... wenn man schon "viele" Sekunden erreicht hat ein, zwei Schritte gehen und dann absetzen.

    So kann man sie in den TransportKorb setzen falls mal TA angesagt ist, mit 8 Jahren sind sie im besten Alter aber man weiß ja nie (toitoitoi) :roll: ?!

    "Miez Miez na komm'?!" ist ein sehr informatives Buch über Katzenverhalten und mir ist tatsächlich noch ein Groschen gefallen :D ich dachte immer Katzen machen sich das Fell wieder ordentlich wenn sie sich nach dem Streicheln genau da lecken aber NEIN sie nehmen den Geruch auf und alle zusammen - Menschen, Hunde, Katzen - haben einen gemeinsamen Familiengeruch, der durch hin und her markieren (Köpfchen geben, Duftdrüsen an den Pfoten) verteilt wird... meine Katzen kapern immer mal wieder die Hundekissen und duften sich ein.

    Und die Hunde haben dann später auch den Katzengeruch an sich!

    ;) Vielleicht halten sie das "kleine Viech" für ein alien?!

    Natürlich sind Katzen Gewohnheitstiere... mein kleiner Kater frisst seit ein paar Tagen auf der Fensterbank und mein ExBaby muss sich jetzt umgewöhnen - er soll immer im Regal fressen :gut: DoFu klappt gut aber TroFu (3 x täglich ein Kaffeelot immer wenn ich mit den Hunden rausgehe) kann und will er einfach noch nicht einsehen!

    Jedes mal springt er wieder auf die Fensterbank und ich trage ihn dann 'rüber :roll: aber in ein paar Tagen/Wochen hat er's!

    Der Kleine kann leider noch nicht in's Regal springen aber die Fensterbank schafft er locker und der hat immer sooo Hunger, dass er sich nicht hochheben lässt... vorher ist er immer mit Krawumm in die Badewanne gesprungen und hat sich auf den Teller gestürzt.

    Der wäre bestimmt abgerutscht und dann wäre das Regal "verbrannt" und er ganz verzweifelt - das wollte ich nicht riskieren!

    Wie lange sind die "Erbstücke" denn schon bei Dir - man kann Katzen auch umgewöhnen aber das muss dann eine Verbesserung (aus Katzensicht!!!) sein?!

    (ich habe in der ersten Antwort ein Wort vergessen... kann man gar nicht mehr editieren... oder gibt's noch einen "Trick")

    Katzen kratzen um an "strategischen" Stellen Duftmarken und auch "Fransen" als "Sicht-Marken" für andere Katzen (Menschen sehen sie wohl als eine Art "komische große Katzen" an)...

    DU hast die Katze konditioniert (unbeabsichtigt) und/oder der Sessel steht an einer strategisch wichtigen Stelle ;) "zur richtigen Zeit am richtigen Ort" - das ist das LebensMotto von Katzen, immer!

    Katzen braucht man nicht zu bestärken, die bemerken ihre ErfolgsErlebnisse schon selber - ich pfeife wenn ich das Futter hinstelle und wenn ich verlässlich bin (Leckerchen IMMER parat) kann ich sie "herbei zitieren" und nur im Notfall sollte man sie ohne Leckerchen rufen und dann aber so ganz "verwirrt" tun "och, da hab' ich doch was vergessen" und dann aber schleunigst was aus dem Kühlschrank holen!

    Katzen machen immer alles richtig und wenn ich ihre Bedürfnisse "weiß", z. B. Marken setzen an Durchgängen, Türen, also da wo auch alle anderen vorbei kommen, kann ich diese Stellen zum Kratzen präparieren... der schönste Kratzbaum nützt nix wenn er an der falschen Stelle steht!

    Wenn ich die Katze "belohne" wenn sie am Kratzbaum, der falsch steht, kratzt dann tut sie das um die Belohnung zu kriegen und nicht weil sie ES richtig macht (aus Katzensicht) - macht sie ES richtig (aus Katzensicht) und der Mensch will sie davon abhalten durch "Bestrafung" muss sie ja "denken", dass der Mensch ziemlich merkwürdig, unberechenbar und potentiell gefährlich ist?!

    Katzen zeigen durch Kratzen wo die "richtigen" Stellen sind und da macht man dann Kratzbretter an die Ecken/Durchgänge und alles paletti!

    *** sie weiß aber auch, daß ich nichts tun kann, wenn ich nicht im Haus bin*** - na klar, dann ist die richtige Zeit dafür :D sie ist doch nicht blöd?!

    Warum sollte die Katze "glauben", dass das nicht ihr Tisch ist... ist doch ihr Revier!

    Das ist die BilligVersion (für Arme :D ) mit nur je 1 Druckknopf vorne und hinten!

    Ich wollte mit diesem klosteingrünen uralten Badetuch üben und dann passte das auf Anhieb und war zu schade zum Wegwerfen :roll: dumm gelaufen!

    Die Hunde kriegen (schöne!!!) Badetücher auf die TagesLiegekissen und nach ca. 30 Minuten sind sie fast trocken - da gab's die Belohnung für's Ausharren...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Konny hat das von Denia und die hat Zuris "geerbt"... schön locker... vorher saßen die Teile "spack" :p man achte auf die ähhh ***textilfreie Zone für die behaarte verlängerte Wirbelsäule***!

    (ich habe auch Bilder von Zuri und Denia... mal gucken...)

    Hallo,

    ich habe erst Zuri eine Woche als Pflegehund gehabt und dann sofort nach einer passenden Hündin gesucht und ca. 3 Monate später ist Denia eingezogen.

    Zuri war schon richtig erwachsen (3 Jahre oder schon 5?) und konnte und kannte wirklich alles - ein "perfekter" Hund und Denia (knapp 1 Jahr?) war dann allerdings ordentlich "unperfekt" und ist "andersbegabt" und hat alles nebenher gelernt :roll: jetzt habe ich einen neuen "perfekten" Rüden und Denia ist inzwischen 8 Jahre alt... Konny ist 2 Jahre alt und auch ein totaler Glücksgriff!

    Ich will sie nicht "schlecht machen" aber zwei von der Sorte wären wirklich ein Problem :D und mit ihr als "Ersthund" hätte es wahrscheinlich nie einen Zweithund gegeben... sie ist im Rahmen ihrer Möglichkeiten "ausentwickelt" und ein nettes Mädchen aber ein "VerlassHund" wird die nicht mehr.

    Ist aber nicht schlimm - Erika!