Na, zwei Katzen oder zwei Kater natürlich!!!
Oder ist das ein älteres "EinzelTier", das mit Artgenossen nicht zusammen leben kann?!
Na, zwei Katzen oder zwei Kater natürlich!!!
Oder ist das ein älteres "EinzelTier", das mit Artgenossen nicht zusammen leben kann?!
Und es gibt noch das hier...
http://www.olewo.de/produkte-fuer-…ts?number=14515
...ist in meiner selbstgekochten "Pampe", Luzerne übrigens auch.
Was wäre denn das letzte Wort in Deinem Beitrag gewesen - muss oder soll oder darf - vielleicht ist ja rohe Rote Bete sogar schädlich für Hunde?!
ED(e)KA - fettlösliche Vitamine mit "Merksatz" - roh und gegart...
Aber ob Rote Bete oder Möhrchen oder Harzer oder Pansen oder sonst was vom Hund wegen "VitaminMangel" kontrolliert gefressen wird ändert wohl nix am unkontrollierten Fressen von gefundenen "Sachen"?!
Vorverdaut von wem auch immer was auch immer?!
(meine Hunde fressen keine Kacke (toitoitoi) aber KotzHaufen oder "frisches" MenschenEssen auf der Straße Holzauge sei wachsam)
Mir fällt noch was ein (wollte ich neulich schon in einem anderen FutterThema gefragt gehabt haben)?!
Ich hatte mal zum "Pamps" eine kleine Dose Kichererbsen püriert und untergemischt und die TÄ sagte dann das wäre nicht so gut - die pflanzlichen Proteine sind zu schwer aufzuschließen und die Kohlenhydrate in den Kichererbsen wären quasi "verschwendet".
Weiß jemand was dazu?! VollkornFlocken (KartoffelFlocken) und einige Gemüse haben ja auch einen ProteinAnteil... mehr oder weniger...
(mit KichererbsenMehl kann man ja auch backen)
Ich mache ja eine "Pampe" zum DoFu (ohne pflanzliches Zeugs drin) selber und das TroFu hat alles drin, was verdächtig ist wird seit 2007 gut vertragen.
Getrocknetes Brot/Brötchen/PizzaKanten kriegen sie auch als Leckerchen... und natürlich "gute" Reste vom Essen als Schmankerl in's/auf's DoFu...
Neue KaterKörbchen Paul sitzt auch schon drin!
1 x 1 pixelschen mach's noch mal bitte...
(oder kommt das weil Du in's Zitat geschrieben und die links eingefügt hast)
Die hier...
Unsere Hunde : Viva La Hund e.V.
...haben auch Pflegestellen in und um Essen herum.
Konrad war allerdings in Hessen und wurde mir zum Sommerfest des Vereins nach Köln gebracht (nett gell) und ich konnte ihn da direkt mitnehmen.
...
Allerdings hab ich so ein Gefühl, dass es vielleicht garnicht so weit kommen wird, da es schon viele Interessenten für den Kleinen gab.Man wird sehen :-)
Ich hab' noch mal geguckt - 2. Stock und kein Garten - such' doch einen kleineren Hund aus?!
Ich kann mir gut vorstellen, dass ebenerdig mit Garten (plus schon vorhandenem ErstHund) zum Wohle des Hundes den Ausschlag geben wird?!
Ich würde den nehmen...
Fritzi - Glück für 4 Pfoten e.V.
...und die sofort oder beim nächsten Transport dazu...
Benjamina - Glück für 4 Pfoten e.V.
bzw. erst sie und dann ihn.
Die Hündin kennt das Leben im Haus und kann ihm alles "zeigen" ich hatte erst Zuri und dazu Denia und jetzt Denia und dazu Konrad - total easy alles!
Jeweils 8 kg - kann man zur Not rechts und links unter'n Arm klemmen (bissi trainieren) aber groß genug für alles, was man mit größeren Hunden unternehmen kann... na ja, Packtaschen wären wohl nicht so gut...
Etwas! Streu wird ja immer 'rausgeschleppt - das ist einfach so - eine "FangMatte" kann schon mal bei den ersten Schritten was abfangen regelmäßig absaugen/abschütteln+auffegen...
Je gröber das Streu desto weniger bleibt an den Pfoten aber ob dem Kater das gefällt?!
Unhygienisch ist das nicht das ist einfach nur "Dreck" - ich habe eine ganz große Samla-Box hoch gefüllt mit DM Ultra-Klumpstreu (sehr fein) und der Staubsauger ist mein bester Freund.
Es gibt HolzPellets (sehr grob) und das klebt wahrscheinlich nicht - klumpt natürlich nicht - Du könntest dem Kater ein kleines TestKlo damit anbieten und gucken ob er das überhaupt annimmt...